Dreht die Unnerbux jetzt Kreise im Staubsauger?
Ergebnis 101 bis 120 von 249
Thema: Kauftipp Staubsauger
-
23.10.2011, 11:46 #101
Eben grad das erste Negative am Dyson festgestellt: kennt Ihr diese Vakuumbeutel für Kleidung, Bettwäsche etc? Versucht bei den Dingern mal, die Luft mit nem Dyson abzusaugen.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2011, 12:00 #102Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.10.2011, 12:11 #103
LOOOOOL nee. Der Dyson hat ja so nen Schnappverschluss für die ganzen Anbauteile. Sprich, du kannst nirgendwo an diesem Vakuumventil ansetzen. Da bräuchte man einenAdapter für.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2011, 12:11 #104
...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
25.10.2011, 21:48 #105ehemaliges mitgliedGast
Ich frage mich immer, ob das Teil wirklich so gut filtert, wie das immer in den Werbungen beschrieben wird. Ich leider schon seit Kleinauf an einer Staubmilben-Allergie und das Ziel war es immer, den Staub wirklich wegzusaugen. Problem bei normalen Staubsaugern: Luft wird wieder aus dem Sauger herausgeblasen in den Raum. Wird einmal Staub aufgewirbelt und kleinste Staubteilchen gehen durch den Filter hindurch.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass das Teil nahezu 100% Staub herausfiltert und hinten wirklich saubere Luft herauskommt.
-
25.10.2011, 22:34 #106
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich bin dem Tipp vom RAMichel gefolgt und habe bei Amazon den Numatic Henry Vac bestellt - das Teil ist nicht nur kultig sonder auch extrem saugstark
-
26.10.2011, 12:05 #107
-
26.10.2011, 14:30 #108
... oder man clippt das Handstück aus. Einfach die beiden grauen Plastiknippel links und rechts an der Schlauchseite des Handstücks drücken und den Schlauch rausziehen. Der Schlauch an sich passt perfekt auf die Vakuumbeutel. Jedenfalls beim DC08. Habe ich nämlich vor 10 Minuten so gemacht :-)
Gruß marcus
-
26.10.2011, 22:01 #109ehemaliges mitgliedGast
War nur interessehalber. Wir haben mittlerweile beim Hausbau dies bedacht und haben eine Zentralabsaugung (Schlauch in die Wand und wird von nem Industriesauger dann in der Garage betrieben.. Staub geht aus dem Haus und bleibt auch draußen) im Haus verlegt. Eigentlich ganz lässig, aber der Schlauch ist sperriger als son kleiner Dyson. Alles hat seine guten und schlechten Seiten.
-
31.12.2011, 12:58 #110
Wir sind am Überlegen, ob wir uns einen Henry holen.
Wie sind die Erfahrungen?
Wirklich so leise? Das wäre das echte Bringerargument für mich.
Der Dyson meiner Eltern treibt mich stets aus dem Haus.
Ich habe gesehen, dass die bei amazon.co.uk deutlich günstiger sind als bei uns...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.12.2011, 13:19 #111
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hab meinen auch via UK bestellt, ging problemlos und sehr schnell - musst einfach einen Adapter organisieren oder du wechselst den Stecker selbst aus - dann aber bitte alle drei Pole richtig verdrahten
Betreffend Lärmentwicklung empfinde ich ihn bedeuten leiser als die Geräte von Dyson ...
-
31.12.2011, 13:27 #112
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Da die Typenbezeichnungen teilweise zwischen alten und neuen Geräten sowie dem Angebot D und UK variieren, ich hab den bestellt:
Numatic HVR200M-22 Henry Micro Vacuum Cleaner, Microtex Filtration System, 1200W
-
02.01.2012, 19:26 #113
Ich hab mir jetzt das Standardmodell bestellt, ca. 120 Euro mit Versand.
Adapter ist kein Problem. Als Dauerreisender hat man den immer in der Tasche.
Bin mal gespannt auf das Teil.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
03.01.2012, 11:12 #114
-
18.01.2012, 12:45 #115
Kurzer Zwischenbericht:
Henry ist super. Er saugt wie ein Großer, sagt Ms. tat2art.
Wirklich praktisch mit vielen mitgelieferten Aufsätzen und richtig langem Kabel (kein Umstöpseln in unserer 2ZKB Wohnung). Und das für 120 Euro im britischen Amazon mit Lieferung.
Und vor allem:
Nervenschonender Sound. Ich kann sogar weiter arbeiten, während Ms. mit Henry durch die Bude schlittert.
Bei Dyson bin ich regelmässig aus der Haut gefahren.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
06.02.2012, 13:46 #116
Der Dyson "allergy DC29?" hatte uns nicht überzeugt. Laut, schwer und sah nach kurzer Zeit schmuddelig aus. Jetzt leistet bei uns der "BSG 8 Pro 2 Titanium" seine Dienste.
Wir sind damit sehr zufriedenTop Verarbeitung und spitzen Design, leicht (~1,5 kg leichter als der dyson), air safe/air clean HEPA, klasse Saugleistung (Compressor Motor mit 10 Jahren Garantie), akzeptabel in der Lautstärke und reichhaltiges Zubehör.
Als extra Zubehör gibts - falls man das braucht - auch noch eine Hartbodenbürste mit 2 rotierende Bürstenrollen aus Naturhaar.
Gruß
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
06.02.2012, 14:18 #117
Ich hab mir den roxxy von Bosch zugelegt, der Staub u die hundehaare sind kein Problem u wesentlich leiser als der dyson.
-
06.02.2012, 17:52 #118Onkel CGast
Hat hier schon wer Dyson empfohlen? Ist ein Geheimtipp.
-
06.02.2012, 18:31 #119
je dirais même plus...
-> top secret, der Geheimtipp...Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
02.08.2012, 19:17 #120
- Registriert seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 3
Hallo,
verbunden mit einer Frage hole ich diesen Thread mal wieder hervor.
Ich stehe kurz vor der Neuanschaffung eines Staubsaugers. Zwei Modelle komen dabei für mich in Frage:
1. Der hier schon positiv besprochene Henry
2. Ein Sebo D 4 : http://www.amazon.de/Sebo-airbelt-Bo...3927557&sr=8-2
Über den letztgenannten Staubsauger habe ich hier noch nichts gelesen. Hat eventuell jemand Erfahrungen mit ihm gesammelt und ggf. einen Vergleich zum Henry? Optisch und mit einigen kleinen Gimmicks macht er m.E. was her.
Vielen Dank für Eure Antworten!Freundlicher Gruß
Jan
Ähnliche Themen
-
Vorwek vs Dyson Staubsauger
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.01.2010, 01:09 -
Dyson Staubsauger!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:13 -
Dyson Staubsauger
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 23.03.2009, 18:24
Lesezeichen