Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.591
    Blog-Einträge
    2

    Rolex-Börsenspiel

    Ich bin am überlegen, ob ich mir anstelle von ein paar Aktien der Risikoklasse 5 einen kleinen Haufen Rolexe zulegen soll - ausgewählt nur nach einer zu erwartenden Wertsteigerung.

    Meine Vorgaben zur Zeit:
    - Anlagehorizont 15-20 Jahre
    - Junge und komplette "Vintage"-Uhren aus den 60er bis 80er Jahren.
    - Streuung auf mehrere Referenzen
    - KEIN Aufbau einer Sammlung
    - Summe (nur zur Kalkulation): 100.000 Euro

    Hat jemand schon sowas durchgerechnet?!?
    Servus
    Georg

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.453
    wenn das nun mal gut geht ....


    überleg mal, was die letzten Jahre alles so war ...

    die YM gabs für ne D mit Aufgeld - und heute
    die D war in keinster Weise so gefragt wie heute
    die LV war noch nicht auf dem Markt und wenn sie nicht von diesem genommen wird???
    die Milgauss wollte keiner haben ... - und heute


    geh das Risiko ein und kauf die häßlichste, unnötigste Rolex, die es im Sortiment gibt - und bete ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Maga



    geh das Risiko ein und kauf die häßlichste, unnötigste Rolex, die es im Sortiment gibt - und bete ...
    Meteor-D

  4. #4
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.591
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Nöö, die aktuellen Uhren sind in viel zu hohen Stückzahlen draussen.
    Die langfristige Preissteigerung von ~4% bei Neu-Uhren macht da das Kraut nicht fett.

    Ich denke mehr an 5512, 5513, 1665, 1655, 1675, 1680, 1016.
    Servus
    Georg

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.453
    dann mit Sicherheit

    5512
    1665
    1655
    1680

    Rote und Doppel-Rote natürlich, auch Comex

    Voraussetzung natürlich, mit Papieren, etc. und wenig poliert.

    und dann am Besten 20 Jahre in den Safe und danach erst rausholen...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.591
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hier gehts mir eigentlich nicht un die Lieblingsuhren, sondern um Uhren mit dem höchsten zu erwartenden Wertzuwachs. Und da traue ich einer 5512 eher eine Verdoppliung in den nächsten 6-7 Jahren zu als eine Comex.
    Servus
    Georg

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.340
    Blog-Einträge
    11
    Eben. Sowohl Comex als auch Red/Double Red sind jetzt schon auf sehr
    hohem (überhöhtem) Niveau.

    Würde einen stärkeren Wertzuwachs wohl am ehesten 5512 und 1665
    zutrauen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.591
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Richtig, Percy,
    also dann bräuchte ich mal kurz 25x 5512 und 25x 1665.
    Servus
    Georg

  9. #9
    ehemaliges mitglied1
    Gast

    20 Jahre in der Zukunft

    2 Leo Daytonas, und eine weisgoldene Daytona, und du wirst in 20 Jahren auf das Soziamt gehen müßen weil deine Kohle weg ist. Bei Vintagemodellen weiß mann nie wann der Zenit überschritten ist. 20 Jahre ist sehr Langfristig. Gibt es dann noch ein Deutschland? Werden wir alle als Leihsklaven nach Botswana verkauft. Wer von den 10% der arbeitenden Bevölkerung kauft dann eine Rolex? Die neue Regierung der Grünen, der PDS, der KPD und der NLSPD (Neue Linke SPD) werden privates Vermögen so hart besteuern das eh keiner mehr Geld hat als was ihm nach Hartz 27 und dem Sozialhilfesatz zusteht. Was willst du überhaupt mit Geld in der Zukunft? Was zählt sind Essensmarken und ein Schlafplatz in der Bahnhofsmission. (In dein Haus (jetzt volkseigner Besitz) sind die illegalen Wirtschaftsflüchtlinge aus den USA einquatiert worden.) Mal sehen ob ich es nachts über die Mauer schaffe und in die wohlhabenden Länder (Burkina Faso, Pakistan oder Sambia) flüchten kann (Die bekommen ja immer einen Schuldenerlaß).
    Als Gastarbeiter in der Türkei wär auch nicht schlecht. Ich haße meinen 10 Cent job, dafür habe ich nette Kollegen die komplette Abschlußklasse der Uni der Fachrichtung Jura, Maschinenbau und Psychologie der letzten 3 Jahre betreuen mit mir die öffentlichen Müllplätze die früher mal Bürgersteige hießen, da die Müllabfuhr immernoch in stadtlicher Hand sind und sich deshalb in Deutschland keiner mehr leisten konnte, Kehren die jetzt im Lohnauftrag in Polen.
    18K/750
    P.S. Was ist eine Rolex? Gibt es sowas im Ausland? 100.000 Euro? Dafür bekomme ich heute nicht mal den kleinsten Smart, der kostet 300.000 Euro zzgl. 82% Mwst verbraucht nur noch einen Liter destilliertes Wasser zu 97,80 den Liter, hat aber auch 22 Airbags und die ICH BIN ZU BLÖD ZU ALLEM AUTOMATIK , die lenkt und regelt die Geschwindigkeit für mich und parkt auch selbständig ein. Ach ein Privatauto ist ein Traum. Mein Kumpel arbeitet im Hochsicherheitstrakt einer Export Autofirma, Märschädes oder so ähnlich, die sollen für den Export nach China sogar Luftkissenautos bauen. Reiche Chinesen, für uns Deutsche wohl ein Traum so ein Märschädes, ich bin schon dankbar wenn ich vom Sozialamt in 2025 wieder nach Wolfsburg in Urlaub geschickt werde. 2 Wochen Wolfsburg mit Übernachtschicht und Frühstückspause zum Nulltarif dafür mit den Sozialleistungen eines Großunternehmens, Heizung in den Werkhallen und Gratis Klobesuche in der 5Minütigen Mittagspause. Armes Deutschland!!!!!!

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    ...neulich las ich in einem Artikel: Die Zahl der erhaltenen Uhren wächst, aber auch die Zahl der Sammler. Das relativiert natürlich den Geschmack, der hier im Forum herrscht. Vielleicht ist es dann auch gar nicht der Westeuropäische/amerikanische Sammlermarkt, der in 20 Jahren die Lok zieht.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hochspekulativ...und denk dran, handele nie mit dem was Du liebst.
    Trotzdem beglückwünsche ich Dich zu der Idee, zumindest muß es Dir richtig gut gehen und das ist doch schön

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Rolex
    Original von Maga



    geh das Risiko ein und kauf die häßlichste, unnötigste Rolex, die es im Sortiment gibt - und bete ...
    Meteor-D

    NÖ, LEOPARDEN-DAYTONA

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Interessantes Thema, aber kann man da nicht das Geld besser anlegen für 20Jahre ???

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Kommt Gier ins Spiel, gehts bergab.

    So viele 5512 und SD, etc. horten nicht einmal die "Grossen" der Branche.
    Über was macht ihr euch Gedanken

    Der Wunsch nach Omnipotenz ist ein Privileg der Halbwüchsigen, "der" Trugschluss schlechthin.

    B.

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.453
    Original von Daytona MOP
    Interessantes Thema, aber kann man da nicht das Geld besser anlegen für 20Jahre ???
    für max. 3% / Jahr ??? bei TEUR 100.

    oder willst Du ins hochspekulative Geschäft ...

    dann musst Du Dir wirklich die Leoparden-D zum LP kaufen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Original von BESP
    Kommt Gier ins Spiel, gehts bergab.

    So viele 5512 und SD, etc. horten nicht einmal die "Grossen" der Branche.
    Über was macht ihr euch Gedanken

    Der Wunsch nach Omnipotenz ist ein Privileg der Halbwüchsigen, "der" Trugschluss schlechthin.

    B.
    Naja, Gier? Ich würde einfach sagen Spekulation. Davon leben doch ganze Populationen, vom Spekulieren und Spekulieren-lassen.

    ich würde mal sagen das ist ein ur-menschliches Prinzip. Risikobereitschaft ist eine grundlegende Persönlichkeitseigenschaft und sogar erblich stark mitdeterminiert.

    Das Uhren keine gute Form für Geldanlage sind, das steht hier ja schon in vielen Threads und man kann es auch in div. Büchern nachlesen. Aber wenn man es trotzdem möchte- warum nicht?
    Spekulanten erfreuen sich an der Ungewissheit, was das Zukunft für sie bereithalten könnte; das ist doch auch ein Genuß (und zus. mit dem Genuß an den alten Uhren sogar ein zweifacher).


    Ich kenne den Vintagmarkt ja nicht so gut, aber ich würde frühe, bedeutende und teure Stücke nehmen, aus realen Uhren-Auktionen. Für die wirklich seltenen Stücke gibt es immer eine Nachfrage von potenten Sammlern. Ich denke damit wird man auch unabhängiger davon, ob eine alte Submariner jetzt für 3 oder 5 tE gehandelt wird.

    Wenn die Zahl der Sammler steigt, die Zahl der frühen bedeutenden Uhren aber gleichbleibt, wird die Nachfrage nach ihnen wohl mit Sicherheit weiter steigen.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.431
    Definitiv steigen die Preise zumindest kurzfristig, wenn Du den Markt leerkaufst. ) Gib kurz Laut, dann kaufe ich auch noch ein paar vorher und verscherble sie dann, wenn Du die Preise hochgetrieben hast. )

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •