Keiner ne Ahnung, was die Zwiebel kosten darf?
Gruß
Chris
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
10.01.2011, 21:39 #1
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Hilfe bei der Preisfindung für einen Fliegerchrono 3717 benötigt
Guten Abend,
momentan hat es mir die IWC Ref. IW371704 angetan, also der Fliegerchrono mit dem genialen Stahlband.
Ein Angebot habe ich mittlerweile erhalten: Uhr aus 2007, Top-Zustand, Komplett. Sie soll € 3650,- kosten, was ich als zu teuer empfinde. Was meint ihr... was wäre ein, für beide Seiten, fairer Preis?
Danke und Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
11.01.2011, 17:24 #2
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Themenstarter
It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
12.01.2011, 14:17 #3
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Kommt mir auch etwas zu teuer vor. Auf Chrono24 ist die gleiche Referenz neu/ungetragen für weniger als 3.900 zu haben.
Cheers
Peter
-
12.01.2011, 15:43 #4
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Ich hab letzten Sommer für ne Neue beim IWC-Konzi 4,2 k bezahlt. Ich bin aber auch eher Vollzahler, als das ich den letzten Groschen aus dem Verkäufer quetsche. Außerdem hab ich noch ne Uhr in Zahlung gegeben.
Uhren-Miquel hatte damals ewig nen neuen Fliegerchrono mit Stahlband für EUR 3,900,- auf seiner Seite stehen. Der stand da einge Monate, bevor er wegging.
Nun gab es mittlerweile eine kleine Preiserhöhung: Liste für den Flieger damals 4.900, heute 5.100,- .
So, nun hast Du einen ungefähren Anhaltspunkt.Torsten.
-
13.01.2011, 00:43 #5
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Themenstarter
Super, danke euch beiden!
Dann werde ich diese Informationen mal verwursten und ggf. doch einen neuen nehmen, je nach Verhandlungsergebnis.
Danke und Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
13.01.2011, 08:35 #6
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Zumindest machst Du mit der Uhr an sich nichts falsch:
Man kann der IWC ja einiges vorhalten (die leidige Diskussion ETA-Werke zu Manufaktur-Preisen), aber ich hatte noch nie eine so gut verarbeitete und optisch wie haptisch überzeugende Uhr wie die IWC (und ich hatte u.a. auch schon einige Panerai und Zenith, die auch nicht übel verarbeitet waren):
Da gibt es keine Fusseln auf dem Zifferblatt, keine ungenau gesetzten Zeiger oder Indexe, das Datum sitzt gerade im Fenster, das Gehäusefinish ist perfekt, die Gangwerte im Chronometerbereich mit einer Abweichung von nur 1 sec. zwischen den einzelnen Lagen usw. Ich hab die Uhr jetzt 6 Monate und eigentlich keinen einzigen Kritikpunkt gefunden.
Ach so, das hier ist meine:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-passende-Uhr-)Geändert von lactor69 (13.01.2011 um 08:38 Uhr)
Torsten.
-
13.01.2011, 10:46 #7
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Themenstarter
Schönes Teil, Torsten!
Ich hatte ja noch einen Navitimer in die Auswahl mit einbezogen, der ist für mich allerdings zu... hmmm... "barock". Steht mir nicht.
Ich mag den instrumentellen Charakter der IWC.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
19.01.2011, 17:03 #8
Gebraucht sehe ich so ein Teil bei 3000 mit Lederband und Dornschliesse.
Und wieso nicht eine 3713 ? Die ist ein bißchen größer und hat mehr Funktionen...Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
19.01.2011, 18:29 #9
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Der 3713 ist genau so groß (42mm) wie der 3717. Er ist lediglich dicker (ca. 16,5mm). Dafür nur noch gebraucht erhältlich und zu Preisen, zu denen man einen neuen 3717 bekommt.
Torsten.
-
01.02.2011, 23:25 #10
Wunderschöne Uhr die 3717. Hätte ich mir um ein Haar auch gekauft. Ich drücke mir heute noch die Nase platt wenn ich sie im Schaufenster liegen sehe.
Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 14060M und Revisionskosten - Hilfe benötigt
Von ollip im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.03.2009, 21:50 -
Erfahrung mit Fliegerchrono 3717?
Von Joe76 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.10.2008, 09:44
Lesezeichen