Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Frage Verhalten bei Todesfall eines Verwandten (Onkel/Großonkel)

    Wir haben in der Verwandtschaft einen Todesfall zu beklagen - Onkel meiner Mutter. Eines der Kinder hat mich telefonisch vom Tod meines Großonkels informiert, da sich meine Mutter z. Zt. im Urlaub befindet.
    Tags darauf gab es eine Todesanzeige mit dem Hinweis "Statt Karten" und dem Zusatz "Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt". Weiterhin gibt es den Hinweis auf eine Betreuung der Beerdigung durch ein Bestattungshaus; Art und Zeitpunkt der Bestattung ist nirgendwo ersichtlich.

    Das Bestattungshaus war auf Nachfrage der Meinung, dass es mit einer Karte getan ist. Allerdings machte der gute Mann am Ende der Leitung nicht den freundlichsten und auskunftswilligsten Eindruck.

    Ist es unsererseits mit einer Trauerkarte getan, oder muss noch ein Gesteck oder Kranz zur Beerdigung geschickt werden?

    Ich bedanke mich für eure Ratschläge.

  2. #2
    Herrlich, was alles in einem Uhrenforum gefragt wird. Mach es doch so, wie Du es für richtig hältst, so ist es dann meist auch richtig. ICH würde es bei einer Karte lassen, denn 1) wird das massenhafte Zeug auf dem Grab nach kurzer Zeit weggeworfen, später mal eine Blume aufs Grab bringen finde ich sinnvoller, 2) wäre Onkel der Mutter für mich nicht engster Familienkreis und 3) würde ich es lassen, wenn Details nicht mitgeteilt werden. Dann kann oder muss man davon ausgehen, dass mehr als eine Karte weder erwartet noch erwünscht wird.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Das wir nicht zum engsten Familienkreis gehören, weiss ich auch. Es geht nicht um das persönliche Erscheinen Gerhard, lediglich, ob ein Gebinde oder ähnliches angebracht ist. Auch wenn du dich über so eine Frage hier amüsierst , denke ich, dass diese im Off Topic Bereich gestellt werden darf.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (20.02.2011 um 13:25 Uhr)

  4. #4
    Onkel C
    Gast
    Ein Kranz geht in Ordnung, am besten fragst Du beim Bestatter nach dem mit dem Bestattungsfall beauftragten Blumengeschäft. Die können Dir dann einen Kranz bauen, der zu den restlichen Gestecken/Gebinden passt. Eine Karte schadet ebenfalls nicht, die kannst Du auch an den Bestatter zur Weiterleitung adressieren. Wenn kein Beisetzungsdatum in der Anzeige angegeben ist, bedeutet dass, dass nur die Anwesenheit von Personen zur Beisetzung gewünscht ist, die separat per Karte von den Hinterbliebenen informiert worden sind. Sollte also Deine Mutter keine Karte bekommen haben, brauchst Du dort nicht zu erscheinen.

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Kai, nur Du kennst Dein Verhältnis zum Verstorbenen und deren Hinterbliebenen, also kannst auch nur Du entscheiden, was Du für würdig hältst.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.776
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Herrlich, was alles in einem Uhrenforum gefragt wird.....
    Forum: Off Topic

    Beratung für alle Lebenslagen

    Verstehe jetzt nicht so ganz, warum die Frage hier falsch sein sollte. Ob so etwas in einem Forum gepostet wird möge doch jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es gegen die Forumsregeln verstösst oder die Exekutive sonst stören würde wäre es eh weg.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Leute, das kann man doch ernsthaft beantworten:


    Wenn da steht engster Familienkreis, dann erhältst du typischerweise eine Einladung mit den genauen Koordinaten oder du bist eben nicht engster Familienkreis. Letzteres scheint der Fall.

    Sofern du nicht Member einer alt eingesessenen Mafia- oder Adelsfamilie bist, würde ich das mit den Kränzen lassen.


    Im übrigen hilft Trauernden so ein schöner Brief der an den Verstorbenen erinnert und diesen in persönlicher Weise würdigt, weit mehr als ein Kranz.
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen

    Im übrigen hilft Trauernden so ein schöner Brief der an den Verstorbenen erinnert und diesen in persönlicher Weise würdigt, weit mehr als ein Kranz.
    Du triffst den Nagel auf den Kopf

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.743
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich genau so: Kränze sind was für Arbeitgeber, innerhalb der Familie find ich persönliche Worte besser.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    Ich schließe mich den Vorrednern an, es kommt auf dein Verhältnis zum Verstorbenen an. Und ein persönlicher Brief ist besser, als eine schwarzgeränderte Karte, auf welcher man nur unterschreibt.
    Gruss Sylvia

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Ob Du einen Kranz schenkst oder nicht, hängt unter anderem davon ab, ob:

    1.) Du das willst;
    2.) der Verstorbene oder seine Frau einen entsprechenden Wunsch geäußert haben und
    3.) es Familiensitte ist.

    Bei meinem Großvater hatten wir darum gebeten, keine Kränze zu schenken. Stattdessen haben wir der palliativmedizinischen Station, die ihn die letzten Monate begleitete, eine Geldspende gemacht.

    Bei der Großtante meiner Lebensgefährtin hingegen waren Kränze gerne gesehen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Das wir nicht zum engsten Familienkreis gehören, weiss ich auch. Es geht nicht um das persönliche Erscheinen Gerhard, lediglich, ob ein Gebinde oder ähnliches angebracht ist.
    Meine Meinung: Gebinde nicht nötig.

    Auch wenn du dich über so eine Frage hier amüsierst...
    Ich finde, in einem Uhrenforum darf man das.

    denke ich, dass diese im Off Topic Bereich gestellt werden darf.
    Auch da bin ich Deiner Meinung.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Wir haben in der Verwandtschaft einen Todesfall zu beklagen - Onkel meiner Mutter. Eines der Kinder hat mich telefonisch vom Tod meines Großonkels informiert, da sich meine Mutter z. Zt. im Urlaub befindet.
    Tags darauf gab es eine Todesanzeige mit dem Hinweis "Statt Karten" und dem Zusatz "Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt". Weiterhin gibt es den Hinweis auf eine Betreuung der Beerdigung durch ein Bestattungshaus; Art und Zeitpunkt der Bestattung ist nirgendwo ersichtlich.

    Das Bestattungshaus war auf Nachfrage der Meinung, dass es mit einer Karte getan ist. Allerdings machte der gute Mann am Ende der Leitung nicht den freundlichsten und auskunftswilligsten Eindruck.

    Ist es unsererseits mit einer Trauerkarte getan, oder muss noch ein Gesteck oder Kranz zur Beerdigung geschickt werden?

    Ich bedanke mich für eure Ratschläge.
    Ich bin Bestatter (freundlich und auskunftswillig ) und hoffe, etwas helfen zu können:

    "Statt Karten" macht entweder nur Sinn, wenn auch angegeben ist, was statt Karten gewünscht ist. Oft steht dieser Zusatz aber auch in der Anzeige, wenn damit gemeint ist, dass die Todesnachricht nur über die Anzeige verbreitet wird und keine Briefe (Karten) verschickt werden.

    Der Zusatz "Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt" bedeutet, dass die Hinterbliebenen nur Trauergäste bei der Beisetzung haben wollen, die entweder tatsächlich zum engsten Kreise gehören oder aber informiert und eingeladen wurden.
    Den Anruf einesm der Kinder so zu deuten musst Du aber selber wissen.

    Bei engeren Verwandten und guten Bekannten ist eine reine Trauerkarte etwas wenig. Manche machen noch eine Spende für die Beisetzung dazu, andere bringen /schicken einen Kranz oder ein Gesteck.

    Bitte hierbei aber beachten: Bei Urnenbeisetzungen in Stelen ist es in der Regel nicht erlaubt, vor der Stele Kränze oder Gestecke zu stellen.

  14. #14
    Gerhard, auch ich Frage mich manchmal mit welchen Problemen sich manche herumärgern oder welche Fragen Mitmenschen quälen und diese in einem Forum stellen (müssen ).

    Aber hier im R-L-x ist es etwas anderes......

    Die meisten hier, sind mit genug Lebenserfahrung ausgestattet.Doch hin und wieder brennt einem eine Frage unter den Nägeln.
    Und befinden sich nicht gerade hier die richtigen Fahleute in allen Lebensbereichen.
    Wer hat schon einen freund der sich mit Marmelade bestens auskennt.Oder mit Schokolade.Oder mit Diamanten.Oder mit Autos.Oder mit rechtlichen Rat.

    Ist es nicht geil, einfach mal schnell eine Frage ins Forum zu stellen und dann die eine oder andere schnelle Antwort zu bekommen?
    Sich dann zu entscheiden und sein Gewissen zu beruhigen.

    Vielleicht ist hier ein Bestatter im Forum der mit seiner Erfahrung und Rat dazu beitragen kann, welchen Kai sich zu nutzen machen kann.

    Kai , so wie ich es herauslese hast du nicht so viel mit dem Onkel deiner Mutter zu tun gehabt.Sie dich nur angerufen haben , da Deine Mutter nicht erreichbar war.Deshalb würde ich im Namen meiner Mutter Beileidsbekundungen schicken.Anschließend kann Deine Mutter persönlich einen Beileid aussprechen.

    Ach Gerhard, übrigens von Deinen Beiträgen habe ich auch bereits viel nutzen gehabt.
    gruß Jörg

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist hier ein Bestatter im Forum der mit seiner Erfahrung und Rat dazu beitragen kann, welchen Kai sich zu nutzen machen kann.
    Schon geschehen

  16. #16
    Ist doch alles gut - warum die Aufregung? So wie man solche Fragen stellen darf, darf man ja auch mal unkonventionell antworten. Also Schwamm drüber.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.743
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich auch so. Zumal Gerhards Antwort inhaltlich deckungsgleich mit den meisten anderen ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  18. #18
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.439
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Leute, das kann man doch ernsthaft beantworten:


    Wenn da steht engster Familienkreis, dann erhältst du typischerweise eine Einladung mit den genauen Koordinaten oder du bist eben nicht engster Familienkreis. Letzteres scheint der Fall.

    Sofern du nicht Member einer alt eingesessenen Mafia- oder Adelsfamilie bist, würde ich das mit den Kränzen lassen.


    Im übrigen hilft Trauernden so ein schöner Brief der an den Verstorbenen erinnert und diesen in persönlicher Weise würdigt, weit mehr als ein Kranz.
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Seh ich genau so: Kränze sind was für Arbeitgeber, innerhalb der Familie find ich persönliche Worte besser.
    Beide klare und gute Ratschläge.

    Dennoch würde ich an deiner Stelle, Kai, auch dein Verhältnis zu deinem Grußonkel berücksichtigen und danach entscheiden, ob DU zur Trauerfeier/Bestattung gehen und eine Form der Verabschiedung von deinem Großonkel wahrnehmen möchtest.

    Ich finde diese "...finden/t im engsten Familienkreis statt..."-Aussagen total Banane. Eine (christliche) Bestattung/Beisetzung/Trauerfeier hat u.a. (auch noch) den Sinn, den Hinterbliebenen Trost zu spenden. Und das kann allein durch die Anwesenheit geschehen.

    So sehe ich das mit meinem "Hintergrund".

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  19. #19
    .
    Geändert von Rolexplo (20.02.2011 um 15:50 Uhr)
    gruß Jörg

  20. #20
    War auch keine Kritik, wollte kai nur Mut machen.

    Übrigens bin Ich schlecht drauf.Rücken verrenkt und der, der eine neue Wirbelsäule einbaut kommt erst morgen.
    gruß Jörg

Ähnliche Themen

  1. Rechtliche Frage zu Schulden von Verwandten
    Von frank37 im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 12:26
  2. Die lieben Verwandten
    Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 11:33
  3. Meine beiden neuen Verwandten - vorsicht Quartz!
    Von cbaoth im Forum Andere Marken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 03:05
  4. Mietzahlung im Todesfall??
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •