Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433

    Unversicherter Brief verschwunden; Käufer verlangt Rückerstattung Porto + Kaufpreis

    Ich bin momentan in eine eher kleinliche Angelegenheit verwickelt, in der es vom Betrag (8€) her eher ums Prinzip geht.

    Folgendes ist passiert: Privatverkauf meinerseits. Hingwiesen wurde von mir auf pers. Übergabe, Versand als Paket (teuer), Versand als unversicherter Brief (billig). Genau diese unversicherte Briefsendung wurde es dann; Brief aufgegeben (leider ohne Bestätigung/Rechnung), 2 Wochen gewartet und plötzlich meldet sich der Käufer wieder. Bis jetzt sei nichts gekommen (nachprüfen kann ich das natürlich nicht, bin ja nicht der Briefträger ) und er will sein Geld inkl. Porto wieder.

    MMn. kann ich nichts dafür, dass unversicherte Briefe verschwinden. Dumm nur, dass ich keine vorweisbare Bestätigung habe, was natürlich für den Käufer den Anschein erweckt ich hätte nichts geschickt. Andererseits weiß ich natürlich nicht, ob der Brief nicht tatsächlich angekommen ist und sich der Käufer über die Ware und sein Geld freut.

    Best Practice in so einem Fall?

    Danke schonmal an jeden, der sich Zeit nimmt eine Antwort zu formulieren.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  2. #2
    Bei Privatverkäufen (nicht gewerblich) übernimmt, so weit ich weiss, der Käufer das Versandrisiko.
    Also er pech, du Glück gehabt.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Wenn er die Wahl hatte, bist du aus dem Schneider. Als Privatverkäufer sowieso. Bei Privatverkäufen geht das Risiko beim Versand auf den Käufer.

    Abgesehen davon: was will er denn tun? Mehr als ne negative Bewertung für dich ist nicht drin. Damit kann man leben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Ich hätte keinen Bock auf Stress wegen weniger als 10€. Würde ihm die Kohle zurückschicken und für die Zukunft nur noch versicherten Versand anbieten.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Würde ihm die rechtlich Lage erkären und ihm ausnahmsweise Halbe/Halbe bei den Kosten anbieten. Das nächste mal nur noch versichert versenden.
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    § 447 BGB
    Gefahrübergang beim Versendungskauf.(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

    (2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.






    Das Problem wird im Zweifelsfall nur sein, dass Du die Einlieferung beim Frachtführer nicht wirst belegen können, es sei denn, Du hattest einen Zeugen dabei
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Nix da mit Kohle zurück!! Sorry, aber damit bestätigt man diese Schmierlappen nur. Wer sich bewußt für den billigen Versand entscheidet, muß mit dem Risiko leben, oder habt ihr schon mal von nem Versicherer gehört, der aus Kulanz nen Vollkasko-Schaden begleicht, obwohl nur Haftpflicht bestand? Solche Ebay-Kandidaten machen das am Tag 20 mal, in der Hoffnung, irgendwo einen wohlmeinenden Deppen zu finden, der aus Angst vor ner schlechten Bewertung oder aus falsch verstandenem Kulanzdenken Kohle rüberschickt. Mal ehrlich: wieviele Briefsendungen kommen denn tatsächlich nicht an? Natürlich hat der das bekommen.

    Nächstes mal in dem Fall halt Einschreiben anbieten.

    Und an die Herrschaften, die ganz gern mal einfach so nen Zehner rausschicken: ich nehm die immer gern.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.643
    Ich hatte diesen Fall auch mal, dass mich ein französischer Empfänger um Rückforderung "gebeten" hat, obwohl ich die Zustellung durch DHL nachweisen konnte. Seitdem weiss ich wie wichtig die Einlieferungsbelege sind.

    Beim Brief ists halt schwierig nachzuweisen, ich würde in so einem Fall (in Zukunft) eben auch zumindest den Brief direkt abgeben und den Beleg aufbewahren.

    Und keine Rückzahlung machen...
    Gruss, Bertram

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Das nächste Mal einen Kassenbon geben lassen und aufheben. Ist vielleicht besser als nichts.

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich würde nicht zurück zahlen und auf die Wahl der Versandart verweisen. Es ist ja eindeutig, wer sich hier mit welchen Konsequenzen wofür entschieden hat.

    Um solchen Dingen aus dem Weg zu gehen, verschicke ich nur noch mit "Empfangsnachweis", also DHL-Valuepack bei Uhren, DHL-Paket bei größeren Dingen oder Einschreiben, bei allem was in einen Brief past. Gibt dann natürlich trotzdem ein paar Diplomlogistiker, die auf das 20 Cent billigere Hermes Päckchen verweisen oder Versender XY kennen, der es noch billiger macht, aber die lasse ich gepflegt abperlen, denn ich habe weder Hermes, noch XY bei mir in der Nähe.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Themenstarter
    Erstmal danke für die vielen Antworten. Werde mich aber auf keinen Stress einlassen, die 8€ rücküberweisen (Rechtsbelehrung per mail inkl.) und in Zukunft nur noch eingeschrieben/versichert versenden bzw. solche kleinen Dinge in Zukunft im Bekannten/Freundeskreis verschenken. Da weiß ich wenigstens wem ich eine Freude damit mache und erspare mir solche unnötigen Diskussionen.

    Nochmals danke.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.319
    War ein Privatkauf. Ich würde in diesem Fall KEIN Geld erstatten, er hatte die Möglichkeit den versicherten Versand zu wählen. (Du bist rechtlich auch nicht dazu verpflichtet)

    Viele nutzen dies leider aus und kassieren so doppelt ab. Sehr beliebt bei Einkäufen über ebay im Zusammenhang mit Paypal und unversicherten Versand.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Ich würde keinen Cent bezahlen.

    Ich würde auch mal tippen, das der Brief angekommen ist.
    Die Post ist duchaus zuverlässig!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Ich sass mal in einem Strassencafė, draussen tolles Wetter, toller Tag, dann kam dieser Strassenmusikant, direkt vor meiner Nase, schreckliche Musik und spielen konnte er auch nicht. Ein nettes Gespräch, 10 € wechselten den Besitzer und der Typ war weg und der Tag war wieder mein Freund.

    Lange Rede kurzer Sinn: Recht haben ist uncool, wenn man sich trotzdem ärgert.
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #15
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.498
    Wahre Worte.
    Dirk



  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ulrich, so sehe ich das auch. Recht haben ist uncool solange man sich doch ärgert... Und mir wäre es auch 10 Euro wert, keinen Ärger zu haben.

  17. #17
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Das nächste Mal einen Kassenbon geben lassen und aufheben. Ist vielleicht besser als nichts.
    Kassenbon bei einem normalen Brief was soll denn da bitte draufstehen?

    Rechtlich wurde schon gesagt, bist du nicht verpflichtet, dem Käufer das Geld zu erstatten - Ausnahme, wenn er per PayPal bezahlt hat und den Käuferschutz nutzt. Dann bist du (trotz der "normalerweise" eindeutigen Rechtslage) verpflichtet, den Versand nachzuweisen. Was beim normalen Brief definitiv nicht geht.

    Für die Zukunft würde ich in der Artikelbeschreibung explizit darauf hinweisen, dass bei unversichertem Versand das Transportrisiko beim Käufer liegt. (Das geht nur bei privatem Verkauf - Gewerbliche Angebote riskieren hiermit eine Abmahnung!)

    Rückerstattung oder nicht kannst nur du für dich entscheiden. Sich wegen 8,- Euro ärgern lohnt sich meiner Meinung nach nicht - da sind die Aspirin, die du dann abends gegen die Bauchaua brauchst, teurer...
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Damit kannst du nachweisen, daß du am fraglichen Tag eine Briefmarke gekauft hast. Nicht viel, aber besser als nix.

    Und ich les hier die ganze Zeit Ärger und Bauchweh. Ihr macht euch echt Streß mit nem 8-Eurohonk? So ne Mail lese ich, beantworte die kurz und klar und damit ist der Fall für mich erledigt.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Rückerstattung von Rentenversicherungsbeiträgen
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 01:08
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.07.2004, 01:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •