Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684

    Macbook Air 13" oder Macbook Pro 13"

    Hallo!

    Ich hab ein MBP mit 13" - ne alte Version von Ende 2009 - nur 2 GB Ram drin.
    Jetzt würde ich gern was neues anschaffen. Fasziniert bin ich vom Macbook Air 13", allerdings ist gerade das neue Macbook Pro rausgekommen. Und da möchte ich nicht mit dem Air ein neues Gerät kaufen, die in ein paar Monaten ein paar Hunderter günstiger ist. Ich möchte ein Macbook kaufen, mit dem ich lange eine Ruhe habe. 13" ist dabei aus meiner Sicht der beste Kompromiss zwischen Funktionalität und Transportfähigkeit.
    Andererseits gäbe es beim 15" MBP eben schon die Quadcore-Prozessoren und der neue Grafikchip beim MBP 13" soll ja nicht mehr so schnell sein, wie der vom alten MBP mit 13".

    Wie würdet ihr euch entscheiden?
    Anwendungsbereich: Office zu 50%, Bildbearbeitung zu 25% und 20% Multimedia-Anwendungen (Filme schauen/Surfen/etc).

    Danke für eure Hilfe.
    Achja: es sollte Windows rauf kommen. Möchte nämlich mit dem ganz normalen Office-Programm arbeiten, das man auch auf Windows-Rechnern hat. Und nicht mit einer speziellen "Office für Mac"-Version.


  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ei, ei...lass mal das Windows Denken in features sein, Prozessornamen und -benchmark sind für den Enduser völlig latte...und stelle dir die Frage:

    1. Welche Anwendungen verwendest du?
    2. Wo nutzt du den Rechner und wie?
    3. Wie soll und wie wird ein neuer Rechner dein Nutzungserlebniss verbessern.


    Du hast ein MBP aus 2009, mein Tipp: Behalten!

    Ram upgrade auf mind. 4 und max 8 GB Ram, das kostet zwischen 100 und 200 €. Mehr brauchst du nicht.


    Du hast Überschussliquidität? Leg noch mal 300-400€ an und lass eine SSD einbauen. OCZ Vertex 2 oder Corsair Force wären die Baureihen der Wahl.

    Mit 8 GB Ram und einer SSD wird dein MBP jedes neue out of the box 13 Zoll MBP performance seitig abziehen.


    Ich denke, das beim nächsten update wird das Air die Sandybridge Prozessoren bekommt und das 13er Pro eine höhrere Bildschirmauflösung. Ich würde keine Baureihe jetzt kaufen.

    Kauf dir was neues, wenn du musst. Brauchen tust du es nicht. Weder von der Optik, noch von der Haptik und schon gar nicht von der Performance her wirst du einen Unterschied erleben.


    13 Zoll ist wirklich ideal, wenn es um Portabilität geht.

    übrigens, wenn du ein neues Nutzerlebnis haben willst. Ram upgrade auf 4 GB und ein neues Apple Cinema Display in 27 Zoll...Mawal's choice. Jeden Tag, wenn ich das erste mal an den Rechner gehe, sage ich leise wow....
    Geändert von Mawal (27.02.2011 um 07:39 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Woowww...ule, bestens geschrieben. MvH, du solltest ulrichs ratschlag befolgen
    Gruß Florian

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Du hast ein MBP aus 2009, mein Tipp: Behalten!

    Ram upgrade auf mind. 4 und max 8 GB Ram, das kostet zwischen 100 und 200 €. Mehr brauchst du nicht.


    Du hast Überschussliquidität? Leg noch mal 300-400€ an und lass eine SSD einbauen. OCZ Vertex 2 oder Corsair Force wären die Baureihen der Wahl.

    Mit 8 GB Ram und einer SSD wird dein MBP jedes neue out of the box 13 Zoll MBP performance seitig abziehen.
    Mehr kann man da eigentlich nicht zu sagen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Mehr kann man da eigentlich nicht zu sagen.
    Vor allem passt es noch gut zum Anwendungsprofil.

    Wenn da gestanden hätte Photoshop, Premiere, FCP, oder was in der Art, dann hätte man durchaus was von den neuen Boliden gehabt, aber so: Geld weg packen für die nächste Generation (von Macbooks).
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Mawal......wow..ich wollte mir auch ein neues macbook pro kaufen...habe auch eins von nov 2009.....aber im prinzip hast du recht und ich glaube ich werde deinen rat(auch wenn er nicht für mich war) befolgen.....
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.217
    Das ist ja das Tolle an Macs, dass man sie so lange nutzen kann.
    Ich habe das erste Unibody 15" aus 2008, welches rennt, wie am ersten Tag und ich denke nicht im Traum daran, mir etwas Neues zuzulegen, solange es kein wirklicher Schritt nach vorne ist.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Themenstarter
    Ihr habt recht. Mich reizt eigentlich nur der Gedanke was neues zu haben.
    Außerdem hätte ich grad die Möglichkeit, knapp 20% auf ein neues Macbook Pro meiner Wahl zu bekommen. Andererseits hab ich mein bisheriges schon günstig (für 777 Euro erstanden). Insofern bin ich froh eins zu haben. Garantieerweiterung hab ich eh auch gekauft - da sollte auch in den nächsten zwei Jahren nichts passieren.

  9. #9
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von |MvH| Beitrag anzeigen
    [...] nur 2 GB Ram drin. [...]
    Ob 2, 4 oder gar 8 GB RAM drinstecken merkst du bei Office gar nicht, bei Photoshop lediglich etwas. Habe auch "nur" 2 und lote seltenst die Grenzen aus. Sofern du nicht riesige Bilder/Datenbanken/Ähnliches bearbeitest reichen max. 4. Alles darüber ist typisches Marketinggedöns der Hersteller. Und bevor du 8 GB RAM reinstopfst, würde ich erstmal abklären, ob dein Chipsatz die überhaupt verwalten kann.

    Und wie schon geschrieben: behalten, SSD rein, fertig.

    Achja: es sollte Windows rauf kommen. Möchte nämlich mit dem ganz normalen Office-Programm arbeiten, das man auch auf Windows-Rechnern hat. Und nicht mit einer speziellen "Office für Mac"-Version.
    Würde eher einen Windows-Rechner kaufen, bevor ich einen Mac mit Win vergewaltige.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  10. #10
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Für die Nutzung von Windows Programmen:

    http://www.parallels.com/de/products/desktop/


    War auch ein Tip vom Ulrich.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  11. #11
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.207
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen

    Ich denke, das beim nächsten update wird das Air die Sandybridge Prozessoren bekommt und das 13er Pro eine höhrere Bildschirmauflösung. Ich würde keine Baureihe jetzt kaufen.
    Ich wollte eigentlich morgen gross zuschlagen und mir ein 13" 2,3GHz Pro und ein 13" Air kaufen............

  12. #12
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Zitat Zitat von ox-vorm-berg Beitrag anzeigen
    Ob 2, 4 oder gar 8 GB RAM drinstecken merkst du bei Office gar nicht, bei Photoshop lediglich etwas. Habe auch "nur" 2 und lote seltenst die Grenzen aus. Sofern du nicht riesige Bilder/Datenbanken/Ähnliches bearbeitest reichen max. 4. Alles darüber ist typisches Marketinggedöns der Hersteller. Und bevor du 8 GB RAM reinstopfst, würde ich erstmal abklären, ob dein Chipsatz die überhaupt verwalten kann.
    iphoto und aperture danken es einem, wenn man kräftig ram kauft.... der unterschied zwischen 2GB und 4GB ist da echt spürbar... office, itunes, etc... ist es egal.
    Gruß Florian

  13. #13
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Test Mac Book Pro 13.3" (early 2011).

    Wenn das für die komplette Serie gilt, dann heissts erst mal abwarten und einen Bogen um das 13.3"-Modell machen.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Der riesige Rückschritt in der Graphik erstaunt mich sehr. Die Begründung hierfür würde mich interessieren. Doch kein Pro mehr, das neue Pro. Hoffentlich hält meins noch lange lange durch. Will man nVidia aus dem Hause haben? Die Onboard Kindergartenlösung geht leider gar nicht, bei der ansonsten ach so performanten Ausstattung. Das wichtigste ist und war das Bild. Schon immer.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.217
    Die Begründung ist einfach: Intel liefert die Core iX nur, wenn Apple auch deren Chipsätze -und damit die intigrierte Grafik- verbaut.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von erroramp Beitrag anzeigen
    Die Begründung ist einfach: Intel liefert die Core iX nur, wenn Apple auch deren Chipsätze -und damit die intigrierte Grafik- verbaut.
    Das passt aber nur schlecht zu der Tatsache, dass ab 15" mit Intel Core i7 wieder ATI/AMK Grafikkarten verbaut sind ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    vielleicht betrifft das nur die onboard lösungen ?!
    Gruß Florian

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Das passt aber nur schlecht zu der Tatsache, dass ab 15" mit Intel Core i7 wieder ATI/AMK Grafikkarten verbaut sind ...
    das passt schon, die Graka der der grossen Macs sind zusätzlich zur internen Intel Graka, je nach workload wird gewechselt.

    Der 13er ist zu klein um gleichzeitig eine eine interne und eine externe Grafik-Lösung unterzubringen.
    Martin

    still time to change the road you're on

  19. #19
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Bei Golem.de gibt es einen Kurztest. Hier wird von einer Verdoppelung der Rechnengeschwindigkeit geschrieben.

Ähnliche Themen

  1. Laptop-Tasche für 15" Macbook Pro - Bitte um Tips!
    Von acid303 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •