Airberlin hat mein Handgepäck auch schon mal gewogen, war aber bisher das einzige Mal. Hatte 2 Kg zu viel, das hat mich sämtliche Überredungskunst gekostet, den in die Kabine mitnehmen zu dürfen, weil ich kein Gepäck aufgeben wollte.
Meine Erfahrung nach sechs Flügen in den letzten drei Wochen: Solange die Außenmaße stimmen gibts keine Probleme, auch wenn das Ding etwas schwerer ist. Mein Topas-Bordtrolley wurde jedenfalls kein einziges Mal gewogen. Der hat aber auch das vorgeschriebene Maximalmaß.
Bei größeren Koffern Obacht: Die Käfige mit den Maximalabmessungen mit denen man sein Handgepäck auf das passende Maß testen kann, stehen sogar am hinterletzten Flughafen in Asien...
Ansonsten sehe ich das wie Percy:
Ergebnis 441 bis 460 von 7839
-
13.05.2012, 12:36 #441
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Also der 48l nimmt jetzt auch nicht mehr Platz weg als zb die vielen Leute, die mit Boardtrolley & Laptoptasche im Flieger auftauchen, beanspruchen.
Ich reise stets nur mit dem Trolley. Zudem ist die Linie auf der ich fliege nie ausgebucht (DUS-HH), zumindest nicht Mo 6.40 Uhr und Fr. 18.55 Uhr.
Ich seh also mit dem 48l auch aufgrund der wirklich handgepäcknahen Abmaße wenig Unfairness bzw Probleme und konnte die Moralfrage für mich damit positiv beantwortenViele Grüße, Florian!
-
13.05.2012, 14:05 #442Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.05.2012, 14:21 #443
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Also der 48l hat
Außenmaße ca.:
45 x 56 x 25 cm
der 36l hat
Außenmaße ca.:
40 x 55 x 20 cm
d.h. die längste Seite ist quasi gleich lang. Da seh ich nun echt kein Problem, insb. weil ich nie in kleineren Fliegern hocke wie CJ 900 oder so.Viele Grüße, Florian!
-
13.05.2012, 15:25 #444
Reise regelmäßig mit meinem Topas two Wheeler und einer normalen Notebooktasche. Nie Probleme, bei Germanwings airberlin oder Lh. Mit was
Anderem sin mein rimowa und ich auch noch nicht zusammen geflogen.Da viel andere Fluggäste auch Rimowas haben erkennt jede(r) Airlinemitarbeiter(in) fast blind ob der die Maße erfüllt. Da der Topas sich nicht ausdehnen kann und auch keine Außentaschen hat passt er halt immer perfekt in die Gepäckablagefächer. Bei den CJ ist es IMHO optimal, man kann den Koffer eh nicht mit in die Kabine nehmen und es gibt keinen "Kampf" zwischen den Passagier um den letzten freien Platz im Fach.
-
13.05.2012, 16:29 #445
Bin ein Jahr mit einem Rimowa 2-Wheeler ISATA Poly 35Liter Mo-Do mit Wäsche, 3 Hemden, 3 Kravatten, Anzug, Schuhe, Kulturtasche, 1x Casual (nur Jeans, T-shirt), Laufsachen inkl. Laufschuhe gereist. Geht, war aber hart an der Grenze. Manchmal musste ich einen Schuh in die Laptop-Tasche auslagern.
48L ist offizielle zu gross. Klar lassen es die meisten Airlines durchgehen. Aber was machst du, wenn du mal kurzfristig mit einer anderen Gesellschaft nach Hause musst und du eh schon den letzten Flieger für diesen Tag hast. Dann noch Koffer Diskussionen? Muss echt nicht sein...Geändert von John Wayne (13.05.2012 um 16:32 Uhr)
Grüsse, Steffen
-
13.05.2012, 16:32 #446
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Hm...ich glaub echt, ich geh mal ins Geschäft und mache den Packtest vor Ort
Viele Grüße, Florian!
-
13.05.2012, 16:34 #447
Und bei den Poly Modellen mit Reissverschluss lassen sich oft die - an manchen Stellen - notwendigen 2mm mehr rausholen.
Grüsse, Steffen
-
13.05.2012, 16:48 #448
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Ja für mich kommt Alu nicht in Frage, auch preislich gesehen.
Viele Grüße, Florian!
-
13.05.2012, 17:24 #449
-
13.05.2012, 17:28 #450
-
13.05.2012, 17:50 #451
So, falls es noch interessiert: Ich hab nachgeschaut, mein Titan-Trolley ist so ein IATA-Teil mit 35l. Der Koffer dahinter ein 63er. Glaubt man gar nicht, wenn man sie so nebeneinander stehen sieht.
Bernhard: Ich bin doch am liebsten zuhause...
Aber, es stimmt, was Du sagst, wirklich bereist wurde nur der 70er, rechtsaußen. Der noch rechtsere daneben kommt nur hinten in den Mercedes, liegt also immer weich. Der 63er ist erst fünfmal geflogen, der Titan noch nie. Das Beautycase habe ich, als ich es zum Fotokoffer umgebaut habe, ordentlich ausgedengelt. Das sähe sonst genau so aus wie der 70er.
-
14.05.2012, 00:33 #452
Kurt
Echt, Du hast Deiner Frau hat das Beauty Case weggenommen?
Egoist!
Gruß,
Bernhard
-
14.05.2012, 07:10 #453
Florian, ich hab einen IATA Cabin Trolley aus der Classic Flight Series. Wenn Du magst, leihe ich ihn Dir gern für eine Pendlerwoche, dann kannst Du sehen, ob Du damit zurecht kommst.
Viele Grüße
Johannes
-
14.05.2012, 09:06 #454
Dann ist das Thema realtiv einfach zu klären:
"Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck."
Quelle: http://www.lufthansa.com/de/de/HandgepaeckCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.05.2012, 09:38 #455
Paddy, die Theorie hatten wir weiter oben schon.
In der Praxis sieht es halt meist anders aus. Meist. Gestern beispielsweise wäre es mal wieder soweit gewesen. LH VIE-FRA, voll bis auf den letzten Platz. Es wurde gewogen und gemessen. Keine Chance für den Non-IATA Boardtrolley.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.05.2012, 09:47 #456
Zu groß kaufen und auf Kulanz spekulieren halte ich für unklug. Sonst muss man genau dann einchecken wenn's grad am meisten nervt. Orientiert euch einfach an den IATA Maßen für Handgepäck, dann werdet ihr mit keiner Airline der Welt ein Problem haben.
Beim zulässigen Gewicht kann man dann einfacher schummeln und es variiert eh oft von Fluggesellschaft zu FluggesellschaftGrüße
Felix
-
14.05.2012, 09:50 #457
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich nicht auf das Gewicht ankommt. Solange man nicht durch Größe "auffällt" wird da auch oft garnicht gewogen. Also einfach IATA Bord Trolley nehmen und sorgenfrei packen und fliegen.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
14.05.2012, 19:46 #458
Hatte ich überlesen. Deshalb habe ich den IATA-Trolley genommen, Percy. Beim CheckIn immer schön unauffällig bleiben.
Und der Große sieht nach sechs Flügen übrigens genau so aus, wie ich es mir nach deinem Hinweis vorgestellt habe...
+1 Dasselbe hat mir jeder Vielflieger gesagt, den ich zu dem Thema gefragt habe.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.05.2012, 20:33 #459
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Ehrlich? Das waere ja supernett
Hab heute mal drauf geachtet, viele Leute mit Cabin Trolley plus NB Tasche und viele mit deutlich Größeren Trolleys. Naja. Man muss ja nicht genauso agieren wie andere insofern Teste ich jetzt mal dank Johannes was ich so reinbekomme ins genehmigte Maß. Forum rocktGeändert von Fluzzwupp (14.05.2012 um 20:38 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
14.05.2012, 20:54 #460
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen