Tatsächlich, bei der gesamten Kantenlänge (115cm) würds hinhauen, bei den Einzelabmessungen nicht:
http://de.delta.com/content/www/en_U.../carry-on.html
http://www.klm.com/travel/de_de/prep...gage/index.htm
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 7839
-
22.01.2013, 21:10 #1261
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen, da ich von meiner Freundin einen salsa ITATA 35l bekommen habe (eigentlich wollte sie mir den Topas schenken, hat sich dann aber augrund des geringeren Gewichts für den salsa entschieden - bei Malaysian Air musste ich in Neuseeland tatsächlich mein Hangepäck abspecken, seitdem zählt für mich jedes Kilo, bin da echt pedantisch geworden, deshalb auch folgende Frage)...
Fliege oft mit KLM und Delta (USA bedingt), dort sind lt. deren homepage die Maße noch kleiner, 55x35x20. Dies erfüllt keiner der Rimowa Carry-On-Koffer. Hat schon mal einer diesbezüglich Erfahrungen gesammelt, sprich Probleme bekommen? Gewicht abspecken ist ja eine Sache, 5cm verschwinden lassen wird allerdings etwas schwierig!? Möchte meine Neuseeland Erfahrungen nicht nochmal wiederholen. Dann bleibe ich lieber bei kleiner Tasche on Board und gebe mein Gepäck weiterhin auf, in diesem Fall wäre das Geschenk meiner Freundin allerdings ein Fehlkauf. Für aufgegebenes Gepäck und Autoreisen muss ich mir über Gewicht keine Gedanken machen, dann hätte sie mir doch den Topas schenken können.
DirkGeändert von mba1973 (22.01.2013 um 21:12 Uhr)
-
22.01.2013, 21:29 #1262Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.01.2013, 22:14 #1263
Also,
ich habe dieses Cabin Bag hier: http://www.bally.com/item/store/BALL...R/areaid//sts/
Das sollte nach Masse ja deutlich Luft haben. Bin aber beim Weihnachtsflug in Zuerich bei Swiss Air fast nicht mit reingelassen worden. Die hatten da so eine Stahl-Gestell, das derart "duenn" war, das war definitiv nicht ITATA Norm.
Von daher: Am Ende weiss man eh nicht ob man immer mit reinkommtLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
22.01.2013, 22:39 #1264ehemaliges mitgliedGast
Die MW sind aber nicht wirklich regen- oder schneetauglich, kann das sein? Meiner kriegt recht steife, schwergängig (um die eigene Achse) drehende Rollen..
-
22.01.2013, 23:15 #1265
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Hier würde ich aber in die Diskussion gehen (können), wenn der Koffer nicht extrem voll gepackt ist/war und sich also nicht zusätzlich ausbeult (und die Maße des Herstellers stimmen), dann ist der Koffer kleiner, als es die Gepäckrichtlinien von Swiss Air vorgeben. (Die Diskussion wäre mir eine Freude
)
http://www.swiss.com/web/DE/services...n_baggage.aspx
Anders ist es eben bei dem von mir beschriebenen Fall. Die Rimowa Koffer sind eindeutig zu groß für Delta/KLM Vorgaben!! Hier bin ich bei jeglicher Diskussion NICHT im Recht (und dann fange ich auch nicht an zu diskutieren)
Dirk
-
22.01.2013, 23:17 #1266
Marius
Haha, naja bei Schnee ist dann irgendwann halt Schluss....kannst ja skids dranschrauben
Live with itGrüße
Felix
-
22.01.2013, 23:21 #1267
Der Bally ist von Bally, und hat somit hier eh nix zu suchen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.01.2013, 23:24 #1268
Pff...
Als Leser meines "Heading West" Threads solltest Du wissen, dass ich zwei Salsa Air in sehr auffaelliger Farbwahl habe...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
22.01.2013, 23:43 #1269
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Habe eben mal die Samsonite homepage besucht...aufgrund Delta als große US-Fluggesellschaft. Siehe da, samsonite scheint die "Problematik" bzgl. Breite der Koffer zu kennen. Die haben nämlich ein Selektionskriterium nach Fluggesellschaft. Gebe ich dort Delta, KLM oder AirFrance ein, so erscheinen nur noch Koffer unter 40cm Breite...
Scheint so, als habe Rimowa hier Handlungs- bzw. Nachholbedarf. Klar ist die Flying Blue Gruppe definitiv nicht das Maß aller Dinge, für mich allerdings (aufgrund meiner Atlanta Affinität - Delta homebase) die häufigst genutzte. Im Klartext...werde mich, vom Rimowa Handgepäck, gleich wieder verabschieden, freue mich jetzt schon auf das traurige Gesicht meiner Freundin(und Rimowa hat NICHT EINE Alternative, damit ich es wenigstens in ein anderes Rimowa Produkt umtauschen kann, Super!)..keinen Bock auf erfolglose Diskussionen beim check-in.
Gruß
Dirk
-
23.01.2013, 00:07 #1270
So - wenn schon nicht in den Flieger passend, dann eben groß.
Ich habe diese Woche den 77er Topas gekauft.
Nachdem ich nur mit dem Auto unterwegs bin wird es nicht der letzte sein.
Optik und Haptik jedenfalls absolut top.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
23.01.2013, 02:09 #1271
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.492
Ich möchte hier nur einmal darauf hinweisen, dass das hier der Rimowa-Thread ist und auch bleiben wird.
Jede andere Marke verdient ihren eigenen Thread; hier geht's um Rimowa.Dirk
-
23.01.2013, 11:45 #1272
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Hatte eben ein nettes Gespräch mit einem Herrn von Rimowa bzgl. Abmessungen und Nicht-Kompatibilität mit Delta Airline, etc.. War scheinbar gar nicht so bekannt und mir wurde zumindest der Eindruck vermittelt, daß man mein Anliegen ernst nimmt. Die Frage, wie sie ihre Carry-On-Produkte erfolgreich und ohne negatives feedback im US-Markt plazieren, der ja sehr "Delta lastig" ist, wollte er auf jeden Fall klären und versprach schnellstmögliche Rückmeldung.
Mag sich ja pedantisch von mir anhören, aber ich habe mich eigentlich bewußt für Rimowa entschieden (meine Freundin hat bei der Geschenke-Auswahl für mich sehr gut zugehört), eben weil auch mir die Optik, Haptik und Qualität gefällt. Nur was nützt mir ein vermeintliches Handgepäck, wenn ich bei jeder 2.Reise Stress am Flughafen bekomme und ggfs. mein Handgepäck als gebührenpflichtiges Gepäck aufgeben muss. Nicht nur der Gebühren wegen, auch wegen des Problems, wohin mit dem Gepäck, was man bewusst als Handgepäck mitnimmt (z.B. Laptop darf nur ins Handgepäck, Papiere, etc.), möchte nicht unbedingt notgedrungen auf eine Plastiktüte vom Flughafenshop ausweichen müssen...Koffer vor Ort schrumpfen lassen wird eher schwierig. Die Auswahl der Fluglinie möcht ich auch nicht unbedingt vom Hersteller meines Reisegepäck abhängig machen.
Mal schauen wie es weitergeht.
Gruß
Dirk
PS: Sollte jemand viel mit Delta, KLM, AirFrance unterwegs sein und meine Sorgen entkräften können, wäre ich über feedback an dieser Stelle natürlich sehr dankbar. Ich muss bald eine Entscheidung bzgl. Rückgabe oder Behalten des salsa treffen.Geändert von mba1973 (23.01.2013 um 11:50 Uhr) Grund: Rechtschreibung ;)
-
23.01.2013, 12:04 #1273
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ich dachte IATA wäre weltweit gültig / genormt?
Viele Grüße, Florian!
-
23.01.2013, 12:15 #1274
Als wir letztes Wochenende den Rimowa kauften, hat uns die Verkäuferin auf dieses Problem hingewiesen und wir haben, nicht zuletzt deshalb, eine Nummer kleiner gekauft.
Jürgen
-
23.01.2013, 12:29 #1275
Bedauerlich wie sich Delta und KLM hier anstellen, die eigenen Maße für Handgepäck zu verringern, um evtl den ein oder anderen kostenpflichtig eingecheckten Zusatzkoffer rausschlagen zu können. Am Platz kann es nicht liegen, die over head compartments sind auf IATA ausgelegt.
:ryanair:
Obendrein doof für Rimowa. Konnte man doch werben mit: "Diese Koffer gehen als Handgepäck. Weltweit."
Pustekuchen, dank Sky team!Grüße
Felix
-
23.01.2013, 12:37 #1276
Skyteam meiden. NOW!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.01.2013, 12:39 #1277
Da hilft nur sich vernünftige Fluggesellschaften auszusuchen.
Grüsse, Steffen
-
23.01.2013, 12:40 #1278
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
-
23.01.2013, 12:45 #1279
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ist ja lachhaft von den Airlines, würde ich dann auch einfach meiden, wenn mgl.
Achso kleiner als 40cm dürfte dieser Business Trolley sein?Viele Grüße, Florian!
-
23.01.2013, 12:55 #1280
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Leichter gesagt, als getan... Flieg mal von Hannover nach Jacksonville, FL (ich besuche ab und an meine ehemalige Gastfamilie in St. Simons Islands, GA wenn Sie in ihrem beach house sind und habe nicht immer Lust, den ganzen Weg von ATL mit dem Auto zurückzulegen. Von JAX sind es gerade mal 30 min Fahrt). Mit Lufthansa, etc. eine Tortur (mind. 3 stops und/oder overnight stop)...mit Delta max. 2 stops ohne lange Aufenthalte.
Bei meinem Bruder ähnlich, der reist ab und an in eine Stadt in der Nähe von Salt Lake City....auch hier mit Delta viel leichter, als mit jeder anderen airline... (klar, Salt Lake City ohne Weiterflug kein Problem, aber sobald man noch einen kleineren airport ansteuert hast Du in den USA ohne Delta echt ein Problem)
...manchmal hat man halt "no other choice".
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen