Seite 113 von 392 ErsteErste ... 6393103111112113114115123133163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 7839
  1. #2241
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Qatar Airways. Die nette Dame am Beschwerdeschalter bei der Gepäckausgabe sagte mir, dass Fraport diesen Service für die Airlines am Frankfurter Flughafen übernimmt. Unabhängig davon wird es - was man so in den einschlägigen Foren liest - so oder so ein furchtbares Rumgezicke mit der Schadensabwicklung. Jahre später gibt es dann vielleicht 20% der Reparaturkosten zurück...

    Geholfen wäre mir eher mit einem guten Reparaturservice, denn ich werde mich weder mit Qatar noch mit Fraport rumärgern Kennt jemand jemanden?

  2. #2242
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Den würd ich direkt zu Rimowa geben.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #2243
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Hm. Bei der Star Alliance noch nie ein Problem gehabt.

    Reparaturservice in Frankfurt ist Dolfi 1920:

    http://www.dolfi1920.de/de_de/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #2244
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Unabhängig davon wird es - was man so in den einschlägigen Foren liest - so oder so ein furchtbares Rumgezicke mit der Schadensabwicklung. Jahre später gibt es dann vielleicht 20% der Reparaturkosten zurück...
    Die freuen sich, wenn das jeder so sieht.

    Detlef (1234marc) hat für einen Salsa, da war eine Ecke eingedrückt, einen komplett neuen Koffer bekommen. Und wenn ich mich recht erinnere, ohne großen Zirkus.

    Und bei einen Alukoffer ist fast immer eine Reparatur möglich.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #2245
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.752
    Blog-Einträge
    1
    Wichtig ist erstmal, dass Du den Schaden direkt am Flughafen hast dokumentieren lassen.

    Gegebenenfalls kann dann der Reparaturservice direkt mit der Airline/Fraport abrechnen, frag einfach mal bei Dolfi 1920 nach.

    Nach meiner Erfahrung kommen auf 100 beschädigte Koffer vielleicht einer, bei dem es Ärger gibt - und meistens bei Airlines, die auch sonst eher nicht für großzügige Kundenbeziehungen bekannt sind.

    P.S. Und wenn dir das wirklich zu blöd ist: wir haben unseren sieben Jahre alten Alukoffer nach einem Wasserschaden im Keller zu RIMOWA gegeben. Ausbeulen, neue Scharniere, neues Innenfutter hat dann 50 EUR gekostet...
    Geändert von Reverend_O (27.01.2014 um 14:52 Uhr)
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  6. #2246
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Ich brauche Hilfe! Wer die Wahl hat... und so

    Rimowa Salsa Cabin Multiwheel Trolley IATA 52 in schwarz
    Rimowa Salsa Cabin Multiwheel Trolley IATA 52 in silber
    Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm in schwarz
    Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 52

    Welchen bestelle ich?!
    Gruß
    Chris

  7. #2247
    die Sache ist eindeutig:
    --> Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 52

    Geändert von Dr.Hasenbein (03.02.2014 um 11:22 Uhr)
    Christian

  8. #2248
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.058
    Yep..

    +1 Topas
    Gruß,
    Martin

  9. #2249
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Klar, schon geil der Topas. Aber man darf auch nicht vergessen, dass er fast 1.5 Kilo mehr wiegt als der Salsa. Sollte das zulässige Gesamtgewicht (bei der Lufthansa z.B. 8 Kilo) in Zukunft strenger überwacht werden, macht das schon was aus.
    Ciao, Carlo

  10. #2250
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Das sind auch meine Bedenken! Die 1,5kg sind halt schon ordentlich gewicht + dann noch 200€ mehr - andererseits ist es halt ein Topas :/
    Gruß
    Chris

  11. #2251
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    die Rufe "Topas, Topas" sind mir zu einfach... das muss man unterscheiden.

    Topas: Klar ist Alu geil und stabil und das Teil hat Stil. Kontra: hohes Eigengewicht und damit ständig an der Grenze des max. Gesamtgewichts für Handgepäck (wenn man nicht ständig in Business unterwegs ist), höherer Preis
    Salsa: leichter, günstiger, für Handgepäck mehr als ausreichend "stabil". Kontra: weniger Stil ... Für Economy und Wenigflieger in meinen Augen eher geeignet

    Bei aufgegebenem Gepäck sieht die Sache in meinen Augen wieder anders aus. Ich fliege häufig und komme mit meinem Topas 73 selten über 21kg. Selbst 2-3 Wochen komme ich damit locker aus. Und bei aufgegebenem Gepäck "lohnt" sich für mich der Topas ggü. dem Salsa, weil: "stabiler" (Rollen, Schlösser, "ist der Topas einmal zu dann bleibt er auch zu"...). Das Gefühl habe ich beim Salsa irgendwie nicht...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  12. #2252
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.058
    Stimmt schon...

    Also ich hab zwar (derzeit) nur nen Topas 73 MW..

    Das gute nach meinem längeren Amerika Aufenthalt war:

    Die Schale von meinem Topas war ziemlich demoliert und hatte mitunter die heftigste Delle, die ich jemals an einem Koffer gesehen habe. ABER er war zu.

    Topas ist zwar teuer und auch schwerer als ein Salsa aber für mich persönlich wirkt er wertiger.. Die Haptik gefällt mir einfach besser.

    Spezzatura hatte ja mal seinen kaputten Salsa gepostet.. Da war ich dann heilfroh einen Topas zu haben. Bei ihm war glaube ich der Kunststoff gebrochen und wenn ich mich richtig erinnere dann war das irreparabel.

    Gruß,
    Martin

  13. #2253
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Ich habe den Topas als 4-wheeler Handgepäck im Einsatz, fliege jetzt nicht extrem viel, aber doch einige Male, so ca Hälfte Eco, Hälfte Business und hatte damit noch nie Probleme. Und er ist immer viel zu voll und zu schwer. Weil wenn ich auch Gepäck aufgebe, dann nehme ich nur eine Umhängetasche an Board mit.

    Gewogen wurde er einmal in Wien bei einem Eco Flug, mindestens das doppelte vom Erlaubten gewogen (die eine Hälfte war mit Unterlagen voll), weil ich kein anderes Gepäck hatte und die Größe gepasst hat, wurde ich weiter gewunken...
    Grüße -- Jürgen


  14. #2254
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Ich für meinen Teil traue meinem 73er Toppas viel zu. Und bis jetzt hält er sein Versprechen. Das Alu ist schlicht, wie schon gesagt, wertiger. Ausserdem liebe ich die Patina. Auch in der cabin Grösse würde ich darauf zurückgreifen, wenn es denn Rimowa sein müsste. Allerdings find ich da Filson oder andere Softbags stylisher. Mit den Plastikkoffern kann ich persönlich nicht allzuviel anfangen. Die sehen mit ein paar Kratzern eher schlechter aus mit der Zeit in meinen Augen.
    Der Philip

  15. #2255
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Ich habe sogar einen 73er Topas MW zurückgegeben, da ich meinen Uralt 73er Alu-Rimowa behalten wollte. Der ist auch deutlich leichter.

    Deswegen besteht mein Reisegepäck aus dem Topas-Kabinen-Trolley, dem 63er MW-Topas, dem 15-Jahre alten 73er und einer sehr schlichten, aber feinen "Weekender Ledertasche" von LaMatina .... Dazu für Kurztrips noch eine Lederaktentasche...

    Damit bin ich für alle Fälle gerüstet!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  16. #2256
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Also ich fliege 1-2 die Woche - immer nur innerdeutsch und ab und an Business!
    Topas Style - Salsa leichter und günstiger!

    Man man...
    Gruß
    Chris

  17. #2257
    vielleicht hilft Dir der Link bei Deiner Entscheidung

    http://rimowa.tumblr.com/
    Christian

  18. #2258
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    Gelten die im Prospekt zugesicherten Eigenschaften des Topas "... schützt den Inhalt sicher vor hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen" eigentlich auch für den Classic Flight? Ich habe mir den Classic Flight mal angeschaut, und der hat auch eine Gummilippe. Ist die vom Topas denn soviel besser?

    Meine Polycarbonat-Koffer sind häufig "naß" wenn sie vom Laufband kommen. Ist das beim Classic Flight wohl auch so?
    Geändert von blackbombay (03.02.2014 um 18:52 Uhr)
    Gruß, Blacky

  19. #2259
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Und trotzdem kommen die Socken und die Zahnbürste nicht einzeln auf dem Gepäckband angefahren.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #2260
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    Der lässt sich doch wieder ausbiegen.

    Das ist mein voller Ernst.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •