...hier kannst Du gute Teile finden...
http://www.carma-plaids.de/index.php
Gruß, Jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
20.03.2011, 18:04 #1
Kuschelige Decke für Couch oder Terrasse gesucht
Was könnt ihr an "kuscheligen" Decken für die Couch empfehlen? Keine Decke, wo man sich draufsetzen soll (so was finde ich panne - eine Couch ist ja zum Sitzen da), sondern eher eine, die man sich mal überwirft, wenn man auf der Couch liegt und fern sieht oder auch mal auf der Terasse auf den Deckchair packen kann.
Was gibt es da für Marken, die Decken machen, die haltbar sind und nicht fuseln? Wer kennt da was? Auf dem Gebiet bin ich leider gar nicht firm.
Danke schon mal für Eure Vorschläge ...
-
20.03.2011, 18:54 #2
-
20.03.2011, 19:27 #3ehemaliges mitgliedGast
Versuchs mal mit: http://www.glensaxon.de/
Gibt es im ordentlich sortierten Bettenfachhandel.
-
20.03.2011, 19:37 #4
-
20.03.2011, 19:44 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.758
Themenstarter
Ich hab gerade auch erst mal geschluckt - bei 300 Euro aufwärts bis 450 Euro locker.
Aber schön sind die schon ...
-
20.03.2011, 19:50 #6
-
20.03.2011, 19:56 #7
Decken mit Kunstfaseranteil finde ich unangenehm, weil sie zu statischer Aufladung neigen.
Von Steiner gibt es wohl recht schöne Decken. Ich habe sie aber noch nicht in echt gesehen, Freunde waren aber sehr angetan.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.03.2011, 19:58 #8
Hi Elmar, falls du es prakt. quadratisch gut möchtest, d.h. warm und preiswert, kann ich dir die Decken empfehlen:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...d9a7816b4c7a37Gruß Rudi
-
20.03.2011, 20:12 #9
hab welche von ikea, sind von der optik her etwas wie basseti und taugen auch.
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
20.03.2011, 20:17 #10
Ich hab bei meiner Reise nach Edinburgh in einer dieser Touristen Tartan Webereien eine Schafwolldecke gekauft, so eine würd ich jederzeit weiterempfehlen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.03.2011, 20:19 #11
-
20.03.2011, 20:42 #12
-
20.03.2011, 22:51 #13
-
20.03.2011, 23:03 #14
-
20.03.2011, 23:05 #15
-
21.03.2011, 00:40 #16
-
21.03.2011, 05:21 #17
Danke fuer den Tipp!
Wir haben mal so eine aehnliche Fellimitat-Decke (jedoch anderer Fabrikant) vor ca. 7 Jahren bei Neiman & Marcus in den USA gekauft.
Es war eine der besten Anschaffungen. Die Decke sieht noch aus wie neu (aehnlich der "Marder" Decke)
Seitdem habe wir vergeblich diese Decken hier gesucht.
Damals wurden die den Verkauefern aus der Hand gerissen...
Gruss,
Bernhard
Wir mus
-
21.03.2011, 09:31 #18
-
21.03.2011, 10:21 #19
Dass ich mal etwas empfehlen würde, was ich von meinen Grosseltern her kenne...
Unvergesslich die Kamelhaardecken, die sie als Allzweck-Wärmdecken im Haus hatten.
Zu finden z.B. hier: Kamelhaardecke
Du kriegst sie aber bestimmt auch bei guten Butterfahrtenanbietern.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
21.03.2011, 14:15 #20
Steiner ist top
Eine gute Zeit,
Alex
Ähnliche Themen
-
Terrasse anlegen - Granit?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:58 -
Auf meiner Terrasse
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.06.2009, 08:04 -
Neulich auf der Terrasse: Meeresbewohner trifft Wüstenbewohner
Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.07.2007, 17:32 -
Samstag, 20:24 Uhr auf einer Terrasse in München ...
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.03.2006, 23:56 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen