Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866

    Aldi oder Lidl?

    Hi!

    Am Mittwoch gibt es einmal wieder PCs sowohl bei Aldi und bei Lid. Meine Frage: hat jemand Erfahrungen (z.B. mit den Vorgängergeräten)? Ich überlege einen zu kaufen. Es wäre mein erster Discounter-PC. Vielleicht kennt sich hier jemand aus und kann einen der beiden (aktuellen) empfehlen.

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß, Alex


  2. #2
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Alex, diese Seite mit eigenem Forum über die Aldi und Co PC's kennst Du wahrscheinlich schon:

    http://www.discountfan.de/forumneu/list.php?6

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    habe sowohl als auch je einen gekauft. beide geräte in ordnung. auf die beigefügte software würde ich achten !

  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.425
    Ich hatte mal ein Notebook von Aldi. nach vier Wochen Motherboard im Eimer, Austausch bzw Reparatur hat Ewigkeiten gedauert und die Auseinandersetzungen mit der "Service"-Hotline waren ebenso teuer (kostenpflichtige Nummer) wie frustrierend. Nach knapp zwei Jahren die gleiche Arie dann wieder. Da habe ich nur die Festplatte ausgebaut, den Rest zum Wertstoffhof gebracht und mir einen richtigen Rechner gekauft.

    Und nein, das Notebook war nie im unerbittlich harten mobilen Einsatz, es stand die ganze Zeit nur auf dem Schreibtisch.

    Es soll ja "Montagsautos" geben, vielleicht war das ein "Montagsnotebook". Es muß nicht immer so sein, mir hat es auf alle Fälle gereicht.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    1.167
    Also ich bin auch schon am Grübeln Alex...wenn ich mir einen kaufe,dann von Aldi.....Die haben im Laden bessere Garantie-Konditionen....
    DIE ELITE VUN MANNEM

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.265
    Blog-Einträge
    4
    Also bei Notebooks würde ich ausnahmslos zu Markengeräten greifen - allein schon wegen Erweiterbarkeit, Service und Support.
    Wenn man bedenkt, dass z.b. Gericom die früher mal Aldi Notbeooks gebaut haben, jetzt kurz vor der Pleite stehen oder zumindest de PC Produktion aufeben wollen, dann nehm ich doch lieber ein IBM, Toshiba, Acer etc. Notebook.

    Geiz is da imho ganz ungeil
    lg Michael


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Vorsicht. IBM hat gerade seine PC-Sparte an einen Chinesen für 5 Jahre verleast, der null Erfahrung außerhalb von China hat.

    Ich denke, dass die ALDI-Notebooks ihr Geld wert sind, würde aber auch lieber ein paar Euros drauflegen und ein Sony oder Samsung oder Toshiba kaufen. Gericom - ein Tipp auf die Tastatur reicht aus um Abstand vom Kauf zu nehmen.

    Ich personlich will eh immer ein Notebook mit 1400x1050er Auflösung - da wird die Luft eng. Aber mit der 1024x768er Auflösung kann ich mich nicht anfreunden. Schon alleine weil die Bilder hier im Forum ja 800 Pixel breit sind.

    Zur ersten Frage: Wenn man keine Skrupel hat: Beide kaufen, ausprobieren und ggf. eines zurückbringen. Geht ja bei beiden Ketten problemlos.

  8. #8
    Ich habe den Aldi-PC (ich glaube, den vorletzten) und bein sehr zufrieden, allerdings kann ich das ganze Software-Paket gar nicht nutzen. Der Preisunterschied zu den anderen PCs liegt wohl darin, dass die ALDI-/Lidl-PCs ziemlich vollständig sind, was die Software betrifft.

    Beim letzten ALDI hörte ich, dass der sehr laut sei und auch wohl die Tests nicht so gut ausgefallen sind... Ob das jetzt besser oder anders ist, keine Ahnung.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.265
    Blog-Einträge
    4
    Also bei den PC-s kann man imho für den Hausgebrauch jederzeit zu Aldi/Lidl & Discounter PCs greifen.
    Meine Aussage bezieht sich vor allem auf Notebooks - da wird halt bei den Discountern halt doch recht güntig zugekauft. Wenn man mal ein Markennotebook von der Verarbeitung und der Erweiterbarkeit mit einem Discounterbook vergleicht sieht man schon deutliche Unterschiede.
    lg Michael


  10. #10
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    PCs----- bau ich mir selber

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Original von HG2
    PCs----- bau ich mir selber
    Hab ich bisher auch immer gemacht. Hab aber jetzt nur noch ein Notebook. Ist viel praktischer (flexibler) und kleiner. Die Zeiten, als ich High-End fürs Zocken brauchte sind vorbei. Keine Zeit mehr.

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    1.167
    Notebooks von Aldi-Lidl kann ich nix sagen,aber ich hab mir vor ca.2 Jahren das teuerste und angeblich "beste" Notebook von Fuj,/siemens geholt..für 2500,- stolze Euronen.Wenn ich mir überlege,was ich heute für dieses Geld bekomme,krieg ich Koppschmerzen....Extreme prob. mit lüfterleistung und überlastung usw. werde mir wahrscheinlich einen von diesen 2 am Mittwoch holen....Habe auch kein Platzprob.was bei vielen auch ausschlagebend iss.......So kann ich diesen Laptop nur für Forumzwecke nutzen........
    DIE ELITE VUN MANNEM

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Notebooks nicht bei Aldi oder Lidl kaufen. Gericom hat im c´t Test bei Notebooks am schlechtesten abgeschnitten. Nicht von der Leistung her sondern von der Defektanfälligkeit.

    Am wenigsten gingen die Notebooks von Asus in die Binsen. Bei Medion-Notebooks (Aldi) kann man bei Medion keine Ersatzteile kaufen, die benehmen sich da wie Rolex. Einschicken und dann wirds reparariert oder ausgetauscht. Natürlich für teures Geld. Und das nur um 2 Schrauben abzudrehen und die Tastatur auszutauschen (da war meiner Freundin nämlich Kaffe reingelaufen).

  14. #14
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Ich hatte auch 2 Gericom Notebooks, kann ich nur von abraten, defekte und thermische Probleme. Jetzt habe ich das 941 von JVC, ein kleinst Notebook ein bischen aufgemacht, absolut geniales Teil, super Bildauflösung und ein klares helles Bild trotz des kleinen Bildschirmes. Ist zwar sehr teuer aber super klein, ideal zum Reisen und zum im Haus rumschleppen. Kann ich nur empfehlen!!!
    18K/750

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hilft zwar nicht weiter in der Eingangsfrage, aber habe schon so ziemlich alles durchprobiert und bin (bekomme nichts von dem Laden!!) bei Dell hängengeblieben. Hab privat zwei Precision WS und die sind echt unkaputtbar. 2 1/2 Jahre alt und fit wie am ersten Tag. 3 Jahre vor-ort-service. Neulich war mir ne 36er SCSI / 15000 er Platte irgendwie zu laut. Nach 3mails war 1 Tag später ne neue da. Kostenlos natürlich.

    Und auch der Latitude ist ein gutes Ding, fasst sich einigermaßen stabil an und läuft seit 16monaten rund um die Uhr. Vielleicht kann man sich anderswo ein paar hundert euro sparen, aber wenn mal was ist hab ich 2 Tage später per Kurier ein neues Teil im Haus. Hab glaub ich schon die 5te Tastatur bekommen, alles kein Problem. )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.265
    Blog-Einträge
    4
    Ja Dell ist schon sehr empfehlenswert - wir haben 2 Dell PCs - einer davon läuft seit 3 Jahren ohne das kleinste Problem, der ander ist erst ein knappes Jahr alt und auch wirklich super. Wenn man sich mal das extrem gut durchdachte Inneleben, vor allem Kühlsystem ansieht muss man schon den Hut ziehen. Mit der zusätzlichen Garantie kann man fast ein ganzes Computerleben ziemlich unbesorgt sein - aber sehr anfällig sind die so oder so nicht.

    Bei Notbeooks steh ich extrem auf Acer - hab selbst einen und mein ganzes Geschäftsumfeld arbeitet eigentlich auch damit - keinerlei nennenswerte Probleme. Und wenn (bei meinem war am Anfang das Display defekt) wirds ziemlich schnell und unkompliziert ausgetauscht. Gutes Service ist für mich mittlerweile beim Laptopkauf eines der wichtigsten Kriterien.

    PCs kann ich mir auch selber zusammenbauen - würde das aber nur im High-End Bereich machen.
    lg Michael


  17. #17
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Hallo

    ich kann von Medion nur abraten. Ich habe das vorletzte Noteook bei Aldi gekauft. Vier Wochen später war das Motherboard defekt. 3Monate später wieder, dann das Netzteil, und zuletzt der Monitor.
    Jedesmal einschicken, 2 WOchen Wartezeit. Jeder Anruf auf der Hotline ca 20 min Warteschleife.
    Ich werde niemehr ein Notebook irgendwo kaufen, wo ich nicht persönlich hingehen und es einfach auf den Tisch knallen kann wenn es defekt ist.
    Mein Tipp: Leg ein paar Euros drauf, kauf was bei einem Großmarkt. Die haben nämlich ähnliche Preise, und wenn mal was ist, kannst Du es hinbringen.
    Viele Grüße,
    Simon

  18. #18
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Schuster bleib bei Deinen Leisten...Discounter bleib bei Butter Milch und Zucker.

    Ne mal im Ernst technische Geräte von Aldi, Lidl undwiesienichtalleheissen.
    Imho geht sowas gar nicht.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Halte es wie Helmut, Blechkisten baue ich lieber nach meinem Gusto zusammen - da weiß man wenigstens was man hat.

    Mein Notebook (Job) ist ein 15"-Teil von HP, und arbeit seit 11 Mon. absolut einwandfrei. Nur der integrierte DVD-Brenner von Sony ist a bisserl schlafmützig.
    .
    Gruß joo
    .


  20. #20
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    aus meiner zeit, als ich noch nicht so eine ehrliche haut war und die laptops wie unterhosen gewechselt habe kann ich dir nur davon abraten ein no name lappi zu kaufen...

    sie mögen für jemanden der nur mal ein paar mails abfragt und etwas im netz stöbern ausreichend sein, aber wenn du das teil regelmässig mehrere stunden laufen lassen willst...no way

    wie schon mehrfach geschrieben würd ich dir zu einem markenbook ala ibm,toshiba ect raten...

    besserer service,bessere qualität und verarbeitung und und und...

    leg lieber noch ein paar euronen drauf und kauf was anständiges...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

Ähnliche Themen

  1. Heute bei Aldi oder Toppits ist verliebt!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 12:51
  2. Lidl und die Bahn
    Von baby im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •