Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552

    SLK - R 170 Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    bin ich hier richtig oder muss ich damit ins Network ?!?

    Wollte mal fragen, ob mir einer Tipps zum Kauf eines R 170 geben kann.
    Wird als reines Spaß und Sommer Fahrzeug angeschafft.
    Brauche keine Rennkiste, soll nur was offenes sein.
    In meinen Preisrahmen gibt es massig Fahrzeuge auf dem Markt, aber auf was ich achten soll weis ich nicht.
    Vielleicht kann mir der ein oder andere ein paar Tipps zu diesem Thema geben.

    Danke

    Michael

    PS: Muss ein R 170 sein, Ender 90´er fand ich den super, nur hatte ich da kein Geld für ein Spaßauto
    Ja nee - is klar. :twisted:

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Ich hatte den damals neu, tolles Auto! Ich hab den 200er Kompressor mit 6-Gang Schaltung genommen. War imho das meiste Auto fürs Geld, Unterhalt war lächerlich günstig und auf gerader Autobahn gingen 250 gem. Tacho. Auch für mich ist der 170 der schönste SLK, weil er damals ne komplett neue Ära gestartet hat. Der 171er war mir zu hausfrauenmäßig, den neuen find ich gut, aber er ist halt arg auf den SLS angelehnt.

    Von den Autos gibts viele, ich würd also auf die üblichen Stats achten: unter 100 tkm, scheckheft, möglichst wenig Halter. Findest du garantiert. Meinen hab ich damals mit ca. 100 tkm abgegeben, da gabs keinerlei Malessen. Den kann man doch auch bestimmt noch in ner MB-Niederlassung kaufen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hatte den damals neu, tolles Auto! Ich hab den 200er Kompressor mit 6-Gang Schaltung genommen. War imho das meiste Auto fürs Geld, Unterhalt war lächerlich günstig und auf gerader Autobahn gingen 250 gem. Tacho. Auch für mich ist der 170 der schönste SLK, weil er damals ne komplett neue Ära gestartet hat. Der 171er war mir zu hausfrauenmäßig, den neuen find ich gut, aber er ist halt arg auf den SLS angelehnt.

    Von den Autos gibts viele, ich würd also auf die üblichen Stats achten: unter 100 tkm, scheckheft, möglichst wenig Halter. Findest du garantiert. Meinen hab ich damals mit ca. 100 tkm abgegeben, da gabs keinerlei Malessen. Den kann man doch auch bestimmt noch in ner MB-Niederlassung kaufen.
    Hi Tobias,

    erstmal danke für Deine Antwort. Bei MB kaufen wäre mir am liebsten, aber da habe ich noch keinen gefunden.
    Hatte eigentlich den 230 mit Automatik auf dem Schirm, aber wenn der 200´er reicht, solls mir recht sein.
    Grobe Schätzung fährt das Ding im Jahr bei uns 2 TKM, mehr wird es nicht werden.
    Der 171 sieht aus wie so ein Nasenbär und der ganz neue paßt für meinen Zweck nicht ins Budget.

    Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  4. #4
    Datejust Avatar von Spriteschrauber
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    119
    Hi Michael,

    ich hatte den damals auch neu, allerdings als 200er ohne alles. Den würde ich Dir nicht unbedingt empfehlen, der ist definitiv untermotorisiert.
    Der 200er Kompressor war anfangs in D nicht erhältlich, nur im Export (in Italien war ab 2 Liter Hubraum Luxussteuer zu entrichten...).
    Der 230er Kompressor ist Motormäßig die allerbeste Wahl. Der Motor ist im Prinzip unkaputtbar, wenn er immer sauber gewartet wurde. Der Kompressor tut nix böses. Ich würde aber auch auf die Hinweise meines Vorredners zu Laufleistung und Scheckheft Wert legen.
    Zu Ausstattungsdetails evtl. ein Tip: Es gab damals, und auch nur in der 1. Serie vor der Modellpflege eine Designo Sportsitzanlage. Wenn Du einen mit den Sitzen bekommen kannst: Zuschlagen! Das ist (zumindest für meinen Hintern) der beste Sitz, mit dem ich je Auto gefahren bin.
    Falls Du weitere Infos zu Ausstattung o.ä. braucht, schick mir eine PN. Ich hatte damals die Kisten beim Stern verkauft und noch ein paar nostalgische interne Unterlagen hier rumliegen. Bitte aber von Kaufanfragen diesbezgl. abzusehen
    Es grüßt
    der Jens
    __________________________________________________ ______

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Wenn es ein reines Spaß- und Sommerfahrzeug angeschafft werden soll, ist der 230er eine gute Wahl. Ein Freund von mir hat den in schwarz mit roter Innenausstattung. Das sieht schon sehr schrill aus. Der Wagen ist absolut problemlos, bekommt nur die normale Wartung und geht ab wie Luzie. Ein echtes Spaßmobil. Gekauft hat er ihn von privat aus erster Hand, scheckheftgepflegt hier beim örtlichen Daimlerhändler.
    Mir persönlich wäre der 170er zu klein, ich brauche eine Heckablage/Notsitze. Zudem hat der 170er für mich doch mehr das Image der Hausfrauenkiste. Deshalb habe ich mich damals für den 129er SL entschieden. Preislich nahm sich das nichts. Der SL ist halt etwas erwachsener, hat aber kein Variodach, taugt also nichts für Laternenparker.

  6. #6
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Wenn Du Dir was gönnen willst, nimm eine Final Edition aus dem letzten Baujahr 2004 mit dem 320er Motor und Automatik. Wahrscheinlich nicht leicht zu finden, denn wer so etwas hat, gibt es nicht unbedingt mehr ab. Probleme beim Fahrwerk teilt sich der R170 mit seiner technischen Basis, der C-Klasse W202, und da sind es gerne mal ab 80 Tsd Km Verschleiß an den Radaufhängungen, aber das ist nichts weltbewegendes. Ansonsten der schiere Genuss, gerade für Deinen Zweck.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  7. #7
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Wir fahren einen 230 K mit Automatik, jetzt 62tsd Kilometer gelaufen, kann man nur empfehlen.
    Zum reinlesen mbslk.de
    Gruß Ulrich

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab damals keinen nennenswerten Unterschied in der Dynamik zwischen 200er Kompressor und 230er feststellen können. Jedenfalls keinen, der mir die 6k Aufpreis wert gewesen wäre. Heute wird sich das wohl nix mehr schenken. Die Karre ist leicht und wendig, schon die 163 PS des 200er K sorgen für mächtig Vortrieb. Die Faceliftmodelle (ab 2000 oder 2001) hatten bessere Innenausstattung, wesentlich bessere Sitze, nicht mehr diese fürchterlichen mattschwarzen Schweller und Außenspiegel mit integrierten Blinkern. Auch gabs den 200er nach dem Facelift nur als Kompressorversion. Das Designo-Leder ist - wie immer bei Mercedes - dicker und somit robuster, das serienmäßige Leder scheuert verhältnismäßig schnell durch, weil die Karre doch recht eng ist und man sich immer an der Sitzwange vorbeiklemmen muß. Die Automatik fand ich übrigens mächtig altväterlich. Das Ding würde ich immer mit Gangschaltung nehmen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    erst mal danke für Eure Antworten.

    Spitzenschrauber
    Dann war meine grobe Vorauswahl ja ganz gut.
    Hab bei einer MB Niederlassung heute auch einen gefunden, leider ein 200´er mit 163 PS, aber vielleicht sollte ich den mal Probefahren. Der Preis ist sehr interessant.
    05/20002 – 85 TKM – EUR 13.880,- nach Designo muss ich dann mal suchen.

    RAMichel
    Laternenparker – der 129 ist für meine Frau (die soll damit ja auch mal fahren ) zu groß. Mein Dad hatte vor Jahren mal einen, da hat meine Frau sich nicht hinter das Steuer getraut.

    Rainer
    Ja, Final Edition hab ich auch schon gefunden, tolle Ausstattung und sieht prima aus.
    Gibt´s ja auch als 230´er - den finde ich in silber richtig gut.

    fiumagyar
    Aah, genau den ich suche. Verkauf die Scheißkiste
    Mbslk – da habe ich die Tage schon ein paar Stunden verbracht. Ist auch ein gutes Forum auf den ersten Blick.

    Donluigi
    Facelift Model soll schon sein. Automatik ist der einzige Wunsch meiner Frau, mal sehen wie ich das hinbekomme.

    Nochmal Danke an Euch wie die Mitteilung eurer Erfahrungen

    Gruß
    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  10. #10
    Explorer Avatar von Claus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    136
    Hallo Michael,
    ich habe einen 230er, den ersten Preface 200.000 km runter 11 Jahre und keine größere Probleme........., noch der erste Auspuff Die Karre hatte 3 Jahre Lieferzeit.........


    Kaufen

    Viele Grüße
    Claus

  11. #11
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Ich war ja versucht, meinen anzubieten. Aber wie sagt meine Frau: Den behalten wir, solange wir noch reinkriechen können. Und Preisfrage: wie kriegt man einen schönen Oldtimer? Neu kaufen, und dann behalten. Da sind wir dran am arbeiten.
    Viel Erfolg bei so einer Suche
    Beste Grüße
    Rainer

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Claus Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    ich habe einen 230er, den ersten Preface 200.000 km runter 11 Jahre und keine größere Probleme........., noch der erste Auspuff Die Karre hatte 3 Jahre Lieferzeit.........


    Kaufen

    Viele Grüße
    Claus
    Hi Claus,

    das hört sich gut, bestärkt meinen Entschluss mir einen zuzulegen.
    Hast Du "normale" Sitze, oder die Designo Sportsitze?

    Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    Ich war ja versucht, meinen anzubieten. Aber wie sagt meine Frau: Den behalten wir, solange wir noch reinkriechen können. Und Preisfrage: wie kriegt man einen schönen Oldtimer? Neu kaufen, und dann behalten. Da sind wir dran am arbeiten.
    Viel Erfolg bei so einer Suche
    Hallo Rainer,

    den würde ich an Deiner Stelle auch nicht verkaufen. Das Ziel mit dem Oldtimer habe ich auch.
    Darf ich fragen was Du für einen hast und wieviel KM?
    Gab es größere Probleme?

    Gruß
    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  14. #14
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    SLK 320 von 5/2001 mit was man so braucht: Automatik, Leder schwarz, Lazulithblau (echtes statement heutzutage),Original-AMG-TypI-Felgen mit fetten Reifen hinten, Klima,Bose-Sound, jetzt 97 TKm. Probleme, wie schon angedeutet: Austausch der vorderen Traggelenke bei etwa 70TKm. Sonst nix!
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    SLK 320 von 5/2001 mit was man so braucht: Automatik, Leder schwarz, Lazulithblau (echtes statement heutzutage),Original-AMG-TypI-Felgen mit fetten Reifen hinten, Klima,Bose-Sound, jetzt 97 TKm. Probleme, wie schon angedeutet: Austausch der vorderen Traggelenke bei etwa 70TKm. Sonst nix!
    Beste Grüße
    Hallo Rainer,

    danke für Deine Antwort. Nen 320´er , der macht bestimmt mächtig Spaß.
    Morgen fahr ich mir einen 230´er ansehen, drück mir mal die Daumen, das der noch gut in Form ist. :-)

    Gruß
    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  16. #16
    bigbertha
    Gast
    Hallo Michael,

    ich hatte auch den 200er Kompressor (Facelift)...
    Würde dir auf jeden Fall zu einem Facelift-Modell raten, aber ich denke, danach suchst du auch

    Wie schon gesagt ist der 200er Kompressor sehr flott unterwegs. Ich hatte einen Handschalter, den würde ich aber nicht mehr kaufen. Das Getriebe war mir zu ruckelig bzw. die Gänge ließen sich teilweise nur mit verhältnismäßig viel Kraft einlegen.

    Immer ein Thema ist die Sitzheizung! Teste auf jeden Fall bei der Probefahrt, ob auf Fahrer- und Beifahrerseite sowohl Sitz- als auch Rückenfläche warm werden. Wenn da was nicht funktioniert, wird's schnell teuer, da u.U. der komplette Lederbezug gewechselt werden muss.

    Der R170 ist in Punkto Preis/Leistung eine super Entscheidung! Hat mich sogar weniger Versicherung gekostet als mein alter Polo

    Viel Spaß beim Suchen!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Hatte auch einen 230er Kompressor mit Facelift. Eigentlich keine grossen Probleme mit
    dem Auto gehabt. Sieht man mal von einem ausgefallenen Bremssystem ab - das hätte ins Auge gehen können
    War auch Handschaltung - hat in Kombination mit dem Kompressor echt Spass gemacht und so viel die Entscheidung im Vergleich mit dem 320er leicht.
    Kompressor = sportliches Fahren
    6 Zylinder = ruhiges Dahingleiten
    6 Zylinder Kompressor (AMG) = Fliegen
    LG Deni

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Habe den 230 Komp.Automatik gehabt..Das Teil rollt wie ein Panzer ...3 Jahre gefahren ohne Probleme!!


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier die beste Seite im Netz dafür:
    www.mbslk.de

    Viel Spass beim Lesen dort ;-)

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bausparer Beitrag anzeigen
    Hallo Rainer,

    danke für Deine Antwort. Nen 320´er , der macht bestimmt mächtig Spaß.
    Morgen fahr ich mir einen 230´er ansehen, drück mir mal die Daumen, das der noch gut in Form ist. :-)

    Gruß
    Michael
    Hallo zusammen,

    war nichts, total veranzte Kiste. Die Suche geht weiter.
    Vielen Dank für Eure Tipps.
    Vielleicht kann ich mir gleich noch einen ansehen fahren. Leider gewöhnungsbedürftige Farbe, aber mal sehen wie der in Natura aussieht.

    Gruß
    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

Ähnliche Themen

  1. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •