Ich hatte die SO ganz anders in Erinnerung. Dein Modell finde ich sehr dezent, wertig und schön gestaltet. Aber es ist halt Breitling ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Superocean 44
-
25.04.2011, 09:39 #1
Superocean 44
Morgen,
inspiriert vom Thread von wavedive ("super, super Superocean II") und weil ich sie in letzter Zeit öfters in den Printmedien gesehen habe, dachte ich mir, gehst sie (also die "alte" SO II) mal in Natura anschaun - nur so Interesse halber, da das die einzige Breitling für mich wäre, die evtl. in Frage kommt!? OK geht - dachte ich mir, bis mein Konzi meinte er geht mal schaun, ob er nicht gerade mal andere ZB als mit roten und gelben Ringen hätte. Zurück kam er mit folgender Uhr ....
(gleich vorweg - bitte verzeiht mir die Qualität der Bilder und die "einfache" Darstellung, sind aber meine ersten Gehversuche und es werden wohl noch bessere Fotos von talentierteren Fotografen folgen ...)
SO 44
Wow dachte ich - überhaupt nicht vergleichbar mit dem Vorgänger. Ich muss gestehen, ich habe mich gleich verliebt (was soviel heißt: gekauft). Aber urteilt selbst (am besten beim Konzi in Natura und nicht aufgrund meiner Fotos ...
)
Verarbeitung der Uhr aber auch der Box - hochwertig. Das ZB ist nicht so überfüllt wie beim Vorgänger und ich liebe den Style der Ziffern (erinnert mich an Comics!?). Mir hat diese Farbkombi (blauer Sek.zeiger, Schriftzug und Datumsfenster) auf Anhieb am besten gefallen. Gibts noch in rot, weiss, gelb und orange). Das Gehäuse echt FETT und anständig Gewicht. Das Tragegefühl trotzdem geschmeidig und wie angegossen (wohl auch Dank des Kautschukbandes - k.A. wie´s mit dem Stahlband ist?). Diese Größe passt jetzt wirklich zu einem MANN ....
SO 44 + Box
SO 44 + Box näher
SO 44 am nächsten
Die Schliesse ist diesmal mattiert (nicht poliert wie beim Vorgänger) was mir wesentlich besser gefällt. Ebenso das Verlängerungssystem innerhalb der Schliesse - keine Hilfsmittel notwendig (geht alles sehr zackig).
Schliesse vorne
Schliesse seitlich
Verlängerungssystem
Die Hörner - genial! Da versteht man auch voher der Name stammt (bin ich auf der Corrida oder was!?).
Hörner
Ach und ehe ich es noch vergesse - der Preis: € 3.150,00 (LP). IMHO ist das akzeptabel ...
So das war´s für´s erste Mal. Ich hoffe es gefällt euch und bin schon mal auf eure Ansichten gespannt.
Mit lieben Grüßen und noch einen entspannten Osterfeiertag wünschendGruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
25.04.2011, 10:07 #2RAMichelGast
-
25.04.2011, 12:37 #3
Papperlapapp!
Breitling baut keine schlechten Uhren und die Navitimer und Soperocean Modelle sind absolut schöne, zeitlose und eigenständige Teile.
Gut, 44mm Sportmodelle... das ist natürlich eine Sache, aber wer die Handgelenke dafür hat: perfekt!
Auch die schrägen Zahlen auf Lünettenring und Zifferblatt, finde ich, sind nicht unstimmig.
Mir gefällt sie.
Ist das denn jetzt Deine?Gruß,
Martin
-
25.04.2011, 12:46 #4
Was passiert eigentlich, wenn man den Fingernagel fest in die Kautschukeinlage der Lünette drückt? Bleibt da ein Abdruck zurück?
--
Beste Grüße, Andreas
-
25.04.2011, 12:57 #5RAMichelGast
-
25.04.2011, 13:01 #6
Ach, 'ne Colt.... das ist echt "nur 'ne Breitling"...
Gruß,
Martin
-
25.04.2011, 13:15 #7
Coole Uhr - gefällt mir ausgezeichent.
Zum Preis kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.04.2011, 13:33 #8
-
25.04.2011, 14:20 #9
retsyo: yep is meine - konnte nicht anderes
. egal was puristen von breitling halten - imho gehört einfach zumindest eine ins sortiment!?
eosfan: ich habe deine bedenken ebenso in wavedives thread gelesen wie auch selber gehabt. es verhält sich so, wie wenn du in ein kautschukband drückst. die eingedrückte stelle kommt irgendwann wieder raus - abhängig wie stark du drückst. mal abwarten wie sich's mit der zeit entwickelt. das risiko ist es mir wert ... denke auch mal, dass ein inlay nicht die welt kosten wird!?
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
25.04.2011, 14:26 #10
Na dann aber mal Herzlichen Glückwunsch, Dusko!
Gruß,
Martin
-
25.04.2011, 15:39 #11
-
25.04.2011, 16:00 #12
Danke für die Info und herzlichen Glückwunsch Dusko!
--
Beste Grüße, Andreas
-
25.04.2011, 16:52 #13
vielleicht noch ein wort zur dichtheit: als taucheruhr kommt sie zwar nicht an die tiefen der deepsea heran
aber sie hält dafür anderen "spezielleren" tauchgängen stand
wollte euch nämlich ein foto mit leuchtenden zeigern machen und ging zu diesem zweck in den keller. naturgemäß ohne das licht einzuschalten - gerade mal die türe eine spalte offenen gelassen um halbwegs was zu sehen. lege die uhr auf einer schale mit deckel ab. aufgrund des mangelnden lichtes konnte ich nicht sehen, dass dieser deckel eine öffnung hatte - plumps und weg war sie ...als ich wieder das licht anmachte, sah ich, dass die uhr im "eierkren" gelandet ist ...
aber sie funzt noch ...
hier noch schnell zwei wristshots (gebt euch bitte die ziffern - also mir gefallen sie)
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
01.05.2011, 01:43 #14
Warum verkaufst du die Uhr schon wieder?
Gruß,
Denis
-
01.05.2011, 06:53 #15
weil, wie es in meiner anzeige steht, ich wohl etwas unüberlegt und absolut sponatn zugeschlagen habe. die uhr gefällt mir auch weiterhin ausnehmend gut, ich aber vorher noch andere projekte zu realisieren habe
!! wenn sie mir bleiben sollte ist´s auch OK ...
Interesse ...??Geändert von Somchai (01.05.2011 um 07:01 Uhr)
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
01.05.2011, 09:11 #16
Hat mich nur gewundert, denn ich selbst habe noch keine Uhr wieder nach einer Woche verkauft. Optisch finde ich sie nämlich sehr gelungen.
Interesse? Durchaus, aber um ehrlich zu sein, ist mir der Preis für eine Breitling zu hoch. Für das Geld würde ich dann eher eine Krone nehmen.
Sorry. Und da sind auch 200 euro weniger immer noch zu viel. Hat nichts mit deinem Preis zu tun, eher mit der Preisgestaltung von Breitling.Gruß,
Denis
-
01.05.2011, 09:22 #17
... ja ja, das ist halt mein ewiges Leid: die UNGEDULD !!
und das mit der krone ... da geb ich dir vollkommen recht, wär mir für den preis auch lieber ...Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
01.05.2011, 09:54 #18
Hatte mir vor ca 10-12 Jahren eine neue Breitling Superocean für 900 DM gekauft. Mittlerweile kosten die Nachfolger revisioniert um die 1200 Euro.
Aber da muss ich ehrlich gestehen, dass die Verarbeitung für das aufgerufene Geld wirklich top ist. Aber ab der Liga über 2000 Euro muss halt auch der Rest wie das Werk etc. stimmen.
Für mich zumindest. Und wenn ich dann sehe, dass der neue Breitling Superocean Chrono II um die 5k kosten soll...... ein Witz....
Hoffe du wirst die Uhr gut los! Bist ja aber einer der Ersten, insofern wird das schon.Gruß,
Denis
-
01.05.2011, 10:14 #19
dank dir für die wünsche und gute hoffnung!!
und yep, dass ist auch genau mein zugang. da ich einer der ersten bin, der die uhr hat und es sicherlich auch "wahre" liebhaber von breitlings gibt, denen der preis relativ egal ist, gehe ich davon aus, dass das ganze klappen wird!?daher wollte ich auch nicht erst ein halbes jahr oder so zuwarten, sondern gebe sie gleich jetzt wieder her, wo sie noch quasi neu ist.
gruß duškoGruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
01.05.2011, 17:52 #20
Ich finde die Wristshots ziemlich überzeugend!
Sauschöne Uhr!Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Superocean Heritage
Von Master GMT im Forum BreitlingAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.10.2009, 19:45 -
Limitierte Superocean?
Von d_s im Forum BreitlingAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.05.2007, 13:07
Lesezeichen