Geht das nicht unter: Einstellungen - Ipod und dann Maximale Lautstärke auf ein ???
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: iPod-Lautstärke erhöhen?
-
28.04.2011, 19:12 #1
iPod-Lautstärke erhöhen?
eine Frage an die Experten (Ulrich vor!
): kann man als PC-User mit einfachen Mitteln die Lautstärkebegrenzung des iPods umgehen / aufheben? Ich habe heute meinen brandneuen Classic in Betrieb genommen und muß feststellen, daß die Lautstärke nicht an die des Vorgängers heranreicht. Der ist ein 80GB-Modell und etwa 4 Jahre alt oder so.
Danke für hilfreiche Tipps, auch danke für "dumme Antworten" ...
-
28.04.2011, 19:20 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.04.2011, 19:24 #3
Früher gab es "goPod", bis zur 5. Generation konnte man damit die EU-Beschränkung noch aushebeln. Ab der sechsten Generation (Alufront) geht nix mehr. Leider. Nervt mich auch, da ich in einem meiner Autos noch mit Adapterkassette höre und die fehlende Lautstärke den Klang verschlechtert.
Eventuell sollte es noch gehen, ALLE Lieder in der Lautstärke anzuheben (softwaremäßig), was aber leider oft verzerrt und nicht das Gleiche ist wie das Ausschalten der EU-Begrenzung.
Oder den iPod in den Staaten kaufen. Dann aber auch nicht hier aktualisieren. Alles Blödsinn.
Wenn's lauter werden soll/muss, wirst Du um einen portablen Kopfhörerverstärker nicht drum rum kommen. Was das ganze dann wieder albern macht.
Beste Grüße,
Kurt
-
28.04.2011, 19:31 #4
Es gibt eine Möglichkeit:
Alle Lieder markieren
Rechte Maustaste -> Informationen klicken
Optionen
Lautstärkeanpassung
Das auf +100%
Und dann sollte das alles relativ verzerrungsfrei lauter werden.
Viel ErfolgEs grüßt
der Jens
__________________________________________________ ______
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...
-
28.04.2011, 19:32 #5
-
28.04.2011, 20:27 #6
ich probiers mal über die iTunes-Variante. Mal schauen, ob die Verzerrung mich stört - ich höre nur mit meinen in-ear-Hörern. Viel lauter als normal möglich brauch ich die Mucke auch nicht, aber einen Tuck mehr hätt ich schon gern. Erst mit ordentlicher Lautstärke stellt sich bei mir dieser wunderbare Entspannungseffekt ein, natürlich abhängig von der Musik ...
Vielen Dank für Eure Tipps!
Einen schönen Abend noch.
-
28.04.2011, 20:42 #7
Kopfhörer-Verstärker und Line out dock Kabel, Kopfhörerverstärker gibt es auch portabel und für kleines Geld.
Martin
still time to change the road you're on
-
28.04.2011, 22:13 #8
ist sowas brauchbar, Ulrich?
-
28.04.2011, 22:32 #9
ist wohl baugleich mit dem hier...probiere es mal aus...
Martin
still time to change the road you're on
-
28.04.2011, 22:44 #10
-
28.04.2011, 22:54 #11
-
28.04.2011, 22:56 #12
-
28.04.2011, 22:58 #13
-
02.05.2011, 09:33 #14
Gerade mal schnell eingestöpselt den Verstärker und reingehört in meinen iPod. Erster Eindruck: wow, ganz schön laut, ey. Und ohne große Verzerrungen, zumindest bei der Mozart-Orchesteraufnahme, die ich direkt angesteuert habe. Erstaunlich auch, was plötzlich an menschlichen Nebengeräuschen aus dem Musikapparat (Orchester) zu hören ist. Und das trotz normaler "Rippung" der CD, ich steh nicht so sehr auf die höhere Datenrate, weil´s mir einfach zu lange dauert. Und die Qualität reicht mir, wie ich jetzt höre (zum Glück - nicht auszudenken ...), auch bei hoher Lautstärke.
Danke, Ulrich, für den Tipp!
Ich wäre nicht drauf gekommen, nach so einem Verstärker zu suchen, dabei eigentlich sehr naheliegend bei meiner Fragestellung ...
Naja, you never learn out ...
-
02.05.2011, 11:12 #15
sehr gerne , Olliver
ein guter Kopfhörer in Kombination mit einem gutem Kopfhörerverstärker erlauben für relativ wenig Geld ein exzellentes Hörerlebnis...und es gibt auch sehr schöne mobile Kombinationen, dem interessierten Leser sei das head-fi Forum empfohlen.Martin
still time to change the road you're on
-
02.05.2011, 11:28 #16
-
02.05.2011, 21:31 #17
Oliver, wie siehts mit dem Stromverbrauch aus, wenn das Ding angestöpselt ist?
Gruss
Bernie
-
02.05.2011, 21:34 #18
-
02.05.2011, 21:44 #19
Kein Stress, Kollege
Gruss
Bernie
-
02.05.2011, 21:56 #20
Ähnliche Themen
-
Autoradioauskenner: Regelprob. zwischen CD/FM- und Aux-lautstärke
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.08.2010, 21:47 -
Motorradauspuff Lautstärke Schweiz
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:19 -
Lautstärke der iTunes/iPod-Lieder anpassen.
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2007, 14:30 -
Bekanntheitsgrad einer Homepage erhöhen
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.04.2006, 17:07 -
Stahlpreise erhöhen sich massiv
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.10.2004, 11:47
Lesezeichen