Optimal wäre wohl 95-100 :x
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Hermes Gürtel
-
01.05.2011, 19:59 #1
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Hermes Gürtel
Hallo Gemeinde,
es ist soweit. Ich würde mir gerne einen Hermes Wendegürtel mit H-Schnalle kaufen.
Leider komme ich selten nach DD, wo ein Hermes Shop wäre. Beim offiziellen Shop bekomme ich nur die Längen 80 und 100. Wie trägt man denn jetzt genau diese Gürtel bzw. welche Länge wäre für mich optimal?! Meine Gürtel haben normalerweise eine Länge von 95 oder auch 100cm.
Hosengröße 52 bzw. 36 ...
Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank ...
Gruß
Smtirygi
-
01.05.2011, 21:05 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
02.05.2011, 01:25 #3
- Registriert seit
- 22.03.2011
- Ort
- Lörrach / Luzern
- Beiträge
- 24
hey smtirygi,
..also die hermes gürtel trägt man wie jeden anderen gürtel, nur dass sie auffallend schmal sind.. ;-)
Bei der Länge würde ich darauf achten, dass man ungefähr nach rechts und links noch löcher frei hat.. und den hermes gürtel
bitte nicht zu lässig tragen, sondern wie einen normalen business gürtel.
hermes fertigt aber gerne für dich einen passenden gürtel zum gleichen preis,
jedoch ist je nach priorität die man (bzw. der shopmanager) hat die wartedauer länger.
willst du einen kleinen oder einen grossen gürtel?
ansonsten kannst du dir auch einen gürtel kaufen, und zusätzlich ein leder bestellen,
denn die leder sind separat erhältlich, die schnallen nicht!
glg
-
16.05.2011, 10:20 #4
- Registriert seit
- 09.05.2011
- Beiträge
- 5
Also ich würde auch sage, dass du einfach zu deiner Größe (100) greifst - dann kannst du absolut nichts falsch machen. Natürlich ist es immer schön Hermès zu betreten und den Gürtel direkt vor Ort zu kaufen (das heißt du müsstest dir Zeit nehmen um dorthin zu fahren
) aber wenn das nicht geht, dann istes natürlich ganz gut, dass man im Online SHop bestellen kann. Nimm die sichere Variante und er wird dir passen. Welche Farbkombination möchtest du denn? Eine silberfarbene oder goldfarbene H- Schnalle?
-
18.05.2011, 18:22 #5
Mit Größe 52 kannst du einen 80er Gürtel höchstens als Armband tragen
Aber letztlich spielts keine Rolle, Hermes-Gürtel lösen sich so schnell auf, daß du bei Gelegenheit eh einen neuen Gurt brauchst
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.05.2011, 06:56 #6
-
19.05.2011, 11:53 #7
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Was meint ihr damit, dass die Gürtel sich schnell "auflösen"???
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
19.05.2011, 12:31 #8
Naja, die Gürtel sind halt nicht die stabilsten und auch nicht dafür gedacht die Hose oben zu halten. Ist eher ein Accessoire, welches locker um die Hose herum hängt.
-
19.05.2011, 13:10 #9
Ah, endlich ein Gürtel, der seine Funktion nicht erfüllt
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.05.2011, 14:56 #10
Also ich trage ziemlich häufig Gürtel von H, aber bzgl. Deiner Aussage muss ich Dir zustimmen:
Selbst der Verkäufer in Düsseldorf sagte mal zu mir, dass diese Gürtel nicht zum Hose hochhalten sind (denn Käufer könnten sich passende Hosen durchaus leisten) sondern eher ein Schmuckstück sind..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
19.05.2011, 21:39 #11
Meine Lebensgefährtin hat sich heute in ihre silberne, glänzende H-Schließe Kratzer gemacht. Riefen sind nicht zu fühlen, die Kratzer scheinen also nur oberflächlich zu sein. Weiß jemand von Euch, ob man das rauspolieren kann? Mit Cape Cod vielleicht?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2011, 21:46 #12
Ist schwierig. Die Dinger sind beschichtet (ich vermute verchromt oder rhodiniert), darunter kommt ein anderes Metall zum Vorschein, ich vermute Tombak oder Messing. Wenn man da bei will, dann wirklich nur vorsichtig, sonst gibts Flecken. Ich hab sowas mal aufgearbeitet, das war kein Vergnügen. Man kann das aber wieder neu beschichten, wenns sein muß.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.05.2011, 21:53 #13
Das habe ich befürchtet, aber viel schlimmer kann's nicht werden. Kannst Du etwas zur Politur empfehlen?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2011, 21:55 #14
Naja, versuchs mal mit was sanftem. Cape Cod scheint mir da eine gute Wahl zu sein. Was Wunder wirkt: das Ding gleichmäßig strichmattieren. Ist nicht so empfindlich wie hochglanz.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.05.2011, 21:58 #15
Alles klar, vielen Dank!
Wenn's nicht klappt, kommt die nächste Anfrage: Wie kann ich die Gürtelschließe strichmattieren?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2011, 21:59 #16
Kann ich dir machen
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.05.2011, 22:01 #17
-
19.05.2011, 22:24 #18
Kannst die Schnalle im Hermes-Laden umtauschen. Hab ich auch mal gemacht. Hat wohl was um die 65€ gekostet, soweit ich das noch auf dem Schirm habe.
-
19.05.2011, 22:26 #19
Das wäre auch eine Option, danke! Klingt übrigens nach Pfandschließe.
Übrigens, die Schließe hat eine Silber- und Palladiumauflage.Geändert von MacLeon (19.05.2011 um 22:27 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2011, 23:38 #20
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 58
Lesezeichen