Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Zitat Zitat von 328icoupe Beitrag anzeigen
    Also € 450,- kostet der Gürtel mit der Schnalle. Der Riemen selbst ist ja schon günstiger. Ausserdem sieht er zur Jeans einfach cool, edel und toll aus und da kommt auch kein anderer Gürtel mit. - sprich, das Geld lohnt sich meiner Meinung nach wirklich.

    Die Schnalle kann man für ca € 80,- bei Hermes aufpolieren lassen, dann sieht sie wierder wie neu aus.
    ...es steht ja nicht außer Frage, das die Gütel nicht sehr "lecker" aussehen, sonst würden wir uns hier gerade ja nicht mit dem Thema aus einander setzen.

    Vielmehr geht es uns um die Frage, ob sich der Kauf eines solchen Gürtels lohnt oder er von der Qualität und insbesondere von der Haltbarkeit einfach nicht "sein Geld wert" ist.

    Ob man sich nun den Luxus leisten will oder nicht muss IMHO dann jeder für sich selbst klären.
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  2. #42
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    Ich werf hier einfach mal meine Meinung ein, man(n) muss sich einfach überlegen was man möchte - einen Gürtel der jeden Tag mindestens 12Std. in beliebigen Hosen getragen werden kann -> hier würde ich nichts, aber auch wirklich nichts anderes als einen massiven Ledergürtel, ohne Nähte / anderen Zierrat in entsprechenden Größen nehmen.

    Oder einen Gürtel der mehr "Schmuck" ist, z.B. beim Ausgehen oder am casual Friday, aber trotzdem funktioniert - hier ordne ich den Hermes Gürtel ein.

    Und darüber hinaus bekommt alles was man trägt Gebrauchsspuren, das ist halt einfach so und wirkt meiner Meinung nach auch erst dann "echt".

    Viele Grüße,
    Oliver

  3. #43
    Ich kann den Gürtel auch nur empfehlen würde Ihn mir immer wieder kaufen, ist einfach Zeitlos der.





    Geändert von Gstar12 (29.05.2011 um 15:15 Uhr)


    Lieben Gruss aus dem schönen Aachen

    Pascal

  4. #44
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    wenn die meisten von euch den gürtel zur jeans tragen,warum tragt ihr dann diese schmalen gürtel? es gibt den doch auch als jeansgürtel,etwas breiter,mit einer wunderbaren etwas größeren gebürsteten palladium schnalle,leicht gebogen,einfach sensationell.....der normale gürtel sieht in jeans doch aus wie ein mädchengürtel
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von 328icoupe Beitrag anzeigen
    Also € 450,- kostet der Gürtel mit der Schnalle. Der Riemen selbst ist ja schon günstiger. Ausserdem sieht er zur Jeans einfach cool, edel und toll aus und da kommt auch kein anderer Gürtel mit. - sprich, das Geld lohnt sich meiner Meinung nach wirklich.

    Die Schnalle kann man für ca € 80,- bei Hermes aufpolieren lassen, dann sieht sie wierder wie neu aus.
    nicht ganz richtig!

    Der wird nicht aufgearbeitet, du bekommst ne neue Schnalle. War gerade in D´dorf und die haben mir das auch erst erzählt und dann beim Kauf eine neuen Gürtel die Schnalle direkt für 85,-€ mitgegeben und die alte behalten.
    Lieben Gruß René

  6. #46
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    So, jetzt gebe ich auch mal den "Threadausderversenkungholer".

    Mir würde ein solcher Gürtel ebenfalls sehr gut gefallen, auch wenn das "H" recht offensiv daherkommt...ich war vorgestern in FFM in deren Filiale, um mich einfach nur mal inspirieren zu lassen. Die junge Dame war sehr freundlich und hat mir einige Modelle gezeigt. Die Schließen machen auf mich einen sehr wertigen, edlen und robusten Eindruck. Sie sind mit Edelmetall beschichtet, ähnlich wie die Dupont-Feuerzeuge (Basis Messing + Coating Edelmetall/Chinalack).


    Die wichtigste Frage für mich bleibt, nachdem ich diesen Faden gelesen habe:

    Hat sich an der Haltbarkeit/Qualität der Riemen etwas zum positiven geändert?

    Danke vorab.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  7. #47
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Ne, Oliver. Ich hab mehrere und häufiges tragen macht den Riemen rasch ein wenig unschön.. Aber es geht da ja auch in erster Linie um die Schnalle. Und unter uns gesagt bekommt man sowohl robustere als auch feinere Leder (Exoten) beim Nachrüster des Vertrauens für (im Vergleich zu Hermès).. rel. kleines Geld (z.B. Mohrmann).
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #48
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Danke Sascha. Also eine quasi unverändert bescheidene Qualität zu einem ambitionierten Preis.

    Schade.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #49
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    296
    Also ich trage meinen Gürtel fast täglich auf meinen Anzughosen, Abnutzung Fehlanzeige und das seit fast 5 Jahren.
    ______________________
    LG
    Peter

  10. #50
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Dann hast Du ne bessere Charge gekriegt als ich
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Rolo007 Beitrag anzeigen
    Also ich trage meinen Gürtel fast täglich auf meinen Anzughosen, Abnutzung Fehlanzeige und das seit fast 5 Jahren.
    Ich trag meine beiden echt nur 1-2x im Monat, aber die haben sich schon verzogen - wenn sie ausgezogen sind. Wenn angezogen, merkt man nix.
    Finde schön, dass man eben einfach x verschiedene Farben kaufen kann und so flexibel ist.
    Am Anzug ist mir die Schnalle aber vieeeeeel zu auffällig, da trage ich Hosen ohne Gürtel mit Side Adjusters für die Weite. Jeans/Chino mit dem "H".
    Aber... Pulli macht mir Sorgen. Nicht, dass das H besonders scharfkantig wäre, aber es hat eben schon Ecken. Keine Ahnung was das mit dünnen Pullovern macht...
    , JP

  12. #52
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Danke Sascha. Also eine quasi unverändert bescheidene Qualität zu einem ambitionierten Preis.

    Schade.
    Sorry, Oliver, aber da muss ich Deinem Fazit bzw. den anderen Schreibern entschieden widersprechen.


    Ich trage seit 1994/1995 nur H-Gürtel, und zwar täglich - ich habe auch gar keine andere Gürtel in meinem Kleiderschrank.

    Die Riemen sind in Qualität und Verarbeitung ganz hervorragend, vor Allem die spezielle Naht (hatten wir irgendwo hier im Forum schonmal darüber gesprochen) ist genial. Die Riemen halten bei mir ewig, ich kaufe höchstens alle 2-3 Jahre mal einen nach.

    Und dann eigentlich auch nur noch einen Riemen ohne Schnalle bzw. Spange, da ich mittlerweile schon alle habe, die mit gefallen:




    Allerdings trage ich die normalen "H" Spangen nur noch im Winter, wenn ich sie unterm Pulli verstecken kann.

    Wenn man sich mal so umschaut, wer bei uns in der Stadt so alles mit den "H" Schnallen vorm Bauch so rumläuft.... puh, gruselig.

    Da grenze ich mich dann doch lieber freiwillig aus und bevorzuge die Modelle, die nicht jeder "Poser" als Hermes erkennt.


    Ergo von mir ein klares "Go!" zum Kauf.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #53
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Das freut mich zu lesen, Peter.

    Das Thema ist auch nicht aus der Welt. Schau‘ mer mal, sie laufen ja nicht weg.
    Geändert von HolderFloh (07.12.2020 um 22:32 Uhr)


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  14. #54
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464


    Und wenn es den Riemen Deiner Wahl nicht in Deiner Größe gibt, kannst Du auch ruhig ein paar cm länger nehmen.

    Einfach mit einer 08/15 Lochzange ein Loch einstanzen, das lose Ende des Gürtels liegt sowieso unter dem Gürtel im Verborgenen.

    Mach ich auch immer so, hält ewig und franst auch nix aus. Machen die im Laden glaube ich auch so, wenn ich mich richtig erinnere.


    Edith:

    Früher gab's Hermes auch beim Braun, hinten in der letzten Ecke vom Laden.

    Kannste Dich noch erinnern?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Die Riemen halten bei mir ewig, ich kaufe höchstens alle 2-3 Jahre mal einen nach.
    Ein guter Gürtel hält aber länger als 2-3 Jahre

    Der Tipp mit den Löchern ist aber gut, wollte mir gerade neue Riemen bestellen. Probiere ich aus und zur Not kann ich immer noch neue bestellen.

  16. #56
    Milgauss
    Registriert seit
    12.05.2015
    Beiträge
    236
    Ich finde die Qualität des Riemens auch armselig. Die erste Instandsetzung war bereits nach ca. 6 Monaten nötig, da sich an einer Stelle die Naht und bestimmt 30cm der Verklebung gelöst haben. Zurück kam er tipp topp, aber jetzt nach gut zwei weiteren Jahren, sieht er stellenweise auch nicht mehr so toll aus. Die schwarze Farbe hat das helle Braun (Gold) gefärbt, die Verklebungen lösen sich auch wieder und verzogen ist er auch. Meine LV Gürtel sehen nach Jaaaaaaahren immer noch aus wie neu. Für den Preis eines Hermés-Riemens müsste es eigentlich ein Lifetime-Produkt sein. Ich verstehe nicht wie man bei 2-3 Jahren von ewig und guter Qualität sprechen kann. Jeder Gürtel von Mallorca mit 100 Jahren Garantie hält länger.

  17. #57
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ein guter Gürtel hält aber länger als 2-3 Jahre

    Och, ich finde das kommt darauf an mit welcher Hose und mit welcher Spannung den den Gürtel trägst und wie man sich bewegt.

    Ich z. B. trage nur Jeans, da sind allein die Schlaufen der Hose etwas "grober", dazu trage ich den Gürtel relativ eng, quasi unter Spannung.

    Insofern wird der Gürtel dann schon ein bissel mehr beansprucht, als wenn man ihn nur mit Stoffhosen und eher "leicht" trägst und nur durch den Tag schleichst, so das man gerade noch so seine Hose nicht verliert.

    Vielleicht sind's auch 3-4 Jahre, ich zähle das nicht mit, ist eher so aus dem Bauch heraus geschätzt.

    Irgendwann wird der Gürtel dann aber auch unansehlicher, dann gibt's halt mal 'nen neuen.

    Ist wie mit Geldbeuteln, die sind auch irgendwann mal durch - wobei, was man da teilweise so Alles sieht, was Leute für Geldbeutel mit sich herumtragen... bäh.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  18. #58
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen


    Und wenn es den Riemen Deiner Wahl nicht in Deiner Größe gibt, kannst Du auch ruhig ein paar cm länger nehmen.

    Einfach mit einer 08/15 Lochzange ein Loch einstanzen, das lose Ende des Gürtels liegt sowieso unter dem Gürtel im Verborgenen.

    Mach ich auch immer so, hält ewig und franst auch nix aus. Machen die im Laden glaube ich auch so, wenn ich mich richtig erinnere.


    Edith:

    Früher gab's Hermes auch beim Braun, hinten in der letzten Ecke vom Laden.

    Kannste Dich noch erinnern?


    Und ja, den Juwelier Braun kenne ich noch. Da habe ich mir im Mai 1987 meine erste "wertvolle" Uhr von Cartier gekauft (Quarzer).


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #59
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Hatte damals die 42er Variante beim Schuster neu beziehen lassen; wobei die äußere schwarze Lederschicht erhalten blieb. Seitdem liegt das Ding aber auch nur rum
    Wear it in good health

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    929
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen


    Und ja, den Juwelier Braun kenne ich noch. Da habe ich mir im Mai 1987 meine erste "wertvolle" Uhr von Cartier gekauft (Quarzer).
    War auch der erste Juwelier in DE der einen Shop-in-Shop von Hermès machen durfte. Da hat man damals noch einen Croco-H-Gürtel für 1.000,- DM bekommen

Ähnliche Themen

  1. Hermès
    Von Der Herr Krämer im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 419
    Letzter Beitrag: 17.03.2025, 09:50
  2. Hermès
    Von Zizou im Forum Off Topic
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:26
  3. Hermes
    Von eicl im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •