hi,
ich fahre seit 3 jahren den K2 Moto extreme - guckst du foto
sehr zufrieden!super passform, schnell und einfach zu schnüren, vorne 90er hinten 100er rollen (je 2) - somit steht man schon automatisch besser am schuh. persönlich hab ich lieber härtere rollen (85A) , dann gehts auch leichter
und schneller. hängt aber natürlich vom individuellen einsatzgebiet ab ...
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Welche Inline-Skates?
-
04.05.2011, 19:34 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Welche Inline-Skates?
Hallo Forum,
der Sommer steht bevor und meine Freundin und ich wollen dieses Jahr wieder mit dem Inline-Skaten anfangen. Wir können fahren, haben aber beide keine passenden Skates mehr.
Wir möchten weder in die Half-Pipe, noch in den Fun-Park, kann uns jemand gute Skates zum einfachen fahren empfehlen, welche Marken kauft man heute?
Vielen Dank!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.05.2011, 20:01 #2Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
04.05.2011, 20:26 #3
Ich habe die K2 Moto Speed und bin total begeistert!
Da brauchst Du nix schnüren, einfach an einem Nippel ziehen, danach Klettverschluss und Rastpeitsche zu- fertig!
Sitzen super und laufen recht ruhig.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
04.05.2011, 21:00 #4
Hallo Tobias,
Bin begeisterter Inliner (aber Freestyler) und wurde dir nicht unbedingt zu den K2 raten. Anders als Can und Dusko sehe ich gerade beim Klettverschluss ein Problem mit dem Halt. Meiner bescheidenen Meinung nach alles andere als optimal. Dies begrenzt dich wirklich da die Inlineskates nur fuer das "Parkfahren" verwenden kannst. Fuer €10 mehr bekommst du andere Skates mit einem Ganzhartschuh wie den Seba FR2 (von Universkate) oder einen Twister 243 (von Rollerblade) (http://www.inerciaonline.com/patines...ines-freeskate). Die kleinen Raeder hier sind unter Umstaenden ein Nachteil wenn du Kilometer "fressen" willst, aber ansonsten hast du hier wirklich einen 1A Schuh. Und der Rest ist easy, da du Lager und Raeder ja jederzeit tauschen kannst.
Und das gute daran ist, dass du, falls du Lust hast, auch mal ein paar kleiner Stunts machen kannst ohne die Sorge zu haben deine Skates werden auseinanderfallen.
Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung...
Servus
Gerald
-
04.05.2011, 21:03 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Nun bin ich ratlos
Sah ja erst alles nach K2 aus - also wir würden eigentlich nur auf dem Radweg/der Straße fahren - hilft das etwas weiter??
Viele DankGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.05.2011, 21:26 #6
Ähm, ich glaube Gerald hat da andere Interessen. Für das entspannte Dahinrollern auf Wegen sind Ganzhartschuhe schice und die kleinen Rollen erst Recht.
Übrigens ist es nur 1 zusätzlicher Klettverschluss neben Schnürung und Ratspeitsche.
Ohne Stunts -> bequemer Softboot!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
04.05.2011, 21:32 #7
also zur klarstellung. mein k2 ist ganz normal zu schnüren und hat nur zusätzlich über dem rist ein klettband (gibt zusätzlichen! halt und deutlich besser als nur geschnürt) sowie eine schnalle oben am schaft. da gibts sicher nichts zu bemängeln. und für eure bedürfnisse (park etc) ist ein freestyler nur demotivierend. da musst du so treten, dass dir der spass vergeht. und gerade wenn man womit anfängt sollte es nicht wirklich schwierig von satten gehen!
mein tipp: probiers mal mit k2 oder ähnlichen modellen (also eher grössere und mittelharte bis harte rollen, nicht zu vergessen gut laufende lager - sehr entscheidend!). vielleicht gibt es ja händler die eine tauschgarantie bei nicht gefallen geben!? hier in ö macht das bspw. gigasport (nennt sich zufriedenheitsgarantie - in anderen bereichen schon genutzt und find ich echt super! bindet mich voll und ganz als kunde. da sind die paar euro mehr wirklich wert)
aber wichtig: selbst ausprobieren!!und vor ort beraten lassen
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
04.05.2011, 23:15 #8
Hallo nochmals,
Dusko hat recht - probiers einfach aus... und lass dich beraten... und Dusko, ich rede hier nicht von den aggressiven Skates die Leute fuer die Spruenge ueber den Baenke benutzen, sondern Freestyle-Skates (haben Raedergroesse 84mm - also durchaus kein abstrampeln im Park)... und mit diesen kannst du aber auch mal ein paar Meter rueckwaerts fahren...
Servus und viel Gleuck
Gerald
-
04.05.2011, 23:25 #9
Mag das Inliner gefahre ja nicht so recht, aber hab vor Jahren K2 mir erworben. Sehr schöne - modell muss ich morgen mal nach oder ablesen.
Hab dann aber festgestellt, obwohl Haptik und qualität perfekt (!) sind, die Rollgeschwindigkeit hat mich sehr enttäuscht, so dass ich schwarze Continental Reifen hinzugekauft habe. Es war nicht wiederzuerkennen das Gerolle.
K2 sind top, sehr, aber die Rollen müssen unbedingt passen!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.05.2011, 09:14 #10
Ich hoffe die Conti Reifen hast Du Dir aufs Auto gezogen, dann ist man in der Tat richtig schnell damit
Also mir ist bislang noch nix aufgefallen, bin aber auch meist mit Kinderwagen unterwegs...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.05.2011, 10:50 #11
Alda, da steht echt conti drauf, sehien richtig fit aus und sind mitsamt den lagern superschnell.
Auto auch aber nur winter, k2 nur sommer.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.05.2011, 16:53 #12
Das Bild war ich euch noch schuldig, weil ich genauso erstaunt war, dass Continental Inliner Gummis baut.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Welche Stahllünette auf welche DJ
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:42 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen