Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.753

    Fliegengitter für Tür

    Ich möchte gerne an die Dachterassentür ein Insektenschutz montieren. Am liebsten wäre mir eine Alurahmentür von Tesa, aber die wird angebohrt und ich möchte nicht in die neuen Kunststofffenster bohren (zumal es auch nicht meine eigenen sind).

    Gibt es Türen mit Rahmen, die man ggf. kleben könnte mit "dutzenden" Powerstrips?

    Die Alternativen mit Lamellen/Fäden finde ich nicht so toll, weil man da mit Grillzeugs immer hängenbleibt. Vorteil gerade bei Fäden sind aber die größere Frischluftdurchlässigkeit. Wenn nur das nicht zu böhren ist wird es wohl auf diese Alternative herauslaufen. Besser als kein Insektenschutz.

    Was habt ihr? Was empfehlt ihr?

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    mal nen anderer ansatz:

    wir haben vor und nach unserem terasseneingang lavendelsträuchern hin gestellt. riecht gut, schützt vor sehr vielen insekten natürlich. den rest erledigen die katzen seitdem kaum/kein gefiechs mehr in der bude
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.697
    Blog-Einträge
    11
    Lustig, dass Du fragst. Meine Mutter präsentierte mir gestern ganz stolz ihr neues Fliegengitter an der Balkontür. Sind im Grunde 4 Lamellen, die mit Klett befestigt werden. Gabs beim Aldi. War billig. Naja. Schaut auch so aus. Unpraktisch, die Dinger verdrehen sich laufend, man bleibt dran hängen, schlimm.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.753
    Themenstarter
    Lol, Percy, ja das kenne ich. Daher scheiden die Dinger ganz aus.

    Kiki: Katzen scheiden aus - Allergie. Mit den Bäumchen muss ich mir mal überlegen. Ist ein guter Tipp, wenns funktioniert.

  5. #5
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Im ersten Jahr hatten wir auch die Klebedinger aus dem Baumarkt - ein wenig Wind und der ganze Schutz ist dahin ... und soo günstig waren die auch nicht

    Seit letztem Jahr haben wir angefangen, Stück für Stück die Türen mit passenden Schiebe- und Pendeltüren auszustatten.
    Müsste mal nachsehen, welche Marke das ist.

    Das Gitter ist allerdings fast unsichtbar ... bis jetzt sind schon so viele Leute trotz Warnung dagegen gelaufen, dass das Gitter schon ein paar Macken hat
    Ansonsten allerdings genial - ab nem halben Meter Entfernung siehst du nichts mehr davon ... "freier" Blick nach draußen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #6
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Versuch halt, direkt neben/an der Türe eine Holzlatte zu befestigen und die Fliegen-Türe daran festzuschrauben.
    Viele Grüße
    Matthias


  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    9.999
    Hi Elmar,

    wenn Du eine gescheite Tür willst, die auch von alleine zufällt (und alles andere ist Käse), dann braucht die in den Gelenken einen Federmechanismus.

    Das zieht dann aber nach sich, dass alles "Geklebte" mit der Zeit nicht stark genug sein wird.

    Wir haben eine vom Aldi. Mit Metallrahmen, gab´s letztes Jahr für um die 30 Euro (glaube ich). Montage war nicht ganz einfach, deswegen habe ich erst meinem Kumpel bei seiner Tür geholfen und dann wusste ich wie es geht.
    Es grüßt der Stephan


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Elmar, frag mal einen Schreiner....unserer hat uns vor 2 oder 3 Jahren für eine Terrassentür so ein Ding nach Maß besorgt und angebracht. Ist ein Kunststoffprofil, farblich passend zu den Holzfensterrahmen, mit straff gespanntem dunklen Fliegendraht. Die Befestigung ist an 3 Stellen erfolgt, 3 kleine Aufhänger, die in den Türrahmen gebohrt wurden. Das Ding ist von der Verarbeitung her top, hängt Sommer wie Winter draussen und funzt einwandfrei. Kosten: ich meine incl. Anbringung 300 €. Auf jeden Fall besser als die ganzen Baumarkt-Lösungen, die nur vorübergehend halten und meist nicht gut aussehen.

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich hänge mich mal mit dran, weil ich so was auch brauche - allerdings hätte ich das Ganze gerne als Rollo-Lösung. Wer für so was einen vernünftigen Tipp hat (bohre auch gerne!), nur her damit! Falls so was nix taugt, werde ich wohl Toms Rat befolgen.

    Danke,
    sagt der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kurt, das Problem dürfte sein, dass bei einem Rollo das Fliegengitter rechts und links ja nicht straff gespannt wird...und eine Steckmücke kommt durch den winzigsten Spalt. Du brauchst ja was, um eine Fenster- oder Türenöffnung völlig abdichten zu können, um dahinter das Fenster oder die Tür öffnen zu können. Das funktioniert m.E. nach nur einem Rahmen mit fest gepanntem Gittergewebe, aber nicht mit einem Rollo.

    Seit dem wir das Ding haben, haben wir bei Wärme jeden Tag bzw. Abend die Terrassentür offen, ohne dass auch nur ein Flieger rein kommt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.05.2011 um 14:22 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.392
    Blog-Einträge
    1
    ...ich verkaufe und montiere die Dinger von Warema
    http://www.warema.de/de/Produkte/Ins...Drehrahmen.htm

    Die Drehrahmen sind aus Alu gefertigt, leicht und sehr haltbar. Das Schutznetz (Gaze) gibt es bei großer Beanspruchung oder Killerbienen auch in Edelstahl.
    Preislich liegt sowas für ne einflügelige Tür bei 240 -350€, je nach Ausführung.

    Ob man die Scharniere auch ankleben kann, who knows
    Zumindest gibt es wirklich brutal starke doppelseitige Klebebänder, mit sowas könnt ich mir das vorstellen.
    Gruss,
    Michael

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    Tom, es gibt auch Rolloaufsetzkästen, die ein Verdunkelungsrollo und ein Insektenschutzrollo haben, da ist der Insektenschutzrollo auch direkt links und rechts in der Schiene geführt, da bei bleibt kein Spalt. Sowas wirds evtl auch nur als Insektenschutzrollo geben. Das ganze ist aber eher nur für Fenster, für Türen macht ja keiner den Rollo hoch.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    100
    Hallo Elmar,

    frag doch den Eigentuemer, ob Du Fliegengitter hinbohren darfst. Du ueberlaesst Ihm ja dann auch bestimmt das Gitter , dann hat er bestimmt nichts dagegen und Du kannst ganz normale Fliegengitter ohne Hilfskonstrukt hinmachen.
    Gruß

    aequalis


  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich kenne diese Rollos aus Italien, eben so wie Joe sagt: Die Gitter laufen links und rechts in zwei Schienen, da kommt nix durch.

    Klar ist eine Tür komfortabler, aber das Ding wird gar nicht andauernd geöffnet oder geschlossen. Ein Rollo wäre mir deshalb lieber, weil mir a) eine zusätzliche Tür (die ja dann nach außen aufginge) im Weg umginge und ich b) das Ding weniger als Insektenschutz, sondern vielmehr als Lurchabwehr brauche (von meiner Amphibienphobie habe ich bereits berichtet). Ich brauche es nicht noch mal, dass plötzlich so ein Viech bei mir im Wohnzimmer sitzt, mich anstarrt und ich laut schreiend dem Herzinfarkt nahe komme.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Rollo für Türen: Klick

    Wenn Du sowas brauchst sag Bescheid.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #16
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    LOL Kurt. Wofür hast Du denn die 500 Laguioles?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  17. #17
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Uppps, doppelt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    Mein Nachbar hat sich eines vom Fensterfuzzi anpassen lassen

    Gibt es als Schwenk- und Schiebevariante, passt zwischen Terassentürrahmen und Jalousie.
    Also eine rel. schmale Variante, benötigt wohl ca. 25mm Zwischenraum...

    Ich werde mir sowas auch machen lassen.
    Habe derzeit ein "Provisorium" aus dem Baumarkt, das ist leider Mist...

    Grüße Axel
    Geändert von axelk (09.05.2011 um 15:11 Uhr)

  19. #19
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.392
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Rollo für Türen: Klick

    Wenn Du sowas brauchst sag Bescheid.
    Ja, auch gut
    Gruss,
    Michael

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mir graust tierisch vor den Viechern, keine Ahnung, wieso, weshalb, warum, würde ihnen doch nie was antun wollen. Solange die von mir fort bleiben dürfen sie machen, was sie wollen.

    Charly: Schaue ich mir gleich mal an, danke!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •