Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    1

    Zeiteinstellung Day Date

    Hi,

    ich bekam vor kurzem eine Day Date (Bj.ca.1988) geschenkt. Leider verfügt das Modell noch nicht über eine Schnelleinstellung. Wie bekomme ich die Wochentage mit dem aktuellen Datum abgeglichen?

    Vielen dank für die Hilfe im voraus!

    rynda

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    erstmal kurbeln, dann datum mit quickset.

  3. #3
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.201
    Ich stelle immer zuerst den Tag ein, da muss man durchkurbeln. Hinterher dann per Schnellschaltung das Datum.
    Mantel iz da.

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Also ich kenne das nur von meiner alten Omega Seamaster Calendar DayDate, die hat auch keine Schnellverstellung.

    Da hilft nur kurbeln, kurbeln, kurbeln. Dürfte bei Rolex wohl in so einem Falle auf's selbe rauslaufen...
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Und wenn Zeit und Datum dann stimmen:
    Fotos machen und hier einstellen!

    Viel Spass mit der DD!!!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  6. #6
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch zu diesem Geschenk, daß ist ja mal was reeles.
    Gruß,
    René

  7. #7
    Tipp: Aufpassen beim Kurbeln, dass das Uhrwerk nicht "heißläuft". Passiert ziemlich schnell, und soll nicht sooo gut sein...

    Cheers
    Peter

    PS: Mein Kenntnissstand. Wenns jemand besser weiß - nur zu ;-)

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hab ich noch nie gehört.

    Aber jetzt wo Du's sagst....


    Kann das sein?

    Doch nicht bei normalem drehen, oder?

    Ich meine, kein Mensch treibt die Krone zum verstellen mit ner Bohrmaschine....
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.914
    Und wenn Dir das Kurbeln zu nervig ist, dann im Zweifelsfall einfach ein paar tage liegen lassen. Irgendwann wird der angezeigte Tag schon wiederkehren. Das geht natürlich nur, wenn Du das auch wirklich aushältst, den Neuwerb unbeachtet in der Ecke zu belassen....
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ich stell meine DD's nie ... eigentlich garkeine Uhr..

    ....wozu dann eine solche Uhr...??? hab ich vielleicht einen am Appel....???


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von PeterPPSt Beitrag anzeigen
    Tipp: Aufpassen beim Kurbeln, dass das Uhrwerk nicht "heißläuft" . Passiert ziemlich schnell, und soll nicht sooo gut sein...

    Cheers
    Peter

    PS: Mein Kenntnissstand. Wenns jemand besser weiß - nur zu ;-)
    Kann ich mir bestwillig nicht vorstellen.
    Ansonsten tätsächlich happy kurbling beim Verstellen des Wochentax.
    Datum geht per Single-Quick.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang aus einem älteren Beitrag von mir zur Datums- und Wochentagseinstellung aller Day-Date Referenzen zu zitieren: Anmerkungen zur Datums und Wochentagsanzeige der Day-Date

    Zitat Anfang:
    Nachfolgend soll die „Prozedur“ für die diversen Referenzen (einfachheitshalber wird immer nur die Referenz der Gelbgoldvariante mit geriffelter Lünette genannt) erläutert werden.

    Ref. 18038:
    1978 bis 1989, Saphirglas, Kaliber 3055, Schnellverstellung des Datums, aber nicht des Wochentages (sogenanntes „Single-Quickset“).

    Die Einstellung einer 18038 ist im Vergeich zur 1803 einfacher, da das Datum über die mittlere Kronenposition ohne Beeinflußung der Zeitanzeige verstellt werden kann. Der Wochentag ist aber auch bei der 18038 durch Vordrehen bzw. Zurückdrehen über Mitternacht auf den jeweiligen Wochentag „durchzukurbeln“. Bei der 18038 empfiehlt es sich zuerst den Wochentag und erst dann das Datum einzustellen.


    (Quelle: RLX-Booklet-Galerie)

    Obige Anleitung zur Einstellung gilt auch für die Oysterquartz Day-Date, die während ihrer gesamten Bauzeit (1978-2001) nur über eine Schnellverstellung des Datums, aber nicht des Wochentages verfügte. Der Datumsmechanismus der Oysterquartz Day-Date (Kaliber 5055) ist weitgehend identisch mit dem Mechanismus des automatischen Kalibers 3055 der 18038, wodurch auch die entsprechenden Ersatzteile des Datumsmechanismus der Kaliber 5055 und 3055 weitgehend identisch sind.
    Zitat Ende

    Die „Kurbelei“ ist also bei der Day-Date mit Kaliber 3055 auf maximal 3 Tage beschränkt, da der Wochentag sowohl vorwärts, als auch rückwärts gestellt werden kann. Nach erfolgter Wochentagseinstellung wird das Datum dann mittels der Schnellverstellung ohne weitere "Kurbelei" eingestellt. Ein „Heißlaufen“ des Uhrwerkes ist daher beim Kaliber 3055 nicht zu befürchten.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Danke, Matthias!

    Auch mir ist die Gefahr des "Heißlaufens" noch nicht bekannt gewesen und ich bezweifle diese Theorie auch ... gerade bei der EInstellung von Datum oder Zeit wirken meiner Meinung nach deutlich weniger Reibungskräfte als beim Aufzug des Uhrwerks ... und selbst hier wäre mir dieses Phänomen weder persönlich noch vom Hörensagen jemals untergekommen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Eine Frage des laienhaften Liebhabers: warum eigentlich hat Rolex erst so spät das Double-Quick-Set als technische Neuerung in den Ring geworfen?
    Ist das technisch so sehr (viel) aufwendig(er) als Single-Quick-Set?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.682
    Gibt es dazu eigentlich mal neue Erkenntnisse nach 10 Jahren? Ich habe beim Einstellen des Wochentages gemerkt, dass sie irgendwann sehr schwergängig wurde. Nachdem ich dann zwischendurch mal das Datum verstellt hatte, ging der Wochentag dann wieder leichtgängig. Ich hatte das Gefühl, dass das eher ein Aufbau von Federspannung war als ein "Heisslaufen".

    Zitat Zitat von PeterPPSt Beitrag anzeigen
    Tipp: Aufpassen beim Kurbeln, dass das Uhrwerk nicht "heißläuft". Passiert ziemlich schnell, und soll nicht sooo gut sein...

    Cheers
    Peter

    PS: Mein Kenntnissstand. Wenns jemand besser weiß - nur zu ;-)

Ähnliche Themen

  1. Drehrichtung der Aufzugskrone zur Zeiteinstellung
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:08
  2. Air King Zeiteinstellung
    Von wicht im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 10:50
  3. Zeiteinstellung GMT 1675
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 08:00
  4. GMT II welche Zeiteinstellung?
    Von steffo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:37
  5. zeiteinstellung.... in welche richtig dreht ihr die krone
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •