1. Aix...2 Tage treiben lassen...wohnen zentral in Bastide de Court...Samstag den Markt besuchen!!!!!
2. Grasse...damit Ihr gut riecht
3. Cassis, Chateau de Cassis zum Wohnen...2 Tage! Essen : Villa la Madie in Cassis...sonst am Hafen...
4. St Trop alla Cot e....1 Tag muss sein! Wohnen in Ramatuelle...La Reserve
Gute Reise
Enjoy
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
16.05.2011, 13:38 #1
Bitte um Provence / Cote d'Azur Tipps ...
Ich möchte mir vom 10.06. - 17.06. mit Frau die Provence / Cote d'Azur anschauen.
Hat jemand spezielle Tipps für lässige Hotels oder Ferienwohnung, gutes Essen & Trinken, Events und für schöne Cabrio-Strecken?
Danke für Eure Infos!
.Servus
Georg
-
16.05.2011, 13:50 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.05.2011, 14:01 #3
Hi Stephen, du alter Franzose!
Thanxs für die Infos - hast du da unten deine Jugend verbracht ?!?
Grüße von Petra und mir auch an Agnes ...Servus
Georg
-
16.05.2011, 15:17 #4
Massiv de Maures und Estérelgebirge sind sehens- und cabriodurchfahrenswert. Sehr schön auch die Strecke von Ste. Maxime über Le Couloubrier nach Plan de la Tour und weiter nach La Garde Freinet. Ebenso sensationell die Küstenstraße von St. Raphael Richtung Theoule sur Mer. Natürlich im Sommer extrem voll, aber es lohnt sich. Zeit sollte man haben.
Gassin oben auf dem Berg, abends kann man da schön an der Hangkante mit Blick auf die Bucht von Saint Tropez essen gehen. Nicht nur zum Wohnen und Essen ist Ramatuelle sehenswert, auch einfach so zum Bummeln - man sollte sich mal in den Winkeln der Altstadt verirrt haben. Ist nicht schlimm, so groß ist das Dorf nicht.
Für See-und Sehleute empfehlenswert ist Antibes, ein paar Megayachten dümpeln da immer rum, auch Markt und Altstadt sind einen Besuch wert.
Die alte Abtei Le Thoronet in der Provence etwas im Landesinneren ist einen Abstecher mit dem Cabrio wert, und ein bisschen weiter weg von der Küste sind Straßen durchs Luberon und Orte dort sensationell schön - und nicht ganz so überlaufen wie die Côte. Les Beaux de Provence ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, mit Burg- und sonstigen Ruinen. Auch Saint-Paul de Vence ist ein sehenswertes Dorf.
Übernachten? http://www.relaischateaux.com/spip.p...e=home&lang=de , die haben tolle Unterkünfte.Geändert von siebensieben (16.05.2011 um 15:19 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2011, 15:30 #5
Hi Gerhard,
danke für die Tipps. Habe ich alles auf der Karte rot angestrichen!
.Servus
Georg
-
17.05.2011, 15:50 #6
Gerne! Und nicht vergessen, man erwartet hier Beweisfotos.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2011, 18:17 #7
In La Garde Freinet Markt am Mittwoch und Sonntag vormittags. (Wenn man da schon in der Gegend ist.) Den Markt in Saint Tropez kann man vergessen, rein touristisch.
Beste Grüße, Heinrich
-
17.05.2011, 20:28 #8ehemaliges mitgliedGast
Uh, Gerhards Tips sind gut, haben wir alles heuer im Winter durchgemacht. Halt nicht im Cabrio. *g*
Die Corniche entlang bei Sonnenschein, besser gehts ned. Vor allem der schöne Teil im Esterel. Sagenhaft. Such dir größere Bezirkshauptstädte und deren Wochenmärkte, ist immer ein Erlebnis.
-
20.05.2011, 23:13 #9
Meine beiden Hoteltipps
http://www.chevredor.com/fr/index.php#index.php
Die Aussicht habe ich keinem Hotel schöner erlebt. (Unbedingt Meerblick buchen auch wenns teuer ist)
Meine Meinung: Ca c'est l'amour
http://www.la-colombe-dor.com/artEN.html
Das Hotel besticht mit viel französischem Flair und vor allem macht es Spaß unter einem echten Picasso ein Glas Wein zu trinken. Picasso war lange Gast in dem Hotel und hat als Dank bzw. als Bezahlung Bilder überlassen.
Mein Meinung: Besser kann man savoir vivre nicht aufsaugen.
Gruß
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
21.05.2011, 08:21 #10ehemaliges mitgliedGast
im Colomb d'or musst halt erst mal nen Platz ergattern.
-
21.05.2011, 12:57 #11
Aix-en-Provence: Die historische Altstadt mit dem Palais des Papes ist immer einen Besuch wert.
St. Remy de Provence.: Mittlerweile das St. Tropez der Provence, Käffchen in einem der zahlreichen Straßencafes genießen.
Les Beaux: Das Dorf auf dem Felsen, tolle Ausblicke.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.05.2011, 10:44 #12ehemaliges mitgliedGast
Die Ockerfelsen von Roussilion sind ein Hammer, aber keine schönen Schuhe anziehen dabei.
-
22.05.2011, 11:40 #13
Wir verbringen schon seit nunmehr etwa 16 Jahren jedes Jahr den Herbsturlaub in Agay, einem Dorf in einer sehr schönen Bucht gelegen zwischen St.Raphael und Cannes.
Meistens waren wir im Cap Esterel, einer grossen Ferienanlage mit vielen kleinen Wohnungen, die besonders für Familien mit Kindern interessant ist. Für eine Durchreise jedoch eher weniger geeignet. Für sowas könnte ich das Relais d'Agay empfehlen. War mittlerweile auch schon drei mal dort und würde jederzeit wieder gehen. Die Zimmer sind eher schlicht gehalten, nichts extravagantes, dafür sind die Preise fair und die Lage super.
Zum Thema Ferienwohnung: Letztes Jahr mieten wir ein Ferienhaus, was sich aber wohl erst ab einer Woche lohnt... Ist für erholsame, ruhige Ferien auf jeden Fall zu empfehlen!
Nun zum wichtigeren Teil, dem Essen:
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man in der Schweiz (und vermutlich auch in Deutschland) im Durchschnitt wesentlich besser isst als in Frankreich, zumindest wenn man die selben Preiskategorien vergleicht. Deshalb wundere ich mich auch immer wieder, woher der Ausspruch "Essen wie Gott in Frankreich" kommt...
Folgendes kann ich Dir trotzdem auf den Weg geben:
Über die Jahre hat sich die direkt am Strand von Agay gelegene "Auberge de la Rade" leider konstant verschlechtert (Bedienung und Essen), so dass es mittlerweile alles andere als ein Tipp wert ist. Also nicht von der guten Lage blenden lassen und einen grossen Bogen drum machenUm schnell was zu trinken und die Aussicht geniessen gehts noch knapp, aber mehr besser nicht!
Umso empfehlenswerter ist dafür "Le Charivari". Dieses Restaurant hat erst vor zwei, drei Jahren eröffnet und wird von einem sehr netten Ehepaar geführt, die einem jeweils persönlich begrüssen und verabschieden und auch sonst gerne mal etwas plaudern. Sehr freundlich sind auch die KellnerInnen und von der Terrasse aus hat man einen schönen, wenn auch leicht eingeschränkten, Blick auf die Bucht.
Die Karte ist klein gehalten, dafür schmeckt alles ausgezeichnet (insbesondere die Magret de Canard und das Pavé de Boeuf möchte ich hervorheben)! Am Abend lohnt es sich kurz anzurufen um zu reservieren (Tél : 04.94.82.00.66; Adresse: 170, rue d’Agay-83530 Agay).
Da das Restaurant wie erwähnt noch relativ neu ist, ist es auf Google Maps noch nicht beschriftet.
Auch noch schön um ein, zwei Tage zu verbringen sind Antibes resp. Juan-les-Pins.
Cabriolet-technisch kann man, wie bereits mehrfach erwähnt, die Strasse von Agay Richtung Cannes empfehlen.
Mehr fällt mir atm nicht ein und so kann ich Dir nur noch viel Spass im Urlaub wünschen!
-
23.05.2011, 08:24 #14
Danke für die vielen Insider-Tipps!!! Freue mich schon ...
.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Urlaub im September an der Côte d'Azur
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2012, 19:35 -
Côte d'azur Urlaub, dann will ich auch mal...
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2007, 14:46 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen