Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
01.06.2011, 09:24 #1
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
DayDate Tagscheibe nur in Englisch?
...alles andere geht gar nicht behauptet ein verwirrter Bekannter von mir da ja der Aufdruck am Ziffernblatt auch Englisch sei.
Ja ist klar denn hätte Gott gewollt das wir fliegen können dann hätten wir Flügel und hätte Rolex gewollt das es noch Scheiben in anderen Sprachen gibt(sagen wir mal frei aus der Luft gegriffen zum Beispiel 26) dann hätten sie ja.....
-
01.06.2011, 09:30 #2ehemaliges mitgliedGast
-
01.06.2011, 11:20 #3
Ich versteh' nicht ganz worum's hier geht?
Klar gibt's die Tagscheibe auch in anderen Sprachen.Gruß,
Martin
-
01.06.2011, 11:56 #4
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Themenstarter
Jo-die Frage ist :Würdest du eine "Nonanglistik" Scheibe in Betracht ziehen selbst wenn die restlichen Informationen am Ziffernblatt alle in Englisch sind
-
01.06.2011, 12:00 #5
Jooo, würde ich. Wäre zwar nicht meine erste Wahl, aber eine Tagscheibe auf Spanisch finde ich irgendwie ziemlich sexy...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.06.2011, 12:19 #6
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Da Rolex ja immerhin starke deutsche Wurzeln hat (Wilsdorf...), finde ich eine deutsche Datumsscheibe auch authentisch.
Just my 2 Cent ;-)
Cheers
Peter
-
01.06.2011, 12:19 #7ehemaliges mitgliedGast
bekennender deutsch träger.
-
01.06.2011, 12:56 #8
ist das tragen einer deutschen Scheibe denn überhaupt noch politisch korrekt?
Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
01.06.2011, 14:07 #9
-
01.06.2011, 14:26 #10
-
01.06.2011, 14:27 #11
Naja, so gesehen wäre dann eine französische die "authentischste"...
Gruß,
Martin
-
01.06.2011, 14:41 #12
Wenn einer eine russische Scheibe hat, dann soll er sich bitte bei mir melden!!
Gruss,
Bernhard
-
01.06.2011, 16:11 #13
Wenn ich mal eine DD haben sollte - und ich hoffe schwer es ist bald soweit - dann auf keinen Fall mit deutschsprachiger Scheibe.
Italienisch, Spanisch bevorzugt. Gibt es eigentlich eine lateinische Version? Das wäre schön
-
01.06.2011, 16:13 #14
lateinisch wäre wirklich hübsch. Ich glaubs aber eher nicht
mfG
Alexliebe Grüße
Alex
-
01.06.2011, 16:21 #15
-
01.06.2011, 16:21 #16
Eine lateinische Tagesscheibe gibt's. Insgesamt sind's über zwanzig verschiedene Sprachen. Dazu gab's mal einen Thread, aber den finde ich im Moment nicht.
Mir gefällt die deutsche Scheibe, besonders der Donnerstag.Mantel iz da.
-
01.06.2011, 17:07 #17
-
01.06.2011, 17:10 #18
-
01.06.2011, 19:53 #19
Meine Muttersprache ist Deutsch, meine Wochentagsanzeige demzufolge auch!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
01.06.2011, 19:58 #20
Dein Bekannter hat Recht, Sprachwirrwarr geht überhaupt nicht! Wenn schon deutschsprachige Wochentage, dann bitte auch das restliche Zifferblatt deutschsprachig:
ROLEX
IMMERWÄHRENDE AUSTER
TAG-DATUM
HERVORRAGENDER ZEITMESSER
AMTLICH BEGLAUBIGT
EIDGENÖSSISCH GEFERTIGT
Beste Grüße,
Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
Ähnliche Themen
-
Englisch Präsentation
Von bigbertha im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:39 -
An die Englisch-Checker
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.08.2008, 13:57 -
"Uhr geht vor" auf Englisch???
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.07.2005, 00:51
Lesezeichen