Da das Trageverhalten einer Person weder durchgehend (z.B. von einem Tag auf den nächsten) identisch ist, noch mit dem Trageverhalten anderer Personen verglichen werden kann, sind pauschale Aussagen über das Gangverhalten einer Uhr kaum möglich. Auch nach längeren Messperioden nicht. Selbst die Messung auf einer Zeitwaage ist oft nur eine Momentaufnahme, können doch Faktoren wie Temperatur und äußere Einflüsse (wie z.B. Magnetisierung und Stöße) sich nachhaltig auf das Gangverhalten auswirken. Die einzige Aussage die meiner Meinung nach getroffen werden kann ist, dass das Gangverhalten der Uhr über einen größeren Zeitraum den Tragegewohnheiten des Halters mehr oder weniger "passend" ist.

Kann die Abweichung, welche beim Tragen stattfindet, über Nacht durch gezieltes Ablegen einigermaßen wieder rückgängig gemacht werden, würde ich mir keinen großen Kopf machen. Ob die Uhr abends 1 Sekunde nach oder 5 Sekunden vor geht ist unwichtig, wenn am nächsten Morgen die Zeit wieder stimmt. Kann der Gang durch das Ablegen nicht ausreichend beeinflusst werden, würde ich eine Regulierung in Betracht ziehen.