Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: TZ10 vs. TZ22

  1. #1
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271

    TZ10 vs. TZ22

    Liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach einer kompakten Kamera und hatte mich an sich auch schon auf ein Modell eingeschossen, Panasonic Lumix TZ22.
    Nun habe ich ein wenig recherchiert und überall wird zwar die tolle Ausstattung der Kamera gepriesen, jedoch oft die Bildqualität bemängelt (sobald nicht mehr absolute Helligkeit herrscht), besonders im Vergleich zur TZ10 (zu der ich mit der Suche durchweg positive urteile fand).

    Meine Frage nun, ob dies so bestätigt werden kann oder ob es sich hier um Urteile von Profis handelt, die man als totaler Foto-Laie der ich einer bin ohnehin nicht bemerkt.
    Mich reizt insbesondere der 16 fache Zoom, da ich im Urlaub gern auch mal Landschaftsaufnahmen u.ä. mache, touchscreen und GPS brauche ich nicht zwingend.
    Vielleicht kann mir auch jemand ne vernünftige Alternative nennen?
    Es sollte halt in jedem Fall eine kompakte Kamera sein..
    Ich freue mich auf euer Urteil und danke schonmal vorab!
    Es grüßt der Markus

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich hatte die TZ10 und sie ist eine wirklich klasse Reisekamera. Kein Spezialist für wenig Licht, aber ein hervorragender Allrounder. Der 1mm Unterschied in der Anfangsbrennweite dürfte hinsichtlich des Bildwinkels nicht so stark ins Geweicht fallen. Wenn Du die TZ10 noch für einen günstigen Kurs bekommst, nimm die, ansonsten die TZ22.

    Alternative wäre von Canon aktuell die SX230HS. Auch eine schöne Kamera, Anfangsbrennweite aber wie immer bei Canon gerade mal 28mm. Da macht die TZ tatsächlich mehr her.

    Außerdem spielt die Sony HX9V aktuell in der gleichen Liga. Top Kamera, sehr zum empfehlen, für alle, die kein Pixel-Peeping betreiben und sich die Bilder nie in 100% Ansicht auf dem Monitor anschauen, sondern bei Ausdrucken unter A3 bleiben. Hier auch 24mm Anfangsbrennweite, tollen Full-HD-Moviemode mit 1080p50! Allerdings ist der kamerainterne Software sehr aggressiv darauf ausgerichtet das Rauschen wegzubügeln und nimmt dabei schon mal Details, wie z.B.Regentropfen mit.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.792
    Hatte vorher die TZ4 einige Jahre, jetzt seit ein par Wochen die TZ10, beide tolle Schönwettercams, absolut empfehlenswert.

    Die von Andreas angesprochene aggressive Rauschunterdrückung ist heutzutage fast überall anzutreffen, lässt sich aber zum Teil bei den Settings zumindest reduzieren.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    die TZ 10 ist keine schlechte Cam


    als Alternativen kämen folgende Geräte in Betracht:

    Canon SX 220HS

    Nikon S8100

    Olympus SZ-30MR
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Themenstarter
    So, ich danke nochmals für die Tips, die TZ10 hat auf Kreta gute Dienste geleistet, wenn ich es die Tage zeitlich einrichten kann stell ich sicher noch ein paar Fotos rein!
    Es grüßt der Markus

  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Ich mache hier gerade Foto-Nachlese von einer Hochzeit, wo mit verschiedenen Kameras fotografiert wurde, darunter auch Panasonic TZ7 und TZ10. Dabei schlägt sich die TZ7 in der gefühlten Bildqualität besser als die TZ10.
    Sobald die Kamera auf ISO-Werte höher 80 geht ist das Rauschen bzw. die aggresive Rauschunterdrückung schon sichtbar, bei Werten ab 320 ISO völlig inakzeptabel. Leider geht die Kamera sehr schnell auf höhere ISO-Werte und so waren die meisten Bilder bei ISO-Werten höher 160 entstanden, was zur Folge hatte, dass die allermeisten Bilder einfach schrecklich aussehen.
    Die besten Bildern aus Kompaktkameras waren an diesem Abend aus einer Canon G10, mit Abstand gefolgt von einer Ixus 970 IS und der TZ7 und dann mit weitem Abstand die TZ10. Nur eine Aldi-Ramschkamera hatte noch schlechtere Bilder abgeliefert...
    Sorry, aber ich würde mich gegen die TZ10 entscheiden, die TZ22 kenne ich nicht.


    ...
    Edit: ich sehe zu spät, Du hast schon gekauft....
    Geändert von dj74 (12.07.2011 um 08:03 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #7
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.792
    Ein Vergleich mit einer Canon G10 hinkt gewaltig - ist eine andere Liga als die TZ-10.

    Hohe Iso-Werte mögen diese Knipsen natürlich nicht, verwende ich auch nicht.

    Umsonst sagt man nicht Schönwetterknipsen - du sprichst von einer Hochzeit, ich nehme an, dort wurden auch viele Indoorbilder gemacht, dafür sind diese Kameras denkbar schlecht geeignet.
    Wenn nichts anderes zur Verfügung, muss ein Stativ verwendet werden um das vermehrte Rauschen bei hohen Iso-Werten zu vermeiden.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  8. #8
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Themenstarter
    Ja, bereits gekauft, aber da ich sie als Urlaubskamera wollte, hat das sehr gut gepasst, hatten nur Sonnenschein und ich hab auch fast ausschließlich draussen fotografiert...und ich bin jetzt auch wie erwähnt kein Profi, für mich hat allemal ausgereicht
    Es grüßt der Markus

  9. #9
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Ein Vergleich mit einer Canon G10 hinkt gewaltig - ist eine andere Liga als die TZ-10.

    Hohe Iso-Werte mögen diese Knipsen natürlich nicht, verwende ich auch nicht.

    Umsonst sagt man nicht Schönwetterknipsen - du sprichst von einer Hochzeit, ich nehme an, dort wurden auch viele Indoorbilder gemacht, dafür sind diese Kameras denkbar schlecht geeignet.
    Wenn nichts anderes zur Verfügung, muss ein Stativ verwendet werden um das vermehrte Rauschen bei hohen Iso-Werten zu vermeiden.
    Ja, die G10 lief ausser Konkurrenz, abgesehen von der auch vorhandenen D700...
    Mir ging es um den Vergleich TZ10 zu TZ7 bzw. Canon Ixus 970IS. Und die spielen nunmal in der gleichen Liga.
    Dabei hat die TZ10 mit deutlichem Abstand am schlechtesten abgeschlossen, am besten (und das auch deutlich) die Ixus. Die TZ7 lag dazwischen. Mal sehen, ob ich noch ein paar 100% Crops von vergleichbaren Motive finde.... das zeigt die Unterschiede dann deutlich.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Hier ein paar 100%-Ausschnitte:
    (Die G10-Bilder dienen nur zum Vergleich und laufen "ausser Konkurrenz".)
    Um "On Topic" zu bleiben, habe ich auch Bilder einer Uhr mit eingestreut

    Alle Kameras standen jeweils auf bester Speicherqualität und höchster Auflösung ohne Digitalzoom.
    Die hier gezeigten Ausschnitte sind Bildschirmfotos von Aperture.

    G10 - Tageslicht - ISO 80


    Ixus 970 - Tageslicht - ISO 80


    TZ7 - - Tageslicht ISO 125


    TZ10 - - Tageslicht ISO 100



    G10 - mit Blitz - ISO 80


    Ixus 970 - mit Blitz - ISO 100


    TZ7 - mit Blitz - ISO 100


    TZ10 - mit Blitz - ISO 100



    Ixus 970 - mit Blitz - ISO 250


    TZ7 - mit Blitz - ISO 200


    TZ10 - mit Blitz - ISO 200



    TZ7 - mit Blitz - ISO 400


    TZ10 - mit Blitz - ISO 400




    Mein Fazit:
    Die beste Bildqualität der drei Kandidaten TZ7, TZ10 und Ixus970 hat eindeutig die Ixus.
    Die TZ7 fällt schon deutlich ab und die TZ10 schmiert mit der aggresiven Rauschunterdrückung sämtliche Details zu, selbst bei Tageslicht...

    Ich konnte erst gar nicht glauben, wie unglaublich schlecht die Bilder der TZ10 waren und habe extra eigenhändig die Kameraeinstellung überprüft, aber es war bereits die bestmögliche Aufnahmequalität eingestellt.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Für eine Hochzeit sind alle drei Kameras unwürdig. Wenn man dann auch noch den internen Blitz benutzt wird es gruselig.
    Dann lieber zu Hause lassen die Knipsen, Spaß haben und den Fotografen machen lassen. Wenn man da einen Guten hat sind im Vergleich alle anderen Bilder obsolet. Weiterer Vorteil: Auf den Bildern vom Fotografen hat dann nicht jeder eine Kamera im Gesicht.

    Der Unterschied G10 vs TZ10 überrascht nicht weiter, aber für Leute, die in 10*15cm oder selbst 20*30cm Abzüge machen ist der Unterschied nicht relevant, weil kaum sichtbar. Ansonsten liegt die TZ10 in Sachen Brennweitenbereich vorne und HD-Video (auch cool für Hochzeiten) macht sie auch sehr gut und die G10 gar nicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    aber für Leute, die in 10*15cm oder selbst 20*30cm Abzüge machen ist der Unterschied nicht relevant, weil kaum sichtbar. Ansonsten liegt die TZ10 in Sachen Brennweitenbereich vorne und HD-Video (auch cool für Hochzeiten) macht sie auch sehr gut
    Und das waren die Argumente, die mich zum Kauf bewogen...wobei die Unterschiede selbst mir als Laien auffallen...schön ist dennoch, dass man hier immer was dazu lernt, danke dafür.
    Es grüßt der Markus

  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.792
    Sicher, dass mit dieser TZ-10 alles i.O. war/ist?

    So einen grauenvollen Pixelmatsch hab ich noch nicht feststellen können.
    Ich hab in den Settings die Rauschunterdrückung auf -2, damit wird weniger "glattgebügelt".
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Guter Hinweis Hannes, bei Panasonic immer die Rauchunterdrückung rausnehmen.

    1. Das Rauschen sieht harmonischer aus als das was die Rauschunterdrückung liefert.
    2. Gute Rauschfilter wie der in Lightroom können besser auf echtem Rauschen arbeiten.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Sicher, dass mit dieser TZ-10 alles i.O. war/ist?

    So einen grauenvollen Pixelmatsch hab ich noch nicht feststellen können.
    Ich hab in den Settings die Rauschunterdrückung auf -2, damit wird weniger "glattgebügelt".
    Dem kann ich nur zustimmen, so etwas habe ich bei mir auch noch nicht gesehen
    Gruß Frank




  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Sicher, dass mit dieser TZ-10 alles i.O. war/ist?

    So einen grauenvollen Pixelmatsch hab ich noch nicht feststellen können.
    Ich hab in den Settings die Rauschunterdrückung auf -2, damit wird weniger "glattgebügelt".
    Sicher bin ich mir da wirklich nicht, vielleicht ist da wirklich was defekt...
    Die Rauschunterdrückung werde ich mal prüfen, wenn ich die Kamera das nächste Mal in die Finger bekomme... Ist die Kamera vom Stiefvater... Er findet die Bilder gut... naja, er sieht die auch auf dem (analogen) Fernseher an oder lässt Abzüge machen. Da scheint es dann nicht so aufzufallen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. G11 o. TZ10 parallel zur D90?
    Von KEB im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •