Warteschlange! Die Arbeit an der Uhr ist in ein paar Stunden erledigt. Sonst sähen die Preise ja auch noch ein bisschen anders aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
01.07.2011, 00:08 #1
Warum dauert eine Revision 3-4 Monate ???
Heute fand ich ein Mitteilungs-Kärtchen von Bucherer (München) in der Post, das die Revision einer Damen DJ - die Lieblingsuhr meiner Frau - noch etwas länger dauert.
Auf die Frage meiner Frau, warum denn eine "blöde Revision" weit über 3 Monate dauere, konnte ich (aus langjähriger Erfahrung) nur sagen, "dass das eine Revision eben immer dauere - das ist immer so."
Echte Argumente, warum das sooo lange dauert habe ich aber nicht, deshalb meine Frage an Euch:
WARUM DAUERT EINE NORMALE REVISION ÜBER EIN VIERTEL JAHR?
.Servus
Georg
-
01.07.2011, 00:19 #2Viele Grüße
Peter
-
01.07.2011, 00:19 #3ehemaliges mitgliedGast
Viele Uhren, wenige Uhrmacher? Evtl. auch nicht so der Zwang zum Handeln (bei einem Auto wäre das fatal - der Fahrer braucht das ja schnellstens wieder). Dadurch ein vernünftiger Preis. Das würde mir so einfallen.
-
01.07.2011, 00:19 #4
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass auch Rolex versucht irgendwie Kosten zu minimieren und daher keine Armee von Uhrmachern vorhält.
Einige Uhren werden es aber wohl schon sein, die da jeden Tag auflaufen.
Dazu natürlich die Arbeit selber: prüfen, reinigen, zerlegen, reinigen, prüfen, zusammensetzen, ggf. polieren/schleifen, etc.
Die Warenlogistik Ersatzteile wird auch nicht immer eine Sache von Stunden sein.
Buchhaltung.
Versandzeiten. Da kann schon was zusammen kommen.Gruß,
Martin
-
01.07.2011, 00:21 #5ehemaliges mitgliedGast
drei Beiträge um 00:19 Uhr
Kurt, zeitgleich oder gleichzeitig?
-
01.07.2011, 00:26 #6
und simultan
und koinzidentViele Grüße
Peter
-
01.07.2011, 00:27 #7
Gleichzeitig gesendet, vielleicht auch gleichzeitig daran geschrieben, bestimmt aber nicht zeitgleich, weil Martin für seinen länger gebraucht haben dürfte als zum Beispiel Peter.
Zum Thema: Zumindest bei Huber/Bucherer weiß ich, dass die Uhren nach Wiederzusammenbau gerne mal eine Woche oder länger auf dem Beweger bleiben, zum Test. Erklärt schon mal sieben bis zehn Tage Wartezeit.
Beste Grüße,
Kurt
-
01.07.2011, 08:39 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei Wumpe in HH hat es 3,5 Wochen bei meiner 16710 aus 1997 gedauert (ohne Gehäuseaufarbeitung).
Ich glaube, die können das selber machen in ihrer Werkstatt.
-
01.07.2011, 08:50 #9
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.069
1.Es werden immer mehr hochwertige Uhren revisioniert, warum, weil in den letzten 20 Jahre immer mehr gebaut und verkauft werden.
2 Es gibt immer weniger zertifizierte Uhrmacher welche mit Orginalersatzteilen der Premiumhersteller beliefert werden.
3.Es gibt zu wenige Fachkräfte, welche nach Ausbildung und Meisterbrief in eine Reviwerkstätte gehen.
Folge: die wartezeiten erhöhen sich permanent.
wobe
-
01.07.2011, 09:11 #10
Ich weiß noch was Böses:
Je länger die Revisionsdauer, desto größer das Verlangen nach einer Zweituhr ...Viele Grüße
Peter
-
01.07.2011, 09:21 #11
Richtig, vor der Revi muss eine Zweituhr her. Aber da die Revi erst nach langer Zeit ansteht, haben wir mehr Zeit zum Sparen als uns lieb ist.
Grüsse, Steffen
-
01.07.2011, 09:21 #12
-
01.07.2011, 11:10 #13
Die lange zeit ist in diesem Fall speziell an den Kunden GB angepasst!
Bei Rolex weiss man das der Georg noch xxx Rolexe rumliegen hat, die auch mal ans Tageslicht sollen!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.07.2011, 12:05 #14ehemaliges mitgliedGast
Kauft Ihr nicht jedes Modell im Doppelpack?
-
01.07.2011, 12:08 #15
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 290
Gehe mal davon aus, dass die Uhr bei Bucherer überholt wird.
Meine Erfahrungen sind was die Komplettrevisionen anbelangt sehr positiv.
Rolex-Köln 7 Wochen im Schnitt
Juwelier Wempe 6 Wochen
Optische Aufarbeitung bei Rolex-Köln 5 Wochen
Zwischen den Ferienzeiten sollte man ein paar Wochen mehr einplanen.
Schöne Grüße
Ralf
-
01.07.2011, 12:51 #16
Uh, dann habe ich also Glück gehabt: 1500er abgegeben beim Konzi in Zürich und retour aus Genf nach 6 Wochen!
cheers
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
01.07.2011, 14:18 #17
Aber wie kann es nun Georg seiner Frau erklären? Ob der Ansatz wirklich greift, dass die wissen, dass er noch eine Zweituhr in Reserve hat, weiß ich nicht.
-
01.07.2011, 14:25 #18
-
01.07.2011, 14:29 #19
Danke für den Input! Das mit der Zweittuhr oder der Drittuhr oder ... ist für meine Frau nicht so das Problem. Da ist in verschiedenen Materialvarianten vorgesorgt
Es kam nur die simple Frage auf, "was denn der Grund für diese langen Wartezeiten ist".
Ich kenne Wartezeiten von 6-12 Wochen schon seit über 20 Jahre, habe das immer als Gottgegeben hingenommen und nie hinterfragt.
Ist der Grund für die Wartezeit zu hoher Auftragseingang oder langwieriges Justieren oder sollte man eher mehr "Druck" machen?Servus
Georg
-
01.07.2011, 14:37 #20
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Ich glaube nicht das du die Jungs unter "Druck" setzten kannst. Meine letzte Revi war 2003 in Köln.
Hat damals ca.7-8 Wochen gedauert.
Aber die 3-6 Monate habe ich schon häufiger gelesen. Im Vintagebereich kann ich mir vorstellen, dass gewisse Teile, die nicht auf Lager sind, bestellt werden müssen
und das nimmt zusätzliche Zeit in Anspruch.
Ähnliche Themen
-
Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37 -
Warum dauert das immer .......
Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:18 -
Revision Vintage bei Rolex Köln momentan 6 Monate Wartezeit
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:05 -
Wie lange dauert es bis sich eine Uhr einläuft?
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.07.2007, 23:44 -
Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2004, 13:35
Lesezeichen