Ahhh, ein Erbschaftsthread!Hat Oppa ins GRas beißen müssen?
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
01.09.2011, 10:50 #1
Sinn , was habe ich hier und was ist es wert?
Hallo,
die abgebildete Uhr liegt seit ca 15 Jahren in der Schublade, damals hatte ich die Uhr bei Sinn im Service und sie hat eine komplette Überholung mit Blatt und Zeigern erhalten
Wo liegt der Wert dieser Uhr und gibt es überhaupt einen Markt ?
Dies ist keine Verkaufsanzeige !!!!!!
Geändert von fiumagyar (01.09.2011 um 10:53 Uhr)
Gruß Ulrich
-
01.09.2011, 10:51 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.09.2011, 10:54 #3
Ne, selbst gekauft
Gruß Ulrich
-
01.09.2011, 10:58 #4
200-300 Taler
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.09.2011, 11:12 #5
Müsste eine alte 144er sein in der ein Valjoux 7750 tickt. Preis würde ich bei round about 400 Euro am Leder sehen.
Grüße
Marcus
-
01.09.2011, 11:29 #6
-
01.09.2011, 11:55 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ja, denke ich auch. Wenn du das Gehäuse noch ein bisschen aufhübscht dürften 400 € drin sein. Ein bisschen Geduld vorausgesetzt...
-
01.09.2011, 14:20 #8
Ja, es gibt einen Markt für Sinn, gerade aus der älteren Zeit, als Hr. Sinn das Unternehmen noch selber führte. Deine 144 wird wohl noch dazu gehören. Die 144 ist nicht selten, aber hat ihren festen Fankreis, welche für stabile Gebrauchtpreise sorgen.
Gruß,
René
-
01.09.2011, 16:57 #9
Ich bin mir eigentlich gar nicht so sicher, ob das tatsächlich eine 144 ist?
Bei der 144 geht die Tachymeteranzeige nur bis 160, auch kommt mir das Gehäuse anders vor.
Alex
-
01.09.2011, 17:29 #10
-
01.09.2011, 17:46 #11
Die Anstöße kommen mir bei dieser Uhr hier so kurz vor, oder liegt das am Foto?
Alex
-
02.09.2011, 04:20 #12
You, finde ich auch, die Anstoesse sind kurz. Kann aber eine Verzeichnung bei der Nahaufnahme sein. Ich hab mal in die Archivaufnahmen bei SINN geschaut, das Modell hier aber nicht gefunden.
Das Gehäuse sieht etwas ranzig aus. Wenn die Uhr 15 Jahre lang gelegen hat, ist eh eine Revi angesagt. Da dann das Gehäuse mit aufarbeiten lassen, dann sollte die Uhr 500 - 600 Euronen bringen.
-
02.09.2011, 21:13 #13
Die Revision frist mehr Geld wie die Uhr am Ende mehr bringen würden. Das lohnt sich nicht.
Im Archiv sieht man das die alten Modelle weniger "Fleisch" hatten, wie die aktuellen Modelle.Grüße
Marcus
-
02.09.2011, 21:40 #14
Ich denke, die Uhr hat damals mit Lederband deutlich unter 1.000 DM (!) gekostet, sodass 400 Euro schon ein super Preis wären!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Münzenkenner hier? Gold-Dukaten - Wert?
Von Artur im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.05.2006, 19:57
Lesezeichen