jeu,die schaut richtig klasse aus....was muss man denn für dieses model zahlen?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
24.09.2011, 09:43 #1
Taucher aus Pforzheim: Archimede Sporttaucher
Liebes Forum,
heute mal wieder eine Uhrenvorstellung von mir. Es handelt sich um die Archimede Sporttaucher.
In den Vorstellungen ist es ja oft üblich den Kauf einer Uhr einen Sinn bzw. einen Grund zuzzuordnen. Mal ist es der Daily Rocker, mal ein langgehegter Traum, mal ein Spontankauf beim Bummeln.
Warum habe ich diese Uhr gekauft? Ganz einfach: Warum nicht?
Archimede ist eine recht junge Uhrenmarke, gegründet im Jahr 2003. Das dahinter stehende Unternehmen, die Ickler GmbH aus Pforzheim, besteht aber bereits seit 1924 und ist ein bekannter Hersteller für Uhrengehäuse für verschiedene Uhrenhersteller.
Ich habe die Uhr im Nachbar-Forum gebraucht erworben, sie ist in einem wirklich sehr guten Zustand, dürfte daher kaum getragen worden sein. Es handelt sich bei meiner Uhr um das ältere Modell. Die optischen Unterschiede zum aktuellen Modell scheinen vor allem die Lünette und die Krone zu betreffen.
Im Inneren tickt ein ETA 2824. Das Gehäuse macht einen äußerst hochwertigen Eindruck, was nicht verwundert, da Uhrengehäuse die Kernkompetenz des Hersellers darstellt. Das Armband und die Bandanstöße sind massiv. Die Bandglieder sind verschraubt. Die Schliesse würde ich als eher einfach bezeichnen. Die Wasserdichtigkeit ist mit 300 m angegeben.
Der Durchmesser beträgt 41,4 mm ohne Krone und Kronenschutz. Die Höhe beträgt sehr angenehme 11 mm. Die Uhr hat ein Saphirglaus (ich glaube nicht entspiegelt).
Und nun die Fotos:
Wie so oft, ist mir das Armband nicht lang genug, daher kann ich sie noch nicht länger bequem tragen. Sobald das bestellte Zusatzglied da ist werde ich mal sehen, wie viel Wristtime das schöne Stück bekommt.Liebe Grüße - Brasi
-
24.09.2011, 10:18 #2Gruss michael
last 6
-
24.09.2011, 10:20 #3
Danke. Der LP liegt für das aktuelle Modell bei 685 Euro. Gebraucht natürlich günstiger
Liebe Grüße - Brasi
-
24.09.2011, 10:41 #4
Spannend, in welcher Größenordnung muss man monetär denken?
Edith...wer wollte das nicht wissen?Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
24.09.2011, 10:46 #5
Ich habe rund 400 Euro für die Gebrauchte bezahlt
Weitere Infos: http://www.archimede-uhren.de/DE/SportTaucher-A.htmLiebe Grüße - Brasi
-
24.09.2011, 11:00 #6
danke
....halte ich für vollkommen i.o
Gruss michael
last 6
-
24.09.2011, 13:50 #7
So, hier noch zwei Wristshots
Liebe Grüße - Brasi
-
24.09.2011, 15:10 #8
Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis, und
gut sehen sie auch noch aus!!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.09.2011, 11:47 #9
Hier noch ein Bild mit Maratac Band:
Liebe Grüße - Brasi
-
10.11.2011, 19:20 #10
Hier noch ein paar Unterwasser Bilder vom heutigen Schwimmbad-Besuch.
Verwendete Kamera: Nikon Coolpix AW 100Liebe Grüße - Brasi
-
10.11.2011, 21:01 #11
Und, sind denn die Gangwerte auch akzeptabel? Jedenfalls sieht die Uhr wirklich nicht schlecht aus!
77 Grüße!
Gerhard
-
10.11.2011, 21:33 #12
Jup, habe sie nach dem Kauf von meinem Uhrmachermeister einregulieren lassen und sie läuft im Chronometerbereich!
Liebe Grüße - Brasi
-
11.11.2011, 19:52 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Hi, anbei mal ein Bild von meiner Archimede Pilot H:
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Ein Neuzugang aus Pforzheim !
Von walti im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.11.2009, 12:35 -
Archimede Pilot
Von Wolnex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2009, 08:21
Lesezeichen