Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3

    Frage an die Mediziner: Knorpelschaden Ellenbogen

    Vielleicht kann mir hier im allwissenden Forum jemand helfen:

    Ich bin Fußballtorwart und lande deshalb gerne mal auf den Ellenbogen.
    Heute war ich beim Doc, weil ich seit einiger Zeit immer wieder Schmerzen im rechten Ellenbogen habe. Diese sind mal stärker, mal schwächer und entstehen meist bei Druck oder Spannung. Wenn ich z.B. einen Pulli anhabe und meinen Arm beuge, tut es weh. Das Gleiche passiert wenn ich meinen Arm auf dem Ellenbogen stütze. Mein Arzt vermutet einen Knorpelschaden.

    Jetzt habe ich einen Termin für ein MRT vereinbart, dieser ist jedoch erst am 20.10. Kann ich bis dahin irgendwas tun? Soll ich den Arm besonders schonen, irgendwelche Salben verwenden oder ähnliches?

    Bin für jeden Vorschlag dankbar.
    Viele Grüße,
    Bernd

  2. #2
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Gummibärchen essen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Lieber Bernd,
    es handelt sich bei Deinem Ellenbogen sicherlich um verschleppte Prellungsfolgen, die zu den Schmerzen führen. Ob da jetzt ein Knorpelschaden dahintersteckt (glaube ich eher nicht) oder Sehnen/Sehenansatzschäden oder ein Bluterguss /Blutergussfolge im Gelenk, vielleicht auch die Schleimbeutel, wird das MRT vielleicht, aber auch nicht ganz sicher aufklären können. Ob daraus dann therapeutische Konsequenzen erwachsen, steht in den Sternen. Schonung wäre sicher sinnvoll, in jedem Fall Bewegung nur bis zur Schmerzgrenze, keine Prellungen!! Einreiben könntest Du mit den üblichen verdächtigen Salben (Volt....emulgel), das lindert. Gute Besserung!

    Beste Grüße, Heinrich

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    hier doctore, haste auch ein tip für kalk inne schulta ?
    Gruß
    Ibi

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hatte das Problem mal mit dem von Heinrich erwähnten Schleimbeutel, ein echt ver******* Scheißdreck.

    Mir hat Schonung des betreffenden Ellbogens und Voltaren Emulgel geholfen.

    Um den Bewegungsradius des Gelenks etwas einzuschränken, den Arm aber nicht ruhig zu stellen,
    habe ich beste(!) Erfahrungen mit Elastus Active Bandagen gemacht.

    Die sind selbsthaftend und flexibel, die benutze ich heute noch bei Sportverletzungen. Klasse Zeug.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Eine Schleimbeutelentzündung hat er nach dem Abtasten ausgeschlossen.

    Bei Bandagen habe ich das Problem, dass eben dieser unangenehme, flächige Druckschmerz entsteht. Ich werde jetzt einfach mal fleißig Voltaren schmieren und warten. Bleibt wohl nix anderes übrig...
    Viele Grüße,
    Bernd

  7. #7
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Hört sich trotzdem nach einer "traumatischen bursitis olecranii" also Ellenbogenschleimbeutelentzündung durch wiederholtes Fallen auf den Ellenbogen an. Dann schmerzt es direkt an der Ellenbogenspitze und ist evtl geschwollen.

    Bis zum MRT Diclofenac 1oomg Tbl tgl
    Gruß Keule

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Bringt Dir Volta...blablabla Linderung?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Ne, richtig viel Linderung bringt Voltaren nicht...
    Viele Grüße,
    Bernd

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Voltaren zum Schmieren ist für die Katz.
    Und bei Schleimbeutelentzündung sowieso.


    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Robby, d.h. Tabletten machen mehr Sinn, oder?
    Viele Grüße,
    Bernd

  12. #12
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Voltaren zum Schmieren ist für die Katz.
    Und bei Schleimbeutelentzündung sowieso.


    Gruß
    Robby
    Als Indianer kennt man keinen Schmerz und nimmt Kytta-Salbe - die hilft so gut wie Voltarensalbe - nämlich überhaut nicht
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    Robby, d.h. Tabletten machen mehr Sinn, oder?
    Jo, auf jeden Fall.

    Gruß
    Robby

    P.S. Bin kein Indianer.
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Voltaren zum Schmieren ist für die Katz....
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    ... die hilft so gut wie Voltarensalbe - nämlich überhaut nicht
    Mag sein, dass es im vorliegenden Fall nicht hilft.

    Mir hat Voltaten Emulgel bisher bei sämtlichen Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, etc. sehr gute Dienste geleistet.

    Pauschal zu sagen, dass das nicht hilft ist Quatsch.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    aber es ist noch kein Nachweis erbracht worden, daß der Wirkstoffspiegel im erkrankten Areal (Gelenke sind unter vielen Schichten verschiedener Gewebe verborgen ...) hoch genug zur effektiven Entzündungshemmung wird. Im Gegensatz zur oral aufgenommenen Substanz (hier Diclofenac). Der kühlende Effekt kann - sogar besser - mit Kühlpads erreicht werden.


    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Da kann ich Oliver nur zustimmen, grundsätzlich halte diclo für einen fabelhaften Wirkstoff, würde aber ein andreres Präparat bei Dir verschreiben...

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Paddy

    Mir hat es bei 35 Jahren Sport- und diversen Sportverletzungen- und
    Leiden (inkl. Schleimbeutelentzündung) nicht e i n m a l geholfen.
    Nicht nur Voltaren - keine einzige Salbe.
    Genauso wenig allerdings auch irgendwelche Wärmpflaster, etc...

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    ....aber es ist noch kein Nachweis erbracht worden, daß der Wirkstoffspiegel im erkrankten Areal(Gelenke sind unter vielen Schichten verschiedener Gewebe verborgen ...) ...
    Dass ne Salbe nicht ins Gelenk zieht ist mir auch klar. Und was schreib ich deshalb? Rischtiiisch:

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Mag sein, dass es im vorliegenden Fall nicht hilft.
    Mir hat Voltaten Emulgel bisher bei sämtlichen Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, ...
    Wenns richtig tief sitzt, nehm ich nämlich Voltaren Dispers.


    Edit sagt: Kürzlich bei einem aufprallbedingt dicken Knie hat mich regelmäßiges Kühlen mit Kühlpads weit nach vorne gebracht.
    Geändert von paddy (06.10.2011 um 22:20 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    hier doctore, haste auch ein tip für kalk inne schulta ?
    Ibi, biste sicher, dass Kalk inne Schulter??

    Scherz beiseite, sehr schmerzhaft! Habe selbst Probleme damit. Primär Cortisoninjektionversuche bis 3-mal in Kombi mit Krankengymnastik. Wenn alles nix hilft manuelle Therapie, viel Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen! Zur Zeit bin ich bei einem Osteopathen, sehr gut.

    Beste Grüße, Heinrich

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Dass ne Salbe nicht ins Gelenk zieht ist mir auch klar. Und was schreib ich deshalb? Rischtiiisch:


    Wenns richtig tief sitzt, nehm ich nämlich Voltaren Dispers.


    Edit sagt: Kürzlich bei einem aufprallbedingt dicken Knie hat mich regelmäßiges Kühlen mit Kühlpads weit nach vorne gebracht.
    okay, okay ... mal wieder: wer lesen kann ... ich gelobe Besserung!

    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Frage zum SC
    Von volvic im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 22:43
  2. mediziner: muskelbelastung bei hepatitis-impfung
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 11:35
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:25
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •