Gesucht ist nach ausdrücklichem Wunsch das im Betreff genannte, wobei 1000D und 550D ausdrücklich genannt wurden.
Wie so manche wissen, bin ich eher bei Nikon zu Hause, und ersuche daher um kurze Hilfe der lieben Fotocommunity hier.
Die 1000D erscheint mir dann doch ein wenig antiquiert, da hat sich sensortechnisch doch Einiges getan, wenn ich auch sonst gerade bei einem Body für Einsteiger nie das Aktuellste und Teuerste empfehlen würde.
Die 1100D erscheint mir dann aber doch ein wenig zu "Einsteiger" für die betreffende Person, gerade auch das niedrig auflösende Display würde mich persönlich ein wenig stören.
In Frage kämen dann also wohl 500D - 550D - 600D
Die 60D ist dann wohl schon außerhalb des Preisbereichs und eher durch professionellere Features gekennzeichnet, wie Abdichtung des Gehäuses, höherwertigen Sucheraufbau ...
Ersuche euch daher herzlichst insb zu den genannten 500D - 550D - 600D nur um einige kleine Stichworte, was man in der Abgrenzung beachten müsste, um eine Empfehlung aussprechen zu können.
Danke euch vielmals!![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
24.10.2011, 20:34 #1
"Gute Einsteigerkamera von Canon im Preisbereich um 500 Euro"
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.10.2011, 21:08 #2
Mmm, ich würde eher zu einer gebrauchten 40D oder 50D raten. Die zwei Einstellräder, die wir ja auch von unseren Nikons kennen, gibt es da auch . Imho haben die dreistelligen das nicht, sondern nur ein rad und kein Display oben auf der Kamera. Beides wäre für mich ein NoGo.
-
24.10.2011, 21:24 #3
Von den genannten würde ich die 600D nehmen, aber nur, weil ich mittlerweile den Fokus auch auf HD-Filmen lege. Tut man das nicht, kommt man mit der 550D auch aus.
Das Daumenrad schätze ich sehr, das gibt's aber erst bei den zweistelligen EOSn, da wäre eine gute Gebrauchte 50D eine echte Empfehlung. Das Display auf der Oberseite habe ich glaube ich noch nie benutzt.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.10.2011, 21:30 #4
Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen, da tummeln sich ja schon die Richtigen in diesem Thread
Gebraucht scheidet leider wohl aus persönlichen Gründen aus, materiell gesehen hättet ich sicherlich Recht.
Und man sieht auch die unterschiedlichen Ansätze - ich benutze das Display oben ziemlich intensiv. Aber auch bei Nikon wären wir hier schon bei D7000 usw. in eher höheren Preisregionen. Die Marketingstrategen wissen schon um die Kleinigkeiten der Abgrenzung der Segmente
Mit nur einem Rad könnte ich persönlich sogar noch am ehesten leben, wenn es nur gut platziert ist, da ich 90% in "A" und sonst auch nicht nur in "M" sondern auch in "S" fotografiere und die eine Variable dann immer noch einstellen kann. Wobei mir letztens gerade eingefallen ist, daß es nett wäre, die ISO auf dem anderen Rad zu haben - läßt sich das so belegen?
Bei der Durchsicht der ursprünglich genannten Kamers ist mir dann als einfach zu erkennende Abgrenzung das Klappdisplay der 600er aufgefallen, das gerade für einen guten Freund von mir, der auch beachtlich gute Bilder fabriziert, ein wichtiger Grund war ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.10.2011, 21:57 #5
Klappdisplay bei der 600D ist vor allem fürs Filmen klasse. Fürs Fotografieren musst Du auf Liveview umschalten und dann hast Du nur noch den oarschlangsamen Kontrast-AF von Canon und keine schnellen Phasen-AF mehr. Zur Not aber besser als nichts.e
Frag' doch mal rum, ob jemand in Deinem Benanntenkreis in den letzten Tagen einen 18% Gutschein von Meinpaket.de bekommen hat. Da gäbe es die 60D dann von AC-Foto für umgerechnet ca. 780,- Euro.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.10.2011, 22:00 #6
-
25.10.2011, 22:12 #7
Filmen ist kein Ziel, Klappdisplay führt auch nicht zu Begeisterungsstürmen - es wird wohl die 550D - bin gespannt, wie sich die Begeisterung entwickelt - heute waren schon diverse VHS-Kurse und PS vs. Lightroom Thema
Danke euch beiden!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.10.2011, 22:24 #8
Denke wenn es eh nicht ums Filmen geht, macht man mit der 550D keinen Fehler. Habe hier nochmal schnell die Unterschiede bei http://www.dpreview.com/reviews/canoneos600d/ rausgesucht:
Vari-angle display
Scene intelligent Auto Mode
'Basic+' creative controls in scene modes
'Creative Filters' can be applied to images in playback mode
Multi-aspect ratio shooting (3:2, 4:3, 16:9, 1:1, previewable in Live View)
Integrated Wireless flash controller with multi-flash support
'Video Snapshot' mode
Auto Lighting Optimizer now adjustable in 4 levels
Feature Guide
Image rating (1-5 stars)
Eye sensor for LCD display replaced by 'DISP' button
Marginally larger and heavier
=> Wenn man nicht filmen will, ist das meiste Firlefanz. Am interessantensten finde ich noch die Möglichkeit entfesselte Blitze anzusteuern und gleich in der Kamera Bildbewertungen vorzunehmen.--
Beste Grüße, Andreas
-
25.10.2011, 22:36 #9
Die Listen von dpreview checke ich auch immer im Vergleich, eine wirkliche Übersicht der wirklich praktischen Features geht aber immer erst auf den zweiten Blick hervor - eben viel Firlefanz, wie Du richtig schreibst. Da frage ich eben immer lieber aktive Nutzer, die ich auch kenne
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12 -
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen