Ich bin "Sommer-und-Outdoor-Gelegenheits-Pfeifenraucher", fühle mich in dem Sinne nicht süchtig, weil das Zeug wenigstens ein halbes Jahr im Schrank liegt, ohne dass ich Lust verspürte, es im Winter zu benutzen. Schon mal benutzte Pfeifen - auch aus der Verwandschaft - würde ich nicht nehmen, allerhöchstens mit neuen Mundstücken und komplett aufgearbetet, gereinigt, poliert usw. Tabak? Ich habe seit Jahren von Pfeifen Heinrichs in Köln eine seiner Eigenkreationen, "Chateau Henry Nr. 56". (Netter Name.) Aber das muss man selber probieren, da hilft nichts. Es gibt ja auch Leute, für die ist Rolex nichts, auch wenn die die Uhrzeit anzeigen.