Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774

    Sat-Receiver, HD

    Werte Gemeinde,

    welchen Sat-Receiver empfehlt ihr? HD wäre erforderlich, eine Empfangsmöglichkeit für Sky gerne gesehen und ganz wichtig: die deppensichere Bedienung steht über allem! Eine ORF-Karte ist schon vorhanden.

    Gibt's da überhaupt große Unterschiede, oder reicht Palettenware?

    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Schau´mal bei Octagon.

    Unterschiede gibt es. Es kommt aber sehr auf die persönlichen Vorlieben an. Die Kisten sind IMHO ähnlich. Der eine hat eine ausgefeiltere Menuesteuerung, der andere schaltet rasch um und einer hat eine angenehme Fernbedienung.

    Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie: Technisat, oder Kathrein.

    Plattenware wird reichen. Es sei denn Du bist der Videospezialist, dem das allerbeste gerade gut genug ist.

    LG

    Michael

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Themenstarter
    Danke!

    Es muss nichts Besonderes sein. Der "Videoberater" meiner Eltern hat nur zu erwähnen vergessen, dass der LED-Fernseher seine Stärken am Scart-Kabel(!) nicht so ganz ausspielt.

    Jetzt muss was mit HDMI her.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #4
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.791
    Bei mir ist seit 3 Jahren ein TechniSat DigiCorder HD S2 mit Festplatte im Einsatz - bin sehr zufrieden damit.
    Gibt aber sicher schon ein neueres Modell.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    89
    Wenns was wirklich anständiges sein soll dann muss eine Dreambox her
    Das ist ein Linuxreceiver mit anpassbarem Betriebssystem.
    bei des DM800 SE gibs auch die Möglichkeit 2 Smartcards zu nutzen.
    Eine USB Festplatte kann angeschlossen werden genauso wie ein externes Laufwerk was den Receiver zu einen DVD Player macht.

    Also wirklich die HighEnd Box ;-)
    LG
    Heinzi

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab den Octagon 1018Hd, nachdem der Technisat, hmm..., S2HD ein arger Mist war.
    Nur Probleme mit der Kiste und ein unbrauchbares Timeshift (unerlässlich!!)
    Das Problem das ich bei sämtlichen HD Festplattenreceivern hatte und habe ist die verschi.s.sene ORF Karte, die zickt ständig rum. hab 3 Receiver, 2 ORF Karten und 2 verschiedene CI Module durch, immer das gleiche Problem. bei Aufnahmen fallweise nur schwarzes Bild. Alle anderen Sender einwandfrei.

    Unterm Strich ist der Octagon der stabilste, stürzt aber auch gelegentlich ab.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Themenstarter
    Ein alter Technisat-Receiver ist vorhanden, die Lernkurve wäre also nicht so steil.

    Wie sieht's denn mit der Sky-Karte aus, worauf wäre da zu achten? Da gibt's anscheinend verschiedene Karten und Module, von denen ich keine Ahnung habe.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Ein alter Technisat-Receiver ist vorhanden, die Lernkurve wäre also nicht so steil.

    Wie sieht's denn mit der Sky-Karte aus, worauf wäre da zu achten? Da gibt's anscheinend verschiedene Karten und Module, von denen ich keine Ahnung habe.
    Wie ich schon geschrieben hab ist die Dreambox dafür bestens geeignet.
    Es gibt 2 Verschiedene Karten ja aber wenn du jetzt neu anmeldest hast du automatisch die V13 Karte.
    Welche auch mit der Dreambox kein Problem ist, da muss nur die Software angepasst werden dann läuft alles sehr stabil.
    Kein schwarzes Display nichts
    LG
    Heinzi

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Themenstarter
    Danke, aber ich suche etwas, das genau die Anforderungen erfüllt und nicht tausend Dinge zusätzlich mitbringt. Die Dreambox wäre Overkill für meine didaktischen Fähigkeiten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Octagon. Ziemlich stabiles Gerät. Läuft wie ein Uhrwerk.

    Michael
    Geändert von löwenzahn (04.11.2011 um 19:24 Uhr)

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    32
    Ich habe seit Jahren Kathrein. Wenn du eine 912 erwischst zuschlagen. Stabil und einfach zu bedienen + super Bild.

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Hab auch den Octagon 1018 - bin damit mehr als zufrieden. Relativ stabil, sehr gutes Bild und guter Ton, zudem für einen HD Sat Receiver sehr schnell beim Umschalten und Hochfahren.
    Unterm Strich gibt es wohl keinen perfekten Receiver aber der Octagon kommt zumindest für mich recht nahe dran.
    lg Michael


  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Bei mir ist seit 3 Jahren ein TechniSat DigiCorder HD S2 mit Festplatte im Einsatz - bin sehr zufrieden damit.
    Gibt aber sicher schon ein neueres Modell.
    Ich habe auch seit Jahren einen Technisat HD S2. Und ich bin auch bestens damit zufrieden, keinerlei Probleme und wirklich einfachste Bedienung.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

Ähnliche Themen

  1. DVB-T-Receiver ????
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •