Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 105
  1. #1
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747

    Kabelkanal nachträglich in der Wand verlegen

    Vielleicht hat jemand nen ähnlichen Stunt schon einmal gemacht:

    Nachdem demnächst eh der Malermeister kommt und Wohnzimmer/Essbereich/Küche streicht, bin ich am Überlegen, ob es bei der Gelegenheit machbar ist, einen ca. 1m-1,5m langen vertikalen Kabelkanal nachträglich in der Wand zu verlegen, wo nachher die Glotze an die Wand soll und drunter Sideboard/Lowboard steht mit Receiver und dem ganzen Zeugs. Würde halt wesentlich besser aussehen, als ein aufgeklebter Kabelkanal oder so ein Wandpanel, an dem der TV dann hängt.

    Hab gegoogelt und von "Kein Problem, Tapete aufschneiden, zur Seite klappen, Wand aufstemmen, Kabelkanal verlegen, verputzen, Tapete zurück, drüberstreichen, fertig" bis hin zu "Boah, wasn Aufwand und wasn Act - Unmöglich und sieht immer Shice aus" war alles dabei.

    Der Kabelkanal muss ja nicht groß sein. 1x Strom und 1x HDMI, mehr muss da nicht durch.

    Hat mit sowas jemand Erfahrung?
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Das ist außer Dreck und Staub kein Problem !!!!!!!!!

    Hab ich auch gemacht und würde es immer wieder machen, sieht einfach super aus , wenn Du die blöden Kabel nicht mehr siehst !!!!

    Ich wollte es mir leicht machen und habe mit der Flex einfach einen Schnitt gemacht!!!!!!!!!!!!!!!
    Machs nicht nach, deine Frau wird Dich killen, Staub ohne Ende

    Aber mit einer Hilti und Meisel kein wirkliches Problem
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Habe es bei unserer Wohnung auch so gemacht, allerdings nicht nachträglich sondern von Anfang an.

    Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich es sobald sich die Gelegenheit bietet, auf jeden Fall empfehlen.

    Go for it!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Besorg Dir Kanäle von der Firma Tehalit, da bekommst Du auch Winkelstücke, die Dir das nachträgliche einziehen erleichtern.
    Vor allen, wenn Du hochwertige Kabel benutzt.
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  5. #5
    love_my_EXII
    Gast
    Ist wirklich kein Problem. Klar, Arbeit und Dreck - aber so damn worth it!

    Das einzige, Tapete einschneiden und aufklappen das sieht man hinterher - ich würde schauen das der Kanal mittig in einer Bahn sitzt, und die komplette Bahn ab nehmen und eine neue Aufkleben - hoffentlich hast du eine Rolle aufgehoben

    Das mit der Flex ist übrigens auch nicht blöd, ist zwar ne riesen Sauerei wenn man den Staub nicht eindämmen kann, aber die entstehende Nut ist super sauber und man muss wenig links und rechts nach verputzen. Bei mir ist mal ne Tür versetzt worden, da haben die Handwerker auch mit der Flex eingeschnitten. Nötig für nen Kanal ist es jedoch nicht.

    Gruß,
    Oliver

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Flex?
    Hilti?
    Meißel?
    Kanäle verlegen?
    Tapete aufklappen?

    Aaalter, hier ist ja die geballte Heimwerkernkompetenz vorhanden....

    Ich würde mit einer Schlitz-/Wandräse (in Fachkreisen auch als Mauernutfräse bekannt ) eine saubere Nut fräsen (lassen), das dauert etwa zwei Minuten.
    Dann ein Leerrohr verlegen, und betreffendes Wandstück neu tapezieren oder verputzen oder whatever. Wenn eh der Maler kommt ist das ein Klacks.

    Alles andere ist Geschwurbel.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.222
    Wenn Du das unter Putz verlegen willst, verwende doch bitte ein Leerrohr FBY-EL-F40 und keinen Kabelkanal - der gehört nämlich auf Putz

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.543
    Ich habe dies im Schlafzimmer auch versäumt und es steht noch an. Wenn Du im Raum viel zum Schutz von Mikrostaub abzukleben hast, empfehle ich Dir, an Stelle einer Schlitzfräse von Hand den Schlitz zu stemmen. Die verursacht zwar einen unsauberen Kanal, aber viel weniger Staub. Der Schlitz wird ja ohnehin wieder verputzt. Neben HDMI und Strom solltest Du außerdem das Antennenkabel nicht vergessen

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Flex?
    Hilti?
    Meißel?
    Kanäle verlegen?
    Tapete aufklappen?

    Aaalter, hier ist ja die geballte Heimwerkernkompetenz vorhanden....

    Ich würde mit einer Schlitz-/Wandräse (in Fachkreisen auch als Mauernutfräse bekannt ) eine saubere Nut fräsen (lassen), das dauert etwa zwei Minuten.
    Dann ein Leerrohr verlegen, und betreffendes Wandstück neu tapezieren oder verputzen oder whatever. Wenn eh der Maler kommt ist das ein Klacks.

    Alles andere ist Geschwurbel.
    Viel Spaß beim PUTZEN!

    Machs einfach mit der Hand:

    Hammer + Schlitzmeissel
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  10. #10
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Themenstarter
    Schon einmal vielen Dank für den Input. Der Malermeister kommt demnächst eh mal vorbei um sich einen Überblick zu verschaffen und bei der Gelegenheit werd ich ihn zu dem Thema konsultieren. Der hat solche Jobs glaub ich auch im Portfolio.

    Frank, danke für den Tipp mit dem Antennenkabel, aber das geht nur bis zum Kabelreceiver. Von dort gehts per HDMI an den AV-Receiver und von dem dann ebenfalls per HDMI an die Glotze. Sind wie gesagt wahrscheinlich echt nur 2 Kabel. Strom und HDMI. Evtl. noch LAN, wobei aber auch Wlan ginge. Ich liebäugel noch mit indirekter LED-Beleuchtung von hinten an der Glotze montiert. Dann kämen nochmal 4 USB-Strippen dazu.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #11
    Explorer Avatar von coolwool1
    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    194
    .. so eine Schlitzfräse mit aufgesetztem Staubbeutel ist ideal , aber natürlich auch nur im Putz.
    Aber.... ehe Du Dir so ein Teil z.b. im Bauhaus ausgeliehen hast , nimm einfach eine Bohrmaschine mit 12mm Bohrer setze die ca 120 Grad zur Wand an und fräse einfach
    einen Schlitz in den Putz nach dem gleichen Prinzip! Wird nicht ganz so gleichmässig und gerade wie mit dem professionellem Schlitzfräser , aber in der Zeit wo du zum nächstem Bauhaus gefahren wärest , ist die Sache schon erledigt und 2x Fahrt und 18 Euro gespart.

    Bisschen Staubsaugen noch und fertig !

    Christoph

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von coolwool1 Beitrag anzeigen
    .. so eine Schlitzfräse mit aufgesetztem Staubbeutel ist ideal , aber natürlich auch nur im Putz....
    Aha, und womit genau geht der Elektriker in ne gemauerte Wand wenn er die Elektroinstallation, respektive Lerrohre verlegt? Richtig, mit der Schlitzfräse.

    Ich weiß ja nicht wie fett im Schwäbischen der Putz auf der Wand klebt, dass dafür ein Bohrer ausreicht, bei mir reichts jedenfalls nicht für ein Leerrohr, schon gar nicht für eines mit nutzbarem Durchmesser.
    Da kommt nach ein paar Millimetern massive Mauer. Sowas funzt vielleicht, wenn man ein Elektrokabel in die Wand legen will und das oberflächlich verspachtelt. Für alles andere gibts dann Schlitzfräsen.

    Und putzen? Ja mei, wo gehobelt wird fallen Späne, Bau ist halt nix für Muschis.
    Geändert von paddy (05.11.2011 um 21:54 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Flex?
    Hilti?
    Meißel?
    Kanäle verlegen?
    Tapete aufklappen?

    Aaalter, hier ist ja die geballte Heimwerkernkompetenz vorhanden....

    Ich würde mit einer Schlitz-/Wandräse (in Fachkreisen auch als Mauernutfräse bekannt ) eine saubere Nut fräsen (lassen), das dauert etwa zwei Minuten.
    Dann ein Leerrohr verlegen, und betreffendes Wandstück neu tapezieren oder verputzen oder whatever. Wenn eh der Maler kommt ist das ein Klacks.

    Alles andere ist Geschwurbel.
    Genau so. Alles andere ist Geschwurbel.

    Wenn doch sowieso gestrichen wird, wird eh ausgeräumt und abgedeckt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Explorer Avatar von coolwool1
    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    194
    Klaro Paddy ;-)

    bei uns im Schwabenland ist der Putz eher sogar was sparsamer aufgetragen...

    Der Schlitzfräser funzt nur im Putz und in Ziegel oder KS Stein... aber überall wo der Schlitzfräser durchgeht , geht auch ein normaler Bohrer mit HM Schneide durch.

    Wenns durch Beton gehen soll wird es es wirklich hart..

    Christoph

  15. #15
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Schlitzfräse wäre professionell, unbestritten.
    Aber bei 1,5mtr. halte ich einen solchen Einsatz für unverhältnismäßig, allein wegen Reinigung der Räume nach dem Einsatz.
    Hammer, Meißel..... ,Kabel ohne Leerrohr rein, zugeputzt,.... Handfeger, Kehrblech, Feierabend.
    Geändert von Wilder (05.11.2011 um 22:51 Uhr)
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  16. #16
    Explorer Avatar von coolwool1
    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    194
    Genau Achim , Thats it bei 1,50m ! Entweder mein Vorschlag mit dem HM Bohrer oder einfach mit dem Meissel.

    Falls es tiefer gehen soll wie Putz , bitte aber vorher auf eventuelle Hindernisse prüfen Leitungsmässig.

    Christoph

  17. #17
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich habe Urlaub gemacht. Und als ich wieder daheim war hatte ich einen Kabelkanal, frisch gemalerte Wände und es war alles sauber. Würde ich immer wieder so machen ...
    Beste Grüße, Thilo

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Bitte, wir sind hier im R-L-X-Forum. Da gehören selbst zehn Zentimeter professionell gemacht.

    Ich schneide selbst meine Hotdog-Semmeln mit der Schlitzfräse auf. Wo kämen wir denn sonst hin? Ich kann ja auch die Uhr nicht besser lesen als irgendwelche Breitlingträger, und trotzdem... (bitte ergänzen)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wenn Du das unter Putz verlegen willst, verwende doch bitte ein Leerrohr FBY-EL-F40 und keinen Kabelkanal - der gehört nämlich auf Putz
    Wer sagt das?

    Durch ein 40mm Rohr bekommt ich doch nicht die benötigten Kabel. Und das sind bei einem heutigen Fernseher doch schnell mal ein paar Kabel mit Stecker (Netzkabel, TV-Kabel, HDMI-Kabel,...). Und genau aus diesem Gründe habe ich mir einen 50x100mm Flachkanal in die Mauer einlegen lassen, oben und unten noch je 2 Leerdosen und fertig ist die perfekte "unsichtbare" Verbindung zum TV.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #20
    Explorer Avatar von coolwool1
    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    194
    ..und trotzdem ist das Bild das Gleiche . ob unter oder über Putz ;-)

    Wolfgang , ist das Dein Ernst 50x100mm ?! Solche Leerrohre gibt es ja noch nicht mal auf einer Intensivstation und da geht es ja wirklich um mehr als wie Bild und Ton..

    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Wie Tv sehen ohne Kabel zu verlegen ?
    Von hugo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 20:05
  2. Imac 27 an die Wand
    Von Diamand&Pearls im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 15:55
  3. Nachträglich...
    Von Majazz im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 19:01
  4. Krönchen an der Wand
    Von Greg im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •