Waschmaschine habe ich noch nie gehört für Leder
Für meine Lederreinigung benutze ich das:
http://www.bense-eicke.de/sattelseif...m.html?node=21
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
09.11.2011, 20:50 #1
Wie Leder(handschuhe) reinigen?
Hier, ich hab ein paar Lederhandschuhe mit Baumwollfutter, die jetzt schon einige Zeit auf dem Buckel haben.
Die würde ich gerne mal reinigen. Jetzt erzählt mir der örtliche Lederfuzzy, man könne sogar Lederjacken einfach in der Waschmaschine waschen.
Wie sind die Erfahrungen bezüglich egal welcher Art der Lederreinigung?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 21:19 #2Gruß Frank
-
09.11.2011, 21:23 #3
doppelt
Geändert von paddy (09.11.2011 um 21:25 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 21:25 #4
Der link funzt leider nicht, auch wenn man ihn kopiert. Meinst du die?: http://www.bense-eicke.de/page/node/21/story/133
Ich würde halt auch gern das Innenfutter reinigen.Geändert von paddy (09.11.2011 um 21:27 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 21:25 #5
Frag mal Nico zum Thema, Lederriemen in der Waschmaschine.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.11.2011, 21:48 #6
Nico, der Gaulwurf sagt, ich soll dich mal zum Thema Lederriemen in der Waschmaschine fragen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 22:07 #7
Ich darf Dir davon abraten. Frag mal den Muig nach dem Ergebnis
Die berühmte stinkende Keepall habe ich zweimal in der Waschmaschine gewaschen. Das Leder war hinterher brüchig und ist teilweise (durch)gerissen. Da mag noch dazugekommen sein, dass das Leder etwas härter ist als Handschuhleder, außerdem war es schon ein paar Jahre alt. Ich würde es jedenfalls nicht wieder machenNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.11.2011, 22:12 #8
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Meine hab ich einfach mit einem sanften Shampoo von Hand gewaschen. Nach dem Trocknen dann angezogen und ordentlich mit Lederfett eingecremt.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
09.11.2011, 22:16 #9
Danke.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 22:18 #10
-
09.11.2011, 22:23 #11
Kannst Du die, um das Innenfutter zu reinigen, nicht einfach umkrempeln und mit Shampoo o.ä. handwaschen?
"Or give it to your mom, it's her job"Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.11.2011, 22:26 #12
Das Waschmittel für Leder für die Waschmaschine: http://www.leder-wagner.de/Reparatur...l-pid-141.html
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
09.11.2011, 22:30 #13
Ich hatte gehofft es gibt ne einfachere Lösung, Nico.
Schon ausprobiert, Siggi?Geändert von paddy (09.11.2011 um 22:32 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.11.2011, 23:05 #14
Nö, nehme für Lederjacken immer Feinwaschmittel für Seide und Wolle und nach dem Trocknen kommt richtige Lederpflege drauf. Bei weichem Handschuhleder würde ich aber das spezielle Waschmittel nehmen, weil das noch weniger entfettet. Normales Waschmittel entfettet sehr stark und ist natürlich fürs Leder tödlich, siehe Nico.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
09.11.2011, 23:08 #15
Noch lebe ich
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.11.2011, 23:12 #16
Dann leg Dich mal in eine Badewanne mit Waschlauge, Nico. Da siehste ganz schnell älter aus
Richtiges Waschprogramm wählen, Handwäsche- oder Wolleprogramm.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
10.11.2011, 15:57 #17
Hier, ich habs jetzt mal so gemacht wie die Japan-Denim-Fraktion und die Handschuhe über Nacht bei gefühlten -15 Grad rausgehängt.Waschen war mir dann doch zu riskant...
Und siehe da, die riechen total frisch.
Das Leder werde ich mit einer sensationellen Ledercreme behandeln, die ich seit Jahren für Autoledersitze verwende. Die reinigt und pflegt gleichzeitig.
Das sollte vorerst für den Winter genügen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.11.2011, 22:23 #18ehemaliges mitgliedGast
Meine Lederhandschuhe die ich zum Motorradfahren in der wärmeren Jahreszeit benutze werden Regelmäßig im Herbst zusammen mit der Lederhose gewaschen.
Wichtig ist das langsame Trockenen bei kühleren Temperaturen.13-19 Grad.
Nach dem Trocknen wird das Leder gepflegt.Wildleder wird mit Sandpapier aufgereiht und imprägniert,Glattleder mit Lederöl behandelt.
Mache ich erfolgreich seit vielen Jahren.
-
10.11.2011, 22:52 #19
mal neue kaufen
socken sind auch irgendwann fällig
-
10.11.2011, 23:02 #20
Nix da, das sind ältere Bestaff in Top-Qualität, die geb ich nicht mehr her. Heute kosten die in weit mieserer Qualität das Anderthalbfache.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Handschuhe :)
Von Edmundo im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.12.2024, 10:09 -
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Leder reinigen
Von maki001 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.09.2005, 13:34
Lesezeichen