Das war mein erster... den hatte mein Vater seinem Kollegen abgekauft und mir geschenkt. Mit dem Ding war ich Scheffe im Ring, da ich einer der ganz wenigen unter meinen Kumpel's war die einen hatten.
mister_hit_sk_497380.jpg
Quelle: http://www.radiomuseum.org/r/telefun...er_hit_sk.html
Ergebnis 41 bis 60 von 82
Thema: Empfehlung Plattenspieler
-
11.11.2011, 20:47 #41
Schon mal prophylaktisch gute Besserung!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.11.2011, 20:53 #42
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.11.2011, 21:09 #43ehemaliges mitgliedGast
Erst nen Uralt Dual der sogar 78rpm konnte, später nen Thorens 166Mk2. Jetzt schon lange nix mehr.
-
11.11.2011, 21:15 #44
-
11.11.2011, 21:26 #45
Ich will hier gar nicht mitmachen, sonst bin ich wieder Kohle los...
Gruß
Micha
-
11.11.2011, 21:31 #46Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.11.2011, 21:34 #47
kenwood lo7d.jpg
.. mein alter Kenwood L-07D ist mir heilig ! Es gab nichts besseres , hab den Antrieb schon mehrmals zerlegt und wieder montiert , perfekte Mechanik !
Christoph
-
11.11.2011, 21:36 #48
Ne, aber so ähnlich. Muss der Nachfolger gewesen sein, hab ihn jedenfalls gefunden (glaub ich zumindest): TD 316
Hier, auf der Seite: http://www.thorens-info.de/html/thor...316_-_325.html
Stand damals in jedem besseren "Jugendzimmer".
-
11.11.2011, 21:37 #49
Leute, kein Problem. Packt eine alte Jazz-Scheibe aus, z.B. erschienen auf Pablo - warum? - es geht nicht um den Klang, sondern um den Geruch!!
Viele Grüße
Peter
-
11.11.2011, 21:39 #50Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.11.2011, 21:40 #51
ICH, kenne ja noch das hier
Im Original kennt Ihr das alle
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.11.2011, 21:41 #52
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die beiden habe ich dank meiner Exfrau sogar live im Studio 2 bei der ZDF Hitparade gesehen!
aber das geht hier glaube ich zu weit...Geändert von mws (11.11.2011 um 21:42 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.11.2011, 21:44 #53
-
11.11.2011, 21:47 #54
Wieso zu weit...
das ganze mal ohne Vorurteile gehört haben die das richtig gut gemacht.
In den Kommentaren heißt es ja auch : wenn man den Text nicht verstehen würde.....Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.11.2011, 22:03 #55
-
11.11.2011, 22:09 #56
Jedenfalls riecht und klingt es wahnsinnig gut!
Viele Grüße
Peter
-
12.11.2011, 18:26 #57
Dann will ich auch mal:
Und bitte, mehr Bilder !!!
-
12.11.2011, 18:28 #58
-
12.11.2011, 18:45 #59
- Registriert seit
- 05.11.2011
- Beiträge
- 30
Uiii, Unico Verstärker und CD Spieler . . . . . da wäre ich auch fast gelandet. Ich seh schon, dieser Thread hat das Zeug zum GAAAAAAANZ speziellen Thread, go for it
. Und die Plattendreher mit 78 rpm, yepp, die kenn ich auch noch, und hatte damals auch Platten dafür
.
Und richtig, es waren MAGNAT-Lautsprecher, eher quadratisch, praktisch, gut und unendlich belastbar. Leute, durch Euch schwelge ich in Erinnerungen, danke!
-
13.11.2011, 13:15 #60
Ähnliche Themen
-
LPs - Plattenspieler-Verstärker?
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.07.2011, 15:14
Lesezeichen