Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    763

    Sub 14060M und die Zeigerstellung

    Hallo Freunde der Klassiker...
    ich hab eine Frage an Euch in Bezug auf die Zeigerstellung meiner 14060M...
    Ich achte sehr auf den Lauf meiner Sub... und eines ist mir dabei aufgefallen...
    Stelle ich Sie auf GENAU (z.B.) 13.06 und es vergehen 10 Minuten, zeigt mir die Zeigerstellung GENAU 13.16... der Minutenzeiger steht GENAU auf dem Index...
    Warte ich jetzt weitere 20 Minuten... steht der Minutenzeiger auf 13.36... soweit... sogut... es ist jetzt 13.36... aber der Minutenzeiger steht bereits zur Hälfte zur 37...!!!??? Warum...? handelt es sich um einen Fertigungsfehler...???
    Ps... um 14.16 steht der Minutenzeiger wieder exakt auf dem Index...!!!
    Wie sieht es bei Euch aus...???
    Darf das sein...???
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Skandal...der Untergang des Abendlandes!!!

    Ich werde mal bei meiner Sub-Date darauf achten-so lange kann ich da leider keine ausagefähige Bewertung abgeben!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hab ich auch bei einer neuen--- kauf ne vintage-rolex, da ist das nicht. )
    solange sich das nicht komplett verschiebt, ist´s mir wurscht.

  4. #4
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Dies kann ich nicht bestätigen. Habe zwar keine 14060, aber bei meinen ist es nicht der Fall.
    So pingelig wie ich bin, da wäre mir das schon aufgefallen.
    Richie

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo sylvie...
    hast schon Recht...
    derartige Abweichungen verwundern mich da trotzdem...
    Danke

    Stephan
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wunder gibt es immer wieder

  7. #7
    Habe eine 16610, F-Serie. Ist dort auch der Fall, hat mich am Anfang kurz gestört. Scheint Spiel beim Stellen zu geben, da das Problem nur manchmal auftritt, ist mir aber inzwischen völlig Schnuppe.

    Gruß
    Lutz

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So, ich habe das jetzt mal beobachtet und muss sagen, dass ich das bei meiner F-Sub auch habe, bei meiner alten OYsterdate allerdings nicht.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Vielen Dank an ALLE... die eine Stunde lang Ihre schöne Sub beobachtet haben...
    War doch nicht umsonst...
    Einen schönen Sonntag für Euch...

    Stephan
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    Zeigerstellung

    Tach,

    habe eine SD der F-Serie und ebenfalls dieses Problem. Aber was kann man dagegen machen. Muß mann das akzeptieren? Kann eine Rolex etwa ihre Hauptaufgabe - die Uhrzeit anzeigen - nicht richtig erfüllen?

    Was rated Ihr mir als Neu-rolexianer?
    Axel

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.159

    RE: Zeigerstellung

    Tach Emma ?

    hatte dieses Problem bei meiner 16610 auch,

    1. Versuch: dem Konzi gegeben, keine Besserung
    2. Versuch: nach Köln zu Rolex geschickt, keine Besserung
    3. Versuch: dito, mit dem gleichen Ergebnis

    dann nach massivem Argumentieren meinerseits hat der Konzi die Uhr zurück genommen und mir eine neue gegeben !!

    Danach alles perfekt !
    viele Grüsse
    Rolf

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    RE: Zeigerstellung

    Danke für die schnelle Antwort. Bin neu hier und erstaunt wie schnell das geht!!

    Hab ich das richtig verstanden, dass die F-Serie nicht grundsätzlich dieses Problem mit der Zeigerstellung hat? Die ersten zwei Versuche habe ich auch schon hinter mir und bin schon ein wenig verzweifelt. Bei meiner Zenith gibt es solche Probleme nicht und ich dachte, dass Rolex um einiges besser sein sollte...
    Axel

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Das tritt bei vielen Uhren auf. U(h)rsache ist IMHO, dass das Loch im ZB für die Zeiger nicht exakt mittig ist.

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    Zeigerstellung

    Hallo Microstella,

    an dem Loch im Ziffernblatt kann es glaube ich nicht liegen. Bei meiner Uhr tritt dieses Problem sehr zunregelmäßig auf. Bei einem nicht mittigem Loch müsste der Zeiger immer an der gleichen Stelle daneben stehen.

    Gruß Axel
    Axel

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.159

    RE: Zeigerstellung

    ich muss meine Erfahrungen auf die F- Nummern Anfang 3....... bis Ende 3........ begrenzen, denn in dem Bereich hat meine 16610 gelegen , wer weiss, vielleicht liegen die Uhren der anderen Members, dessen Uhren die gleichen "Merkmale" haben, ja auch in diesem Bereich ??
    viele Grüsse
    Rolf

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.675

    RE: Sub 14060M und die Zeigerstellung

    Interessant! Ich kann das bei meiner F-Sub nur beobachten, wenn ich die Zeiger zum Stellen im Uhrzeigersinn drehe. Wenn ich die Zeiger hingegen zum Stellen im Gegenuhrzeigersinn drehe, dann tritt das Phänomen nicht auf.
    Ohne eine Ahnung zu haben, würde ich vermuten, dass das alles mit dem Zeigerspiel zusammenhängt. Beim Stellen im Gegenuhrzeigersinn schalte ich das Spiel für die Gegenrichtung sozusagen aus. Macht das Sinn?

  17. #17
    Bei mir ist das mal so mal so. Wenn man aber beim Stellen die Zeiger zurückdreht passt es fast immer.
    Manchmal jedoch auch nicht...

    Hab ne Sub F5 irgendwas.


    Viele Grüße


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    sache gibts.......hab das spielchen auch mal kurz ausprobiert........
    minutenzeiger auf voller minute......sekundenzeiger schon wieder 20 sec. weiter.........aufgeschraubt...angehalten und nochmal das spiel von vorne......minutenzeiger auf voller minute....sekundenzeiger nur noch 5 sec vorne..........wie geil..........

  19. #19
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    bor, das wär/ist mir sowas von sch....egal... :P
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Kiki Lamour
    bor, das wär/ist mir sowas von sch....egal... :P
    mir ja auch......aber ab und an muss ich doch ein bischen ernster sein im forum......

Ähnliche Themen

  1. Zeigerstellung bei der 14060M
    Von christian2009 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 17:36
  2. Deepsea und die Zeigerstellung
    Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 15:48
  3. Zeigerstellung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 13:32
  4. GMT II Zeigerstellung
    Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2004, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •