Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004

    Immobilien- und Grundstücksprofis vor | Vermietung Grundstück als Parkplatz

    Hallo Ihr Lieben,

    wir (Firma) haben ein ca. 5.000qm großes Grundstück.

    Hier besteht nun Interesse einer anderen Firma, dieses Grundstück anzumieten als Parkplatz.

    Wo kann ich herausfinden, was man da als Miete bzw. Pacht ansetzen kann?

    Der Mieter müsste erst was investieren (Hügel und Grünzeug abtragen, schottern, Zaun aussenrum) - das würde ich zum Teil berücksichtigen wollen, aber ich habe wie gesagt keinen Anhaltspunkt.

    Grundstück ist in PLZ 67 in einem Mischgebiet.
    Es grüßt der Stephan


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Hallo,

    wenn mal davon ausgeht, dass die Miete eines unbebauten Grundstücks dem Erbbauzins entspricht, wäre als Miete jährlich ca. 6% des Bodenwertes (des Grundstücks) anzunehmen.

    Also z.B. 5.000 m² x 100,- €/m² = 500.000,- € Bodenwert

    "Jahresmiete" = 500.000,- € x 6% = 30.000,- €

    "Monatsmiete" = 30.000,- € : 12 Monate = 2.500,- €/Monat

    Alternative Berechnungsmöglichkeit wäre z.B.

    Anzahl realisierbarer KFZ-Stellplätze x ortsüblicher Miete

    also z.B. 150 Stellplätze x 20,- €/Stellplatz = 3.000,- €/Monat

    Hierbei wären noch die Investititionskosten, die der Mieter erbringt zu berücksichtigen.
    Geändert von Hans E. (22.11.2011 um 14:51 Uhr)
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  3. #3
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Danke Euch beiden
    Es grüßt der Stephan


  4. #4
    Deepsea Avatar von Chris_
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.521
    Zitat Zitat von Hans E. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn mal davon ausgeht, dass die Miete eines unbebauten Grundstücks dem Erbbauzins entspricht, wäre als Miete jährlich ca. 6% des Bodenwertes (des Grundstücks) anzunehmen.

    Also z.B. 5.000 m² x 100,- €/m² = 500.000,- € Bodenwert

    "Jahresmiete" = 500.000,- € x 6% = 30.000,- €

    "Monatsmiete" = 30.000,- € : 12 Monate = 2.500,- €/Monat

    Alternative Berechnungsmöglichkeit wäre z.B.

    Anzahl realisierbarer KFZ-Stellplätze x ortsüblicher Miete

    also z.B. 150 Stellplätze x 20,- €/Stellplatz = 3.000,- €/Monat

    Hierbei wären noch die Investititionskosten, die der Mieter erbringt zu berücksichtigen.
    Super erklärt Hans!
    Beste Grüße
    Christoph

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

  5. #5
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.547
    Je nachdem, welche Verwendung Deine Firma für Grundstück mittel-, langfristig plant (z.B. Expansion), solltest Du entsprechende Kündigungsfristen, ggf. Rückbau- und Indexklauseln in den Miet-/Pachtvertrag integrieren.

    Rheinische Grüße, Frank

Ähnliche Themen

  1. Immobilien in Schweden
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 00:09
  2. Vorhin aufm Parkplatz...
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 15:24
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •