Ich trage den Iron Ranger 8085 in 8 und den Mac Toe 1907 in 8,5, weil der Mac Toe mir im Laden zu eng vorkam.
Heute ärgere ich mich darüber, weil er sich so geweitet hat und ich lieber beide Schuhe in 8 hätte.
Ergebnis 2.921 bis 2.940 von 3223
Thema: Red Wings
-
04.11.2022, 15:28 #2921
-
04.11.2022, 17:11 #2922
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 423
-
04.11.2022, 17:26 #2923
Hallo Christof,
meine Erfahrungen sind ähnlich, nur mit dem 877. Auch dieser kommt mir beim größeren Fuß im Bereich des Vorderfußes ziemlich eng vor.
Hab zwar noch Luft, hab bei überstreckter großer Zehe allerdings Kontakt mit dem Leder, eher seitlich an der Rundung zur Stiefelspitze hin, nach vorne reicht der Stiefel gerade noch, hat aber nicht den Raum, wie beim kleineren Fuß.
Bei mir hat der Druck auf den Vorderfuß beidseitig zu Blasen an den kleinen Zehen geführt. Nach strammem Marsch setzt so nach ca. 6-7 km der Schmerz am Vorderfuß ein, insbesondere der kleine Zeh ist betroffen. Ich laufe die Schuhe mit der Cushion Sock von Red Wing ein und hab mir mittlerweile dafür auch Blasenpflaster von compeed für Ferse und kleinen Zeh besorgt, ein must-have für mich. Zwischenzeitlich ist es erträglicher für mich geworden, insbesondere dann, wenn ich zwischendurch dünnere Wandersocken verwende.
Im Laufe de Zeit wird es besser, der Stiefel scheint sich anzupassen; ohne Blasenpflaster hätte ich allerdings aufgegeben.
Im Hinterkopf hab ich bislang noch , ob es nicht besser gewesen wäre eine halbe Nummer größer zu wählen….dem steht wiederum entgegen, dass dann der Stiefel nach der Einlaufphase, die bei mir noch nicht abgeschlossen ist, rumschlabbert, respektive rumschlabbern soll.
Eben, dann helfen unter Umständen die Einlegesohlen von Redwing.
Meine Hoffung und Trost:
Zitat zu den Red Wing:
„Nach einer meist etwas unangenehmen Eintragephase wird das Leder butterweich und die Schuhe werden sehr bequem.“Geändert von dexumo (04.11.2022 um 17:34 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
04.11.2022, 18:39 #2924
Hi Wirbel, hi Uwe,
Danke für eure Erfahrung!
Ja Uwe, bei mir ist es genauso wie bei Dir. Der kleinere Fuß fühlt sich gut an, beim größeren fühle ich mich ziemlich beengt und habe mit dem großen Zeh Kontakt mit der vorderen Rundung, jedoch nicht mit der Spitze. Wird mit längerem Tragen echt unangenehm...
Trage die Schuhe momentan als Hausschuhe und werde verfolgen, ob der Schuh weiter wird.
Wenn nicht, werde ich ihn wohl wieder verkaufen und eine halbe Nummer größer oder eine EE-Weite nehmen müssen.
Offensichtlich ist es nicht ungewöhnlich, dass das Einlaufen der Red Wings mit Schmerzen verbunden ist...
Ich gebe erst mal noch nicht auf!
Viele Grüße
Christof
-
04.11.2022, 18:58 #2925
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Offenbach
- Beiträge
- 412
Ich trage in Moc Toes auch eine halbe Nummer größer als bei den Rangern. Liegt wohl an dem anderen Rahmen…
Beste Grüße
Michael
-
04.11.2022, 19:30 #2926
Christof,
ich denke zum Einlaufen musst Du raus.
Die richtigen Socken verwenden, Blasenpflaster vorbeugend einsetzen, erst dann ist eine Beurteilung möglich.
Meine Größenwahl habe ich nach diesem Bericht getroffen (US9.5), zuvor allerdings die US 10D im Laden probiert und Fersenschlupf festgestellt.
red-wing-877-review
Zu beachten bleibt, das längentechnisch nur marignale Änderungen möglich sind, wie man liest.
Aber wie Michael schreibt, musste er ne halbe Nummer größer wählen, bleibt nur die Frage offen, ob sich eine ähnliche Weitung wie bei wirbel nach dem Einlaufen eingestellt hat und ob er mit einer Einlegesohle gegensteuern musste.Geändert von dexumo (04.11.2022 um 19:34 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
14.11.2022, 23:40 #2927
-
07.12.2022, 12:36 #2928
Erinnerungen, meine erste PAM 190 trifft auf meine ersten Red Wing 877.
Nach etlichen Blasen und einer noch andauernden Einlaufphase passen die RW mittlerweile wie eine zweite Haut.
Viele Grüße
Uwe
-
07.12.2022, 20:10 #2929
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.283
Alle 8 Jahre gibt’s neue Puschen…
Jetzt das dritte Paar. Ich liebe sie !
:-)
-
14.12.2022, 17:48 #2930
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 464
Habe nun hier auch über das Problem "Fersenschlupf" etwas lesen können .
Wie geht man nun damit um ?
Ist/war dann das Modell zu groß, hilft hier ev. eine Einlegesohle ?
Könnte man bei diesem Problem,schmaler Fuss, vielleicht auch auf ein Damenmodell ausweichen ?
-
14.12.2022, 20:19 #2931
https://www.redwingberlin.com/faq/Das schreibt RW Berlin dazu:
„ WIE SOLL SICH EIN NEUER RED WING SCHUH AM FUSS ANFÜHLEN?
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn der Schuh bei der ersten Anprobe seitlich fest und stramm sitzt. Dies ist sogar wünschenswert, denn hier findet in den kommenden Wochen auch die meiste Dehnung statt. Wichtig zu beachten ist, dass der kleine Zeh nicht in den Fuß gedrückt wird. Ferner sollten die Zehen nicht die Spitze des Schuhs berühren. Hier gilt als Faustregel: Ein Fingerbreit Platz. Wie bereits angeführt werden unsere Schuhe seitlich weiter und weicher, jedoch wird sich die Länge des Schuhs im Eintrageprozess nicht mehr verändern. Zudem ist noch anzuführen, dass ein wenig Spiel im Fersenberich anfangs völlig normal ist. Der sogenannte Fersenschlupf wird sich mit der Zeit minimieren, bzw. ganz verschwinden. Wichtig ist außerdem die richtige Socke: Wir empfehlen eher dicke Socken, da diese das anfangs sehr harte Leder abfedern und für deutlich mehr Komfort in den ersten Tagen und Wochen sorgen. Unsere hauseigene Cotton Cushion Socke hat sich hier in punkto Dicke und Materialzusammensetzung als optimal erwiesen.
Außnahmen: Unsere Postman und Work Chukka Serie fällt nur circa eine halbe Nummer größer aus.“
Quelle/
Passende Socken und korrekte Schnürung hilft gegen Fersenschlupf, ebenso sollte die Ferse beim Schnüren richtig sitzen, hierzu den
Stiefel beim Schnüren schräg aufsetzen, so dass die Ferse richtig im Stiefel sitzt.
Tipps gibt es hierzu im Netz, zwar für Wanderschuhe Richtig Schnüren, aber anwendbar.
wanderschuhe-schnueren-binden-tipps
tipps-zu-schnuerungen
Stichwort: Schnürzonen, Feststellen ohne Schnüröse etc.Geändert von dexumo (14.12.2022 um 20:27 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
14.12.2022, 20:28 #2932
Gegen Fersenschlupf hilft keine Einlegesohle. Fersenschlupf liegt auch nicht unbedingt an der falschen Größe. Wenn du schmale Fersen hast (hab ich auch), passt der Schuh möglicherweise in keiner Größe richtig, weil er im Fersenbereich generell zu weit geschnitten ist. Besser ein anderes Modell suchen, das besser passt.
Olaf
-
14.12.2022, 21:59 #2933
-
15.12.2022, 20:05 #2934
Bei den meisten Männern sind die Damenmodelle zu schmal.
Ich empfehle dir beim Erstkauf sie vor Ort mit Beratung zu kaufen. Aus welcher Gegend kommst du?
Edit: Fersenschlupf ist nicht ungewöhnlich. An der Ferse sind mehrere Lagen Leder übereinander und daher sehr steif, was sich mit der Zeit aber gibt.Geändert von Micha-K (15.12.2022 um 20:08 Uhr)
Aloha
Micha
-
15.12.2022, 21:57 #2935
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 464
Ich komme aus dem Westerwald , sind halt ein Paar Km nach Köln oder Frankfurt .
Ich werde mir jetzt wohl im Shop mal 2 verschiedene Größen bestellen.
-
15.12.2022, 22:40 #2936
Gibt es in der Nähe keinen Jeans-, Bikerstore oder dergleichen, die Red Wings führen?
Aloha
Micha
-
16.12.2022, 10:35 #2937
Gerade die ersten Red Wings sollten passen. Meine ersten und die meisten habe ich auch im Laden gekauft.
Ich kann Dir den Laden empfehlen:
https://www.schuh-keller.de/info/sch...-erlebnis.html
Die bieten auch eine gute telefonische Beratung, da eben nicht nur Red Wings Verkäufer, sonder Schuhgeschäft.——————————————————-
mille grazie!
Peter
-
16.12.2022, 13:26 #2938
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 464
Besten Dank für eure Meinungen und Ratschläge !
Habe mir nun mal 2 versch. Modelle in versch. Größen bestellt , inkl. Capped Wool und Arctic Socken.
Einmal den Moc Toe 8890 und den 8849 eine Nr. größer.
Werde das dann mal in aller Ruhe zu Hause testen .
Alles im RW Store , daher sollte eine Retoure kein großes Problem sein.
-
17.12.2022, 09:00 #2939
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 341
Das mit dem Fersenschlupf ist mir ebenso ergangen, da ich auch eine schmale Ferse habe. Die Form der meisten Stiefel inkl. Redwing passt mir eher nicht und macht es echt schwierig passende zu finden.
Ich bin per Zufall auf die Marke Sorel gestoßen und was soll ich sagen, eine Passform wie ein zweiter Socken. Die Schuhe fallen trotz Angaben des Herstellers etwas größer aus aber wenn man dann eine Nummer kleiner nimmt sollte es passen.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
17.12.2022, 11:36 #2940
Hat jemand von euch sich den neuen Chukka (595er) angeschaut?
Natürlich habe ich auch nen 877 und Iron Ranger - aber oft sind die RW natürlich sehr grob. Es gab mal einen Foreman Chukka, genau wie einen schmaleren Chelsea. Die hat man leider rausgenommen und nur noch den 2917 als Chelsea gelassen
Bei diesen 595er meine ich, dass er nicht ganz so nach Backstein aussieht und vielleicht sogar mal mit ner Chino geht.
Hat den jemand schon mal in echt gesehen und kann mir dazu etwas sagen ?
Danke
Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen