Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Ecuador

  1. #1
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297

    Ecuador

    Vielleicht interessiert Euch hier mein Bericht über unsere Ecuador-Reise
    vom November 2011.





    Nach 24-Stunden Anreise von München nach Frankfurt über Bogota,
    landeten wir um Mitternacht in Guayaquil, Ecuador.

    Wir fuhren dann noch ca. 2,5 Stunden mit dem Auto an die Pazifikküste nach Montanita.
    Hier in diesem kleinen Ort mit seiner Bretterbuden-Architektur aklimatisierten
    und erholten wir uns zwei Tage am Strand von der langen Anreise.
    Ansonsten lohnt Montanita nicht für einen längeren Aufenthalt.







    Dann begann unsere Rundreise zuerst Richtung Norden an der Pazifikküste
    nach Puerto Lopez, wo gerade die Fischer ihren Fang am Strand verkauften.









    Von hier verließen wir die Küste in Richtung Osten und fuhren dann über Guayaquil
    auf der Panamericana in den Süden von Ecuador nach Vilcabamba.
    Diese Strecke war dann auch die längste Einzeletappe auf unserer Reise.

    Vilcabamba liegt auf ca. 1.500m Höhe traumhaft schön in einem Tal in den Anden.
    Die Zeit in Vicabamba nutzen wir unter anderem mit Reitausflügen in den naheliegenden Nationalpark.











    Auf der Panamericana fuhren wir dann Richtung Norden weiter nach Cuenca,
    für uns die schönste Stadt Ecuadors.





    Hier in Cuenca verbrachten wir einen Tag mit Stadtbummeln,
    in Cafes zu sitzen und mit Shopping.













    Weiter auf der Panamericana Richtung Norden schauten wir an der
    Inca-Ruine „Ingapirca“ vorbei, der einzigen in Ecuador.
    Diese Ruine muss man aber nicht unbedingt gesehen haben.





    Unterhalb des Vulkan Chimborazo (6.310m) auf seiner Südseite fuhren wir in einer traumhaften,
    wüstenhaften Anden-Hochlandschaft nach Guranda.
    In dieser Landschaft konnten wir auch zahlreiche wildlebende Vicunas, Artverwandte des Lamas,
    in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

















    Wir fuhren auf gleichem Weg zurück nach Riobamba, eine sehr schöne Andenstadt,
    von wo aus wir uns ostwärts in Richtung Banos orientierten.

    Hier am Fuße des aktiven Vulkan Tungurahua durfte erstmal auf einer
    unbefestigten Vulkanpiste unser 4x4 zeigen was er kann.







    Banos ist für ecuadoranische Verhältnisse touristisch gut erschlossen.
    Die Lage unterhalb des „Tungurahua“ (5.023m) und die vielen Wasserfälle in der Nähe
    machen Banos (1.850m) für einen mehrtägigen Aufenthalt interessant.
    Wir konnten mit unserem 4x4 auf einer sehr schlechten Berg(Vulkan)piste relativ nahe
    auf knapp 4.000 m Höhe zum Vulkankrater vorstoßen.











    Von Banos fuhren wir weiter Richtung Osten hinunter in das Oriente,
    der Regenwaldregion von Ecuador.







    Von Puyo über Tena sind wir schließlich in dem kleinen Regenwald-Örtchen Misahuali am Rio Napo angekommen.







    Hier im Regenwald verbrachten wir zwei Tage und sind mit einem indianischen Führer,
    per Kanu auf dem Rio Napo und zu Fuß im Regenwald unterwegs gewesen.
    Die Geräuschkulisse von Insekten und sonstigen Tieren war unbeschreiblich,
    wie auch die Hitze und auch der Verbrauch von Mückenspray.

    Auf jeden Fall ein tolle, sehr interessane Erfahrung und ein schönes Erlebnis für uns.

















    Weiter auf dem Weg Richtung Norden auf kurvenreichen Andenpässen erreichten
    wir den „Mittelpunkt der Erde“ die Äquatorlinie.





    Auf unserem weiteren Weg nach Otavalo haben wir dann in unserem Dumont-Reiseführer
    von einer sehr schönen 4x4 Strecke („Geheimtipp“ ) von Tabacundo über die Bergseen
    von Mojanda nach Otavalo gelesen.
    Diese Strecke sollte uns beinahe zum Verhängnis werden.

    Ab dem Scheitelpunkt des Passes auf 4.300m Höhe verwandelte sich die bis dahin gut fahrbare
    Schotterpiste in ein mit sehr tiefen Rinnen und tiefen Schlammlöchern
    versehenes „Panzerübungsgelände“, was überhaupt nicht für einen normalen SUV
    wie unserem Ford Escape geeignet gewesen ist.
    Aber eine Rückfahrt war aufgrund des steilen schlammigen Geländes nicht mehr möglich,
    vorwärts hieß es nur noch.

    Auf Hilfe hätten wir auch nicht zählen können, denn diese Gegend war menschenleer.
    Letztendlich schafften wir es, nur mit einem abgerissenen Frontspoiler,
    in der Dunkelheit ansonsten unversehrt in Otavalo anzukommen.

    Am nächsten Tag in Otavalo besuchten wir den berühmten Indio-Markt,
    der jede Woche samstags stattfindet.

    Auch die Stadt Otavalo lohnt für einen Besuch.













    Unsere weitere Reise führte uns zum Vulkan Cotacachi (4.939m) zur Laguna Cuicocha,
    dann auf bergigen Nebenstrecken (Schotterpisten) in die Nebelwälder von Mindo.

    Hier befindet sich eines der bedeutenden Vogelschutzgebiete in Südamerika.

    Wir hatten leider Pech, außer ein paar Kolibri konnten wir nicht viel mehr Vögel entdecken.











    Von Mindo führte uns unsere Reise direkt in die Altstadt von Quito.

    Quito liegt wunderschön in einem Andental und ist eine
    der höchsten (2.850m) Hauptstädte der Welt.
    Die Altstadt hat uns begeistert, hier verbrachten wir den ganzen Tag mit stadtbummeln,
    Cafebesuchen, Shopping und Bilder knipsen.
    Abends fuhren wir dann in das angesagte Szeneviertel Marisal zum Essen und Flanieren.





















    Von Quito fuhren wir die Panamericana südwärts in Richtung Cotopaxi-Nationalpark.
    Hier befindet sich der aktive Vulkan Cotopaxi (5.897m), der auch von Bergsteigern
    bestiegen werden darf.

    Wir befuhren lediglich mit unserem 4x4 die Schotter-Vulkanpiste,
    die uns „nur“ auf 4.500m Höhe brachte.
    Dieser Nationalpark besitzt eine wüstenähnliche Landschaft,
    wo es auch freilebende Wildpferde und fuchsähnlich Wölfe gibt.
















    Vom Cotopaxi-NP fuhren wir südwärts auf der Panamericana zum 2ten Mal nach Banos.

    Denn wir wollten den einen Tag zuvor ausgebrochenen Vulkan Tungurahua anschauen.
    Nachts in Banos unterhalb des aktiven Vulkan konnte man permanent ein Grollen
    und Schnauben hören, dabei bebte auch ständig die Erde.

    Wegen der riesigen Rauchsäule aus dem Vulkan war der Ort mit viel Staub überzogen.

    Für uns ein einmaliges und spektakuläres Erlebnis !











    Von Banos fuhren wir diesesmal auf der Nordroute am Vulkan Chimborazo vorbei
    nach Süden über viele Bergstrecken in Richtung Guayaquil.

    Nach den Anden erreichten wir die landschaftlich langweile Tiefebene,
    wo nach unserer Sichtweise die Menschen unter ärmlicheren Verhältnissen
    leben müssen, als im Hochland.

    An Guayaquil hatten wir keine großen Erwartungen und waren deshalb
    positiv überrascht von der größten Stadt Ecuador.
    Es ist eine moderne und saubere (im Zentrum) Stadt mit zum Teil alten Stadthäusern.

    Der Malecon (angelegte Uferflaniermeile) mit seinen Bars, Restaurants und Geschäften
    an der Lagune ist sehr schön und sehenswert.

    Auch der“ Parque de las Iguanas“ mit seinen ursprünglichen Bewohnern (Leguane),
    die von den Menschen gefüttert werden, ist sehenswert.
    Nur sollte man nicht unter den Bäumen stehen, denn die dort befindlichen Leguane
    verrichten ihr „Geschäft“ ohne Ankündigung.














    Am Flughafen von Guayaquil endete dann auch unsere 3-wöchige Ecuador-Rundreise.

    Fazit, am meisten haben uns die sehr freundlichen und hilfsbereiten Ecuadorianer begeistert,
    natürlich auch die sehr vielseitige Landschaft und auch das Essen war meistens gut.

    Überhaupt nicht hat uns der todesverachtende und dumme Kamikaze-Fahrstil
    ]auf den Straßen gefallen, fast in jeder Kurve stehen mehrere Kreuze.

    Ecuador ist ein sehr schönes Land und auch problemlos individuell zu bereisen.

    Ich hoffe, dass es Euch ein bißchen gefallen hat
    Grüße, Jörg


  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.498
    Ein Hammer-Bericht mit geilen Fotos.
    Vielen Dank fürs Mitnehmen, das hat richtig Spaß gemacht.
    Dirk



  3. #3
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.577
    Blog-Einträge
    7
    Danke Jörg, traumhafte Landschaft und grandiose Bilder Da bekommt man direkt Fernweh.
    Viele Grüße
    Johannes

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.031
    Eindrucksvoll und vielen Dank fürs Einstellen.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  5. #5
    Seeehr schön, super tolle Bilder, vielen Dank! MAn sieht dann immer, wie wenig man von der Welt kenn - und wo es sonst noch wunderschön ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Sehr schön, da kommt richtig Fernweh auf

  7. #7
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Toll, erinnert mich an meine 6 monatige Südamerika-Rucksackreise 1979. Banjos, Otavallo usw. Schön wars

    Geändert von superkeule (22.12.2011 um 15:17 Uhr)
    Gruß Keule

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow. Da bleibt mir ja die Spucke weg. Klasse Bericht.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    sehr beeindruckend



    gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    WOW,

    vielen Dank fürs mitnehmen, sehr beeindruckend!

    G.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Danke für`s mitnehmen!
    Gruß,
    Tim

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Wow, sieht toll aus.

    Wie lange warst du unterwegs und bleibt einem in dieser Höhe nicht schnell die Luft weg?
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #13
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Themenstarter
    All
    Vielen Dank für Eure netten Kommentare


    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Wie lange warst du unterwegs und bleibt einem in dieser Höhe nicht schnell die Luft weg?
    Wir waren 3 Wochen unterwegs, eigentlich zu kurz, aber besser wie Nichts
    In großen Höhen merkt man schon, dass die Luft sehr viel dünner ist,
    vor allem bei körperlicher Anstrengung.
    Grüße, Jörg


  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Einfach toll

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Danke fürs einstellen , Klasse Bericht
    Gruß Frank




  16. #16
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.804
    Klasse Bilder,vielen Dank
    Andreas

    First 7

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Sehr eindrucksvoll!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sehr schöner bericht mit tollen bildern danke
    Gruss michael

    last 6

  19. #19
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.275
    wow was für eine tolle Reise - vielen Dank für die tollen Eindrücke
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5
    Wow! Viel Dank für die tollen Bilder!

    Urlaub abseits vom Mainstream!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

Ähnliche Themen

  1. Ecuador - Reise zu den Vulkanen 2008
    Von Fastclimber im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 22:24
  2. Deutschland:Ecuador (modemburner)
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •