Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 147
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800

    Welches Audioequipment hat der rolexianer?

    Ich höre leidenschaftlich gerne Musik und nenne einen accuphase e 213 Verstärker und den cd400 mein eigen .als Boxen dienen Lua con espressione .Für mich eine traumkombi . Alles klingt sehr präsent, durchhörbar und lebendig.Accuphase könnte man als Rolex im HiFi Sektor bezeichnen!

  2. #2
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Lieber Prosecco.

    Sei nicht böse, aber bevor jetzt hier wieder durchgeladen wird weise ich darauf hin,
    dass dieses Thema bereits zigmal, am ausführlichsten hier, durchgenudelt wurde.

    Ich denke, da wurden alle- und alles was gut und teuer ist, genannt.

    Schau mal da hinein...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Oh danke!!!!

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Achtung: Die letzte Antwort dieses Threads ist 1034 Tage alt. Vielleicht wäre es besser einen neuen Thread zu starten?
    Also, seitens des Boards hat der TS alles richtig gemacht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    uiii sehr edel

    bei mir n ganzes Stück weniger...

    einen alten Akai AA-910 Receiver (schöner satter warmer Klang) dazu n Cambridge CD Spieler und n Pärchen B&W Laudsprecher - für Wum ausreichende Technik...




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Nen Kenwood Receiver Bj. 1812 mit defektem Display und ein Paar ebenfalls uralte Infinity Ref. 81 Mk II. Dazu noch nen Jamo Sub für untenrum. Musik kommt über Airport Express.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  7. #7
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Seit diesem Jahr eine neue Surroundanlage, welche meine über 20 Jahre alte Sereoanlage ersetzt.

    AV Receiver: Pioneer SC-LX75
    Bluray Player: Pioneer BDP-LX55
    Lautsprecher: Piega Premium (5.1 System)

    Bin bisher begeistert!!!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Mac Mini->Dacmagic->Creek Evolution->Canton Karat
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    ML 333, ML 360S, Acapella Violon,ML 380S, Burmester Concerto CD als Laufwerk, Burmester Tuner, Wadia Docking.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    978
    Linn Majik-I an Celestion SL 700.

    Uli

  11. #11
    Zitat Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Lieber Prosecco.

    Sei nicht böse, aber bevor jetzt hier wieder durchgeladen wird weise ich darauf hin................
    Dann lad ich mal durch.
    Für die Interessierten: KR Audio Kronzilla Vollverstärker SXI Purist, Esoteric CD Spieler
    X-o1D2, Röhren Tuner Magnum Dynalab MD 90, Premier Power Plant Generator,
    Plattenspieler Micro BL 91 mit Fidelity FR 64 S Arm und Ortofon SPU Gold Tonabnehmer.
    Lautsprecher Avantgarde Acoustic Trio mit Sub 231 Bassmodul.

    Gruß Fritz

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    HH
    Beiträge
    67
    ich ganz Klassisch als B&O Fan: BeoSound 3200 mit Beolab 8000
    Grüße
    Sammy

  13. #13
    Fritz, die Hörner sehen richtig gut aus.

    Bei mir spielen die aktiven Studiomonitore HS80 von Yamaha. Vorverstärker kommt von Rotel (Rc-971) und als Zuspieler dient im Moment ein noname DVD Player. Geplant ist noch die Anschaffung eines Technics SL-1210.
    Perfekte HIFI Anlage für ein Studentenbudget, Top Klang zu einem moderaten Preis.

    In diesem Sinne...
    Christian

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Fritz, hast Du die USM Rohre auch mit Quartzsand gefüllt?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #15
    Nein Stephen.

    Es ist eine Granitplatte auf dem USM. Beim CD Spieler wurden die Füsse ausgetauscht gegen die Coral Gerätefüsse vonCopulare.
    http://www.copulare.de/deutsch/produ...ral-lifter.htm

    Desweiteren habe ich die Audio Platte The Rest drunter. Der Vollverstärker hat ein Eigengewicht von 50 kg.
    Da haben Versuche mit Platten usw. nicht' s gebracht.

    Danke Christian.
    Gruß Fritz

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mit Sand gefüllte Rohre hat mein Creaktiv Rack (von denen auch "The Rest" ist). Hab aber nix Audiophiles drinstehen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Stimmt Kurt. Creaktiv Audio baut gute Rack's wobei, wenn ich wählen könnte ein Copulare immer erste Wahl wäre.
    Wenn man mal auf einer High End Messe in München den Eigentümer Herr Brandl live erlebt. Das nenne ich Passion pur und natürlich sind seine Produkte schon was besonderes im High End Bereich.
    Und solch Firmen, Leute verdienen es auch, daß Ihre Produkte gekauft und weiter empfohlen werden. Eigentlich nicht anders, wie bei unseren Uhren. Irgendwie bin ich jetzt abgeschweift................

    Ach ja, es ging um Sand gefüllte Rohre. Sind
    Gruß Fritz

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.817
    JBL ti250 jubilee an Harman Kardon AVR8500
    Gruß Johannes

  19. #19
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.276
    Denon Verstärker
    Kenwood CD-Player
    Pioneer Kassettendeck
    Siemens Plattenspieler
    Elac Boxen

    alles ca. 25 Jahre alt - ich war damals so stolz und find die Teile heute noch gut oder besser gesagt mir reicht das vollkommen...aber ich hab ja auch keine Ahnung
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Danke bis jetzt für alle Posts,ich möchte diesen Thread als Anregung verstanden wissen sich ,Interesse vorrausgestzt,mit dem Thema HIFI genauer auseinanderzusetzten .Rolexträger sind meines erachtens nach Menschen mit Gespür für Qualität und sollten dieses Gespür auch einsetzen wenn es um den Kauf einer guten HIFI-Anlage geht .Auch hier gibt es viel zu entdecken!Ich kann nur sagen auch hier wird beinharte Qualität geboten wenn man sein Augenmerk von den grossen Elektronikketten abwendet.Natürlich auch das kostet viel geld ,entschädigt aber mit absoluter Liveatmosphäre !
    Tip:Alela Diane "The Pirates Gospel"wunderschöne Musik

Ähnliche Themen

  1. Wie hört der Rolexianer Musik?
    Von liberalix im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 02:34
  2. Hallo Rolexianer
    Von scarvy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 14:10
  3. Auf was sitzen die Rolexianer
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 14:48
  4. Hallo Rolexianer
    Von Savas im Forum New to R-L-X
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:41
  5. Frage an Wiener Rolexianer
    Von rockdj24 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •