Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    90
    Blog-Einträge
    1

    LC 100 oder doch "nur" EU

    Hallo zusammen,

    Eine kleine Frage eines Neuen im Forum.

    Für mich stellt sich die Frage was ist besser an einer mit LC 100 also Deutsch im Gegensatz zu anderen EU Auslieferungen?

    Die Preise sind doch teilweise stark unterschiedlich und da frag ich mich doch was spricht dafür, wo ist der Unterschied.

    Danke für Eure Hilfe bei der Kaufentscheidung.

  2. #2
    ehemaliges mitglied 8405
    Gast
    Hallo Mister X,
    für mich ist das ganz egal.
    Egal was für ein Ländercode versehen ist.......jede dieser Uhren kommt aus der Schweiz....
    oder belehrt mich jemand etwas Anderem????

    Moin moin

    Thomas

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Es geht nur LC100 - ansonsten droht Krätze (EU-LCs) bzw. fault einem gleich der Arm ab (bei Non-EU-LCs)...ich schwör !
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.437
    Ich kann Geralds Aussage bestaetigen.

    Wer Uhren ohne LC 100 traegt wird zu Lebzeiten mit schlimmen, zum Tode fuehrenden Krankheiten ueberzogen.

    Nach dem Tode erwartet einen das ewige Fegefeuer!!!!!

    Also Finger weg von non LC 100 Uhren.
    Everything that kills me makes me feel alive

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.030
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Es geht nur LC100 - ansonsten droht Krätze (EU-LCs) bzw. fault einem gleich der Arm ab (bei Non-EU-LCs)...ich schwör !
    Ich hab Übersee-Krätze
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Juckt schon, ne ?!?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Ärgert doch nicht immer die Novizen ! Lc benennt nur das Land in dem die Uhr erstmals verkauft worden ist .Die Uhr ist die gleiche!

  8. #8
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Ernstgemeinte Antwort:

    Völlig egal, die Uhren sind alle gleich. Pass auf bei Uhren die aus nicht-EU Ländern kommen, dass du eine ordentliche Rechnung bekommst.

    Ist im übrigen auch schon oft durchgekaut worden hier das Thema.

    Gut's Nächtle


    Grüße Dirk

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Ärgert doch nicht immer die Novizen

    "Die"?


    Es kann nur einen geben
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  10. #10
    Der Elmar hat es mal schön erklärt. Das mit dem Ländercode.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...r-L%E4ndercode
    Gruß, Hannes


  11. #11
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ich dachte alles außer LC100 wäre B-Ware?
    Gruß Ulrich

  12. #12
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von fiumagyar Beitrag anzeigen
    Ich dachte alles außer LC100 wäre B-Ware?
    Genau! Aber wir rächen uns! Solange der "Grosse Kanton" uns die guten Uhren nimmt, schicken wir euch Toblerone!
    Auf dass ihr euch die Zähne verklebt und den Gaumen aufreisst.
    Grüsse, Steffen


  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.265
    Blog-Einträge
    4
    Ich denke das mit dem LC100 hat sich in den letzten Jahren leicht entspannt - früher war
    die Uhr beim Wiederverkauf zumindest in Deutschland deutlich beliebter und war auch schneller weg mit LC100.

    Auch wenn es hier kaum eine rationale Erklärung gibt, vor allem weil die Uhr ja gar nichtmal in dem Land
    produziert wird, dessen Ländercode sie trägt, ausser Schweiz natürlich, fühlten sich viele Käufer halt sicherer
    eine Uhr mit LC100 zu besitzen.

    Gerade durch verschiedene Handelsplattformen wie rlx-sales.com etc. sind diese Merkmale meiner Meinung
    nach geringer geworden und zählen heute nur noch bei eingefleischen Sammlern mehr als eine Uhr mit anderem Ländercode.
    lg Michael


  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    und nicht unerwähnt sollte bleiben ....

    ohne r-l-x gäbe es diese diskussion gar nicht.bis vor wenigen jahren hat es niemanden interessiert,hauptsache eine rolex kaufen/verkaufen,über die technik diskutieren,darum ging es.
    b,p,lc,zb,mkI,mkII etc. war so was von uninteressant ...

    lcauch heute ansich nur "das argument" um den preis zu drücken

    die uhren sind alle gleich .....
    und auf keiner steht der lc .....
    und keiner kann,ausser rolex genf,anhand der seriennummer nachvollziehen in welchen land die uhr ausgeliefert wurde.
    VG
    Udo

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Also ich habe wert auf LC 100 gelegt bei der Anschaffung meiner GMT. Weiß auch nicht warum Für mich sind nicht LC100 Modelle irgendwie Grauimporte, so hieß das damals, ähnlich wie beim Auito oder Motorrad. In der heutigen Globalisierung sieht das sicherlich anders aus.

    Detlef

  16. #16
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    solange EU-Codes ist mir der Rest egal.


    "100" ist immer nice-to-have, aber gewiss nicht Pflicht beim Kauf finde ich.

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    ein gutes beispiel,wie ich finde,über die auswirkungen der lc diskussion ....
    bei dem preis noch nicht weg ??
    warum wohl
    selbst als einjährige gebrauchte kostet die sub 2-300€ mehr,auch mit "fremden" lc. ....

    auch lc 100 ist importiert ;-)

    http://www.ebay.de/itm/Rolex-Submari...item2a187b49f2
    VG
    Udo

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572
    ...ja seltsam mit der LC 325er in der Auktion..jetzt 'mal blöd gesagt, mein Finger zuckt auch nicht denn es handelt sich ganz offenbar um eine Quartz-Submariner

    summercooler: Einzig große Vorsicht bei LC 208 - Weiterverkauf bei Nichtgefallen ab 2013 nur in griechischer Drache möglich

    Grüße
    Duc

  19. #19
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    649
    in dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, wieso "Papiere" oft fehlen. Die Antwort: es handelt sich doch in erster Linie um einen Garantieanspruch (Checkheft oder früher Papierzertifikat), der mit dem Verkaufsdatum beginnt und offiziell nach 2 Jahren (oder 3 Jahren mit Hausanschlussgarantie) endet. Ergo sind diese "Papiere" danach nutzlos. Der Kaufnachweis wird durch eine ordentlich Rechnung nachgewiesen - genau das will auch eine Versicherung im Schadenfall sehen.

    Daher ist ein LC100 oder EU (steuer) technisch und optisch vollkommen egal.

    Da ein Sammler oder dessen Markt anders tickt, ist ein "Komplettpaket" immer etwas mehr Wert, als es reel logisch wäre. (im Grunde wie bei der Börse)

  20. #20
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Also meine Erfahrung ist das die Käufer den LC immer als Argument nutzen um den Preis zu drücken, mehr steckt nicht dahinter.
    Also so lange EU ist mir egal welcher LC im Zertifikat steht.
    Moin Moin Digga

    Arne

Ähnliche Themen

  1. Tudor bigblock oder doch ne " echte" daytona
    Von dingodog im Forum Tudor
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 18:23
  2. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •