Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70
  1. #1

    Yacht-Master 16622

    Hallo ihr Lieben,
    da es mir die YM sehr angetan hat,nur die 40mm, würde ich gerne ein paar Daten üder die Wissen.
    Seit wann wird sie produziert,16622 Stahl/Platin? Ab wann kam Rehautgr.?Was genau ist aus Platin und ist die Uhr deswegen so teuer?


    Mir würde eine wenige Jahre junge YM reichen,wo schaue ich am besten nach?


    Danke!!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.707
    Die Yachtmaster kam Anfang bis Mitte der 90er Jahre auf den Markt, so 92-93. Aus Platin ist komplette Lünette und das Zifferblatt

    Edith: Die Gravur gab es ab 2007, teilweise mit der Z-Serie
    Geändert von Big Ben (22.01.2012 um 16:10 Uhr)







    Alex

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Schau mal hier auf Seite 2, da ist
    ein Thread von Jocke mit dem
    Namen "Bokeh".

    Da hast Du auch 2 schöne Fotos
    der YM von Jocke und mir.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    Daytona Avatar von Vintage George
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    3.164
    Themenstarter
    Ooh schön!!! Ist zu der YM was angekündigt worden für Basel??

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.845
    Die YM in Stahl/Platin kam erst ende der 90er... denke so ca. 99?
    Am Anfang gabs die YM nur in GG

  6. #6
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.454
    Hier noch ein paar Infos zur Lünette der YM...

    http://www.watchwallpapers.com/plat.htm

    auf jeden Fall eine gute Wahl, denn die Uhr ist wirklich wunderschön und auf Grund des Gehäuses der (W)Gold Daytona, viel angenehmer zu tragen als eine vergleichbare Stahlzwiebel.
    Viele Grüße Stefan

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.359
    Die Uhr trägt sich klasse. Habe lange nach einer schönen gesucht.

    Was mich fasziniert (hat) waren die vielen Details:

    Gehäuse der WG Daytona
    komplette Platin Lünette
    Erste Uhr mit dem heutigen Maxi Dail
    Massives Edelmetall ZB, was sonst nur (ich glaube) bei einer Day Date vorkommt. Nagel mich da aber bitte nicht fest.

    Trägt sich super angenehm, bevorzugt an sonnigen Tagen.

    Aber irgendwie sehnt sich mein Herz nach einer gewissen Zeit trotzdem nach etwas anderen - gerade wenn man auf dem Vintage Tripp ist, passt das Glitzer Zeugs nicht mehr richtig ins Konzept
    Einfach nur: Stefan



  8. #8
    Hallo!

    Ich bin seit 2 Wochen glücklicher und stolzer Besitzer einer YM 16622...

    Die beste Wahl und meine absolute Traumuhr.
    Sportlich und elegant, das waren die entscheidenden Argumente für mich.

    bei chrono24 findest du was bzw. sind dir die Members bei deiner Suche auch gerne behilflich.
    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!

    liebe Grüße Klaus


  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.330
    Habe meine seit letzten Sommer! Traumuhr! :-)

    Freu dich :-))

    Gruß,
    Dominik

  10. #10
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.849
    Und immer noch Folien dran


    Grüße Dirk

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.330
    Erwischt... Ja die linke Flanke mit dem Barcode ist noch dran :-) Müsst ich mal abziehn
    Gruß,
    Dominik

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...Charly Harper Uhr
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  13. #13
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von Maxiiking Beitrag anzeigen
    ...Charly Harper Uhr
    Seufz! Jetzt nicht mehr...

    Aber es ist eine tolle Uhr. Leider sehr teuer - finde ich.

    Und; hat die wirklich das Daytona WG Gehäuse??? Oder nur abgerundete Flanken wie z.B. die EX?
    Geändert von steely-mike (23.01.2012 um 21:33 Uhr)
    Gruß
    Micha


  14. #14
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Und; hat die wirklich das Daytona WG Gehäuse??? Oder nur abgerundete Flanken wie z.B. die EX?
    Das Gehäuse ist schon wie bei der Golddaytona mit Lederband. Nur die Bohrungen für die Drücker fehlen natürlich.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    39
    Hallo,

    wird die Yachtmaster 1 noch hergestellt oder wurde sie abgelöst durch die Yachtmaster 2 ?

    Giuseppe.

  16. #16
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Die YM 40mm wird noch verkauft und auch gebaut. Die YM 2 läuft meine Erachtens nach parallel. Zumindest war das bis vor kurzem so. Auf der Rolexseite (www.rolex.com) ist sie bei der YMII versteckt.
    Geändert von steely-mike (24.01.2012 um 20:48 Uhr)
    Gruß
    Micha


  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.221
    Zitat Zitat von Nessuno Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wird die Yachtmaster 1 noch hergestellt oder wurde sie abgelöst durch die Yachtmaster 2 ?

    Giuseppe.
    Es gibt keine Yachtmaster 1.
    So wie es auch keine Explorer 1 gibt.

    Es gibt eine Yachtmaster und eine Yachtmaster II.
    Beides eigenständige Modelle.
    VG
    Udo

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Kollege trägt momentan leider täglich seine 16622.

    Ich finde diesen Bling-Bling-Anblick wirklich nicht schön. Das ist aber wie immer Geschmacksache.

    Es handelt sich aber auf keinen Fall um eine Uhr zum täglichen Tragen sondern nur für bestimmte Anlässe, z.B. Sommer, Sonne, Strand, Protzen ... Im Büro, also zum Hemd oder sogar Anzug finde ich diese Uhr eher unpassend.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Es reicht nicht, dass Gold- und Bicolor-Uhren als "protzig" diffamiert werden, jetzt sind auch Stahl-Uhren mit polierten Elementen dran.
    Meine Meinung:
    Grüße, Manuel

  20. #20
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Markus, was ist Protzen? Mit einer Rolex protzen, geht doch gar nicht. Kein Serienmercedes ist zum Protzen da, er ist einfach ein Auto der gehobenen Klasse, mit hochwertigeren Bestandteilen, Image und Verarbeitung (kann man natürlich reichlich diskutieren). Jede neuere Rolex hat Bling-Bling, wie übrigens auch nahezu jede neue Omega, Heuer, Longines oder andere. Polierte Kanten, übergroßes Gehäuse und goldene Applikationen gehören auch bei anderen Uhren dazu. Kurz: Deine Einschätzung versteh ich nicht und teile ich auch nicht.
    Gruß Fred

Ähnliche Themen

  1. Yacht Master 16622 Kaufberatung
    Von Relax1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:04
  2. Yacht-Master 16622
    Von Corcovado im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •