Diffiziles Thema
Ich hatte schon beides: Am besten ist immer die Einigung eines geplanten Auzuges gegen Bares. Das KannstDu u.U. schon den Verkäufer verhandeln lassen und ihr könnt dies preislich ggf. teilen. Mit normal tickenden Mietern kann man so einen Win-Win Situation schaffen.
Falls de Mieter "auf Krawall gebürstet" sind, lass lieber die Finger davon. Ich hatte trotz Mietrechts-Anwalt mit Top-Referenzen und einem eindeutigen Eigenbedarfsfall ein dreijähriges Hick Hack über zwei Instanzen. Wenn die Gegenseite möchte, kann sie auch eindeutige Fälle ellenlang ziehen und die Gerichte arbeiten auch nicht besonders schnell. Dies kostet Zeit, Geld und Nerven und nimmt Dir die Planungssicherheit.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2012, 22:36 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
29.01.2012, 23:32 #2
Danke Frank, das passt ins Bild.
Für uns heisst es jetzt: Situation mit den Mietern durchleuchten und entsprechende Vereinbarung mit Mieter und Eigentümer schließen und ggf. die Kosten splitten. Mal schauen was der Makler, Eigentümer und ein entsprechender Anwalt sagt.
Es bleibt spannend
Ähnliche Themen
-
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Renovierungskosten Eigentumswohnung 150qm
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 21.09.2013, 20:33 -
Kündigung auf Eigenbedarf
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06 -
mängel bei eigentumswohnung
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50
Lesezeichen