Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 101
  1. #1
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3

    ENDLICH: smart fortwo electric drive

    Was für eine schwere Geburt. Endlich "durfte" ich einen reservieren!
    Ich freu mich auf September 2012, dann wird er geholt; in's Bundesland des Ökostroms.






    Es lernt der Junge schon vom Alten,
    das Kabel muss nun das Auto halten.

    Johann
    Geändert von Herman (31.01.2012 um 20:10 Uhr) Grund: Tante Edit: Rechtschreibung angepaßt
    BUSHEISLPARTY!

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    978
    Schön, was kostet der Spaß?

    Uli

  3. #3
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Nach Auskunft des smart centers ca. 22.500 (ohne alles angeblich knapp unter 19.000) zuzüglich Batterie-Leasing für ca. 70,00 pro Monat.


    In Vorfreude
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.775
    Sehr vernünftig, gefällt mir.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    22k für das bißchen Auto? Find ich unverschämt teuer und dann noch die Batterie leasen? Verstehe ich nicht.
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    22k für das bißchen Auto? Find ich unverschämt teuer und dann noch die Batterie leasen? Verstehe ich nicht
    Das mit dem Batterieleasing macht schon Sinn, sonst würde der Smart einiges mehr kosten. Und nach 4 Jahren ist so ein Akku sowieso Sondermüll.

  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.202
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Das mit dem Batterieleasing macht schon Sinn, sonst würde der Smart einiges mehr kosten. Und nach 4 Jahren ist so ein Akku sowieso Sondermüll.
    So schaut's aus.

    Am Anfang kostet das alles ein bisschen mehr. Würde sich so ein Auto für mich rentieren, würde ich auch zum Elektroauto greifen.

    Bin auf Erfahrungsberichte gespannt.
    Mantel iz da.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Coole Sache!

    Jetzt noch den Solar-Carport zum Direktspeisen und es ist perfekt

  9. #9
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Coole Sache!

    Jetzt noch den Solar-Carport zum Direktspeisen und es ist perfekt
    oder nen schönen dieselgenerator zum mitnehmen

    spass! finde ich genial, das umdenken findet langsam statt, e-cars werden bezahlbarer!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Bin auch auf Erfahrungen gespannt!
    Ich muss jeden Tag 35Km pro Weg pendeln - übern Berg - packt das so ne Batterie?!
    LG Deni

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das Batterieleasing finde ich allerdings mit 70.- Euro monatlich etwas teuer. Zumindest für mich würde sich so ein Auto dann schon nicht mehr rechnen: Ich verfahre im Durchschnitt keine 70 Euro Sprit im Monat.

    Ansonsten fänd ich so einen Elektro-Smart als Drittwagen prima!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Bin auch auf Erfahrungen gespannt!
    Ich muss jeden Tag 35Km pro Weg pendeln - übern Berg - packt das so ne Batterie?!
    Reichweite wird mit 140 Km angegeben, danach muss er zwischen 3,5 und 8 Stunden an die Dose, oder für eine Stunde an die Schnellladestastion.

    Bin die Kiste letzten Sommer gefahren, macht in der Stadt definitiv Spass - Bergstrecke habe ich allerdings nicht ausprobiert. Preise stehen für die Schweiz noch nicht genauf fest, soll nackig um die CHF 25k kosten, dazu die monatlich Schutzgebühr für die Batterie ca CHF 90.- auf besonderen Wunsch kannst du die Batterie aber auch kaufen ...

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Ich find es lachhaft teuer. So ein Auto "rechnet" sich mit dem Preis für nahezu niemanden. Die Richtung stimmt trotzdem und ich freue mich über jeden Idealisten, der die Entwicklungskosten der Konzerne mit-amortisiert. Ich kann das leider noch nicht.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Reichweite wird mit 140 Km angegeben, danach muss er zwischen 3,5 und 8 Stunden an die Dose, oder für eine Stunde an die Schnellladestastion.

    Bin die Kiste letzten Sommer gefahren, macht in der Stadt definitiv Spass - Bergstrecke habe ich allerdings nicht ausprobiert. Preise stehen für die Schweiz noch nicht genauf fest, soll nackig um die CHF 25k kosten, dazu die monatlich Schutzgebühr für die Batterie ca CHF 90.- auf besonderen Wunsch kannst du die Batterie aber auch kaufen ...
    Bei idealen Bedingungen! Lass es mal -10C haben dann bist du da schnell bei der Hälfte! Aber irgendwo muss man ja den Anfang machen! Das wird sich hoffentlich bald verbessern!

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Die Richtung stimmt trotzdem ...
    Neulich kam ein guter Bericht darüber in der ARD oder im ZDF wo sie Elektroautos mit normalen, sparsamen Dieselautos verglichen haben. Die Ökobilanz war, beim heutigen Strommix, nahezu identisch.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Das ist sowieso klar, dass der Strom noch längst nicht aus vornehmlich regenerativen Quellen kommt. Trotzdem sind solche Entwicklungen ja positiv zu werten und dementsprechend auch zu fördern. Dass die Unternehmen das nicht aus Gutmenschtum sondern rein ökonomisch getrieben forcieren ist die andere Seite Sonst wären wir auch schon viel weiter (denke ich zumindest).
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Bei idealen Bedingungen! Lass es mal -10C haben dann bist du da schnell bei der Hälfte! Aber irgendwo muss man ja den Anfang machen! Das wird sich hoffentlich bald verbessern!
    Die Stromversorgung ist aus heutiger Sicht sicherlich der Knackpunkt. Aber wenn das iPhone 5 ja - wie in diversen Blogs angekündigt - mit Brennstoffzelle kommt, wird Smart sicher bald nachziehen

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Für 500 EUR / Monat Leasinggebühr
    Viele Grüße, Florian!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Das ist sowieso klar, dass der Strom noch längst nicht aus vornehmlich regenerativen Quellen kommt. Trotzdem sind solche Entwicklungen ja positiv zu werten und dementsprechend auch zu fördern. Dass die Unternehmen das nicht aus Gutmenschtum sondern rein ökonomisch getrieben forcieren ist die andere Seite Sonst wären wir auch schon viel weiter (denke ich zumindest).
    Solange wir noch Braunkohle zum Stromerzeugen verwenden, ist ein Elektroauto ein Irrsinn schlechthin, gleiches gilt für (Erd-) Gaskraftwerke.
    Theoretisch wäre noch die Kombination E-Auto und Atomstrom sinnvoll, praktisch zeigt sich aber das Gefahren und das ungelöste Entsorgungsthema hierfür ein KO-Kriterium darstellen.
    Was bleibt tatsächlich? Wasserkraft, Windkraft, Geothermie, Photovoltaik ... all das sind Energien, die nicht in ausreichender Form verfügbar sind und schon gar nicht für den zusätzlichen Bedarf für E-Autos herangezogen werden können.
    Bis wir das Thema erneuerbare Energien nicht wirklich für die Massen verfügbar bekommen, verbietet sich ein jedes Voll-E-Auto - m. E.!
    .
    Gruß joo
    .


  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Joo
    Genau meine Meinung!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Smart cdi
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:22
  2. Flotter Smart
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 15:26
  3. Be smart......
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •