Schön, was kostet der Spaß?
Uli
Ergebnis 1 bis 20 von 101
-
31.01.2012, 20:01 #1
ENDLICH: smart fortwo electric drive
Geändert von Herman (31.01.2012 um 20:10 Uhr) Grund: Tante Edit: Rechtschreibung angepaßt
BUSHEISLPARTY!
-
31.01.2012, 20:13 #2
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 978
-
31.01.2012, 20:36 #3
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.509
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
Nach Auskunft des smart centers ca. 22.500 (ohne alles angeblich knapp unter 19.000) zuzüglich Batterie-Leasing für ca. 70,00 pro Monat.
In Vorfreude
JohannBUSHEISLPARTY!
-
31.01.2012, 20:43 #4
Sehr vernünftig, gefällt mir.
— Roland —
20 % auf alles!
-
01.02.2012, 05:39 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
22k für das bißchen Auto? Find ich unverschämt teuer und dann noch die Batterie leasen? Verstehe ich nicht.
Viele Grüße, Florian!
-
01.02.2012, 08:39 #622k für das bißchen Auto? Find ich unverschämt teuer und dann noch die Batterie leasen? Verstehe ich nicht
-
01.02.2012, 08:42 #7
-
01.02.2012, 08:53 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Coole Sache!
Jetzt noch den Solar-Carport zum Direktspeisen und es ist perfekt
-
01.02.2012, 12:08 #9
-
01.02.2012, 18:14 #10
Bin auch auf Erfahrungen gespannt!
Ich muss jeden Tag 35Km pro Weg pendeln - übern Berg - packt das so ne Batterie?!LG Deni
-
01.02.2012, 18:41 #11
Das Batterieleasing finde ich allerdings mit 70.- Euro monatlich etwas teuer. Zumindest für mich würde sich so ein Auto dann schon nicht mehr rechnen: Ich verfahre im Durchschnitt keine 70 Euro Sprit im Monat.
Ansonsten fänd ich so einen Elektro-Smart als Drittwagen prima!
Beste Grüße,
Kurt
-
01.02.2012, 19:23 #12
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Reichweite wird mit 140 Km angegeben, danach muss er zwischen 3,5 und 8 Stunden an die Dose, oder für eine Stunde an die Schnellladestastion.
Bin die Kiste letzten Sommer gefahren, macht in der Stadt definitiv Spass - Bergstrecke habe ich allerdings nicht ausprobiert. Preise stehen für die Schweiz noch nicht genauf fest, soll nackig um die CHF 25k kosten, dazu die monatlich Schutzgebühr für die Batterie ca CHF 90.- auf besonderen Wunsch kannst du die Batterie aber auch kaufen ...
-
01.02.2012, 21:25 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Ich find es lachhaft teuer. So ein Auto "rechnet" sich mit dem Preis für nahezu niemanden. Die Richtung stimmt trotzdem und ich freue mich über jeden Idealisten, der die Entwicklungskosten der Konzerne mit-amortisiert. Ich kann das leider noch nicht.
Viele Grüße, Florian!
-
01.02.2012, 22:13 #14
-
01.02.2012, 22:16 #15
-
01.02.2012, 22:39 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Das ist sowieso klar, dass der Strom noch längst nicht aus vornehmlich regenerativen Quellen kommt. Trotzdem sind solche Entwicklungen ja positiv zu werten und dementsprechend auch zu fördern. Dass die Unternehmen das nicht aus Gutmenschtum sondern rein ökonomisch getrieben forcieren ist die andere Seite
Sonst wären wir auch schon viel weiter (denke ich zumindest).
Viele Grüße, Florian!
-
01.02.2012, 23:04 #17
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
01.02.2012, 23:10 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Für 500 EUR / Monat Leasinggebühr
Viele Grüße, Florian!
-
02.02.2012, 01:24 #19
Solange wir noch Braunkohle zum Stromerzeugen verwenden, ist ein Elektroauto ein Irrsinn schlechthin, gleiches gilt für (Erd-) Gaskraftwerke.
Theoretisch wäre noch die Kombination E-Auto und Atomstrom sinnvoll, praktisch zeigt sich aber das Gefahren und das ungelöste Entsorgungsthema hierfür ein KO-Kriterium darstellen.
Was bleibt tatsächlich? Wasserkraft, Windkraft, Geothermie, Photovoltaik ... all das sind Energien, die nicht in ausreichender Form verfügbar sind und schon gar nicht für den zusätzlichen Bedarf für E-Autos herangezogen werden können.
Bis wir das Thema erneuerbare Energien nicht wirklich für die Massen verfügbar bekommen, verbietet sich ein jedes Voll-E-Auto - m. E.!.
Gruß joo
.
-
02.02.2012, 08:45 #20
Joo
Genau meine Meinung!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen Smart cdi
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:22 -
Flotter Smart
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2007, 15:26 -
Be smart......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38
Lesezeichen