Kann Dir zwar nicht inhaltlich weiterhelfen, aber vielleicht hast Du noch ein mehr Infos zu Deiner Idee. Vermute, dass dies die Atworten erleichert. Hatte die Tage hier eine Steinluenette fuer eine GMT C gesehen, welche absolut klasse aussah. Um welche Uhr geht es und was soll womit besetzt werden?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
11.02.2012, 21:17 #1
- Registriert seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 17
Nachträgliches besetzen mit Diamanten
Hallo zusammen, liebe Forenmitglieder.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich schon seit stunden erfolglos am googlen bin. Und zwar bin ich auf der Suche nach jemanden, der mir Uhren mit Diamanenten besetzt.
Leider bin ich in Deutschland nicht wirklich fündig geworden bzw. die Referenzen waren eher Abschreckend.
In England habe ich bspw. folgenden guten Anbieter gefunden:
http://www.chrono24.com/de/dealer/ti...esultview=null
http://www.chrono24.com/de/dealer/ti...esultview=null
http://www.chrono24.com/de/rolex/new...num=0&tab=pics
Aber ich möchte nich nach England reisen, um meine Uhr dort besetzen zu lassen.
Könnt Ihr mir eventuell Empfehlungen, Adressen etc. nennen, von Firmen die sich darauf spezialisiert haben ?
danke im voraus
gruß
jan
-
11.02.2012, 22:01 #2
-
11.02.2012, 22:14 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Was ist denn an den Beispielen besser/anders bzw. nicht abschreckend ??
Allein die Qualität der Rolex Diamanten ist so gut wie unschlagbar,von der Qualität der Fassungen ganz zu schweigen.
Du wirst nichts vergleichbares finden.
Das Ergebnis wird sich immer deutlich vom Original unterscheiden.VG
Udo
-
11.02.2012, 22:36 #4
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Geh halt mal nach PF. Da gibts Edelsteinfasser die können so was.
Grüsse mickDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
11.02.2012, 22:46 #5Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
11.02.2012, 23:12 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
iF und River (sollen angeblich alle Rolex Diamanten + Brillanten sein) guter Industriestandart ?
Verbauen Juweliere/Goldschmiede/Fasser etc. Bei der Menge und Größe etwas anderes ?
Ok,für viel Geld ist so einiges möglich,für wenig kann man sich jedoch auch die Uhr "verbasteln".
Denn doch lieber das Original,wäre vielleicht auch bei einem späteren Wiederverkauf von Vorteil.VG
Udo
-
11.02.2012, 23:19 #7
Ja, das ist guter Industriestandard. Entscheidend sind aber Schliffgüte und -gleichheit. Und hier kann jeder Privatmann dieselbe Qualität einkaufen wie Rolex. Wenn er denn so viel Geld in die Hand nehmen will. Fasser verbauen das, was sie angeliefert bekommen und arbeiten - wie gesagt - so gut wie gewünscht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
11.02.2012, 23:26 #8ehemaliges mitgliedGast
mich würd ja mal interessieren um was für eine uhr es geht und was genau gemacht werden soll.
würde hier gerne mal ein durchgezogenes programm sehn. leider hört man dann in den meissten fällen nichts mehr...
-
12.02.2012, 04:30 #9
- Registriert seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 17
Themenstarter
es geht um eine yachtmaster 2 die komplett mit diamenten besetzt werden soll - das heisst es soll eine optik wie auf den folgenden bildern erreicht werden:
http://www.melrosejewelers.com/eshop...ource=original
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...24_85293_n.jpg
Wer kann mir gute Adressen nennen von Leuten, die ihr Handwerk verstehen ?
Viele Grüße
Jan
-
12.02.2012, 08:20 #10
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Anliegen.
Die von dir geposteten Links zeigen aber nur Teilbesetzte Uhren. VOn Rolex gibt es keine Vollbesetzten. In einem anderen Thread hat jemand eine Deep Sea komplett mit Steinen belegt, kam deiner Vorstellung sehr ähnlich.
Im übrigen wäre mir für den Aufwand und Preis der Weg nach England nicht zu weit - sind ja außerdem auch gerade Ferien (wie passend)Einfach nur: Stefan
-
12.02.2012, 09:51 #11
In
München auf der Börse sind ein paar Leute vertreten die ähnliche Arbeiten anbieten.
Ob es sich dabei um eigene Arbeit handelt und wie gut die Steine sind kann ich nicht beurteilen. Aber Kontakte lassen sich dort gut herstellen.
Aber ansonsten was Steine angeht, kannst Du dich auf Tobis Aussagen verlassen.
Ich hatte letztes Jahr zum Hochzeitstag Ohrringe anfertigen lassen von Ihm, und meine Frau ist mehr als zufrieden. Seine Ratschläge können Geld Wert sein bzw Geld sparen.Moin Moin Digga
Arne
-
12.02.2012, 13:12 #12
-
12.02.2012, 13:22 #13
Wer sowas wirklich machen will, soll auf die Basler Messe gehen. Dort die langweilige Uhrenhalle verlassen und in die andere Halle zu den ganz harten Schacherern gehen. Hier sind die ganzen Diamantendealer am Start, die genau das haben, was man will. Entscheidend ist ja - wie schon x-mal gesagt - nicht nur Farbe und Reinheit, sondern eben auch, daß alle Steine zueinander identisch sind, also die selben Proportionen aufweisen und perfekt kalibriert sind. Das kostet bissi mehr, einen Teil davon kann man auffangen, wenn man cash bringt. Dort findet man dann auch die richtigen Fasser, wenn man fragt. Hier kann ich gern beratend zur Seite stehen.
Die guten Adressen, die ich in Deutschland habe, sind zu ausgelastet. Bis die Uhr da fertig sind, daurt das ewig. Das war noch vor 3-4 Jahren anders, da haben die alle Pfandflaschen gesammelt. heute brummts wieder. Gute Fasser findet man u.a. in Antwerpen, mittlerweile auch in Hong-Kong. Der Dealer, bei dem man die Steine kauft, ist sicherlich more than willing to help, dann hat man auch den Vorteil, daß der Fasser die Steine beim Dealer bezieht und man nur die tatsächlich verarbeitete Menge kauft - wer weiß die schon vorher? Aber nicht am Samstag kommen, da ist die ganze Halle wie ausgestorben. Sabbat.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
12.02.2012, 14:24 #14
Peter:
Asche auf mein Haupt.
Danke.Einfach nur: Stefan
-
12.02.2012, 15:31 #15
- Registriert seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 17
Themenstarter
vielen dank für eure tips,
habt ihr denn auch Kontakte in Deutschland ?
ich möchte die Sache ungerne im Ausland durchführen lassen und auch nicht vorher Messen besuchen - ich wollte ja, wie Eingangs schon erwähnt auch nicht nach England zu dem Anbieter der von mir veröffentlichten links.
viele grüße
jan
-
12.02.2012, 16:07 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Die Antwort vom Don hast du gelesen ??
VG
Udo
-
12.02.2012, 16:34 #17
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
[QUOTE=Diesel;3306840][CENTER]
GMT MASTER II - 116769 TBR
Sieht ja schon scharf aus ! Ich ziehe meinen Hut vor dem handwerklichen Geschick dieser Menschen. Hatte schon ab und an Uhren, meist Rolex, in der Hand die femdgefasst waren und das sah, auch für einen Laien erkennbar, nicht so dolle aus. Die Größe und der Schliff der Steine variierte, und auch die "Ausrichtung" war nicht stimmig. Das sieht man halt sofort.
Bei Lunetten waren die Baguette-Diamanten nicht aufeinander abgestimmt, so das Lücken klafften und weil die Zahl der Steine nicht aufging wurden "Platzhalter" aus Gold eingelötet, grausam. Tragen würde ich so eine Uhr nur wenn ich Rockstar oder Guru wäre !
Adriano22
Ein Bild des berühmten Bhagwan Shree Rajneesh, später Osho, der unter anderem bekannt für seinen Faible für diamantbesetzte Uhren und Fahrzeuge der Firma Rolls-Royce (93 Stück !) war.
-
12.02.2012, 16:36 #18
Jan, du willst eine ganze Uhr mit Steinen besetzen lassen und dann ist dir der Gang zur Messe zu weit/anstrengend?
Von was für Steinen reden wir hier?
Der Tip von Don ist doch top inkl. Angebot, dass er dir hilftGruß
Stephan
-
12.02.2012, 16:53 #19
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Du kannst ja mal auf die Seite eines Stuttgarter Händlers namens H*****r gehen. Der hat einige Rolex drin, die in einer "Pforzheimer Meisterwerkstatt"fremdgefaßt wurden, und Dir ein Bild machen.Auch lose Lunetten bietet er an. Ansonsten würde ich das Angebot von Tobias annehmen. Ist doch spitze,daß Du einen Fachmann an der Hand hast. Ich denke das ist bei diesem Projekt auch mehr als sinnvoll, kost ja ein paar Kreuzer ! Und wenn das Ergebnis hinterher eher mittelmäßig ist, ich würde k****n !!
Viel Erfolg und bitte Bilder von der fertigen Uhr posten, Danke ! Adriano22
-
12.02.2012, 18:47 #20
Auf der einen Seite überlege mir gerade wieviel Geld da zusätzlich in die Uhr gesteckt werden soll. Auf der anderen Seite die Einstellung von Jan es möglich bequem und einfach in Deutschland zu haben - ohne viel Arbeit, obwohl schon recht exklusiv und aufwendig. Nun hat er mehrfach Hilfe hier im Forum bekommen und es ist trotzdem noch nicht genug?
Sorry lieber Jan - viel Erfolg bei deinem Unterfangen.
Und trotzdem habe ich das Gefühl: Es sind schon wieder Ferien.Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Nachträgliches Edelstahlband gesucht - keine Rolex!
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.10.2011, 15:59 -
Rolex und Diamanten
Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 10.03.2009, 08:13 -
Russische Diamanten
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.08.2007, 22:15 -
Dayjust mit Diamanten auf Zb ???
Von Dobermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.05.2007, 15:34 -
Diamanten
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.02.2007, 14:42
Lesezeichen