Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Schnee an Garagenmauer des Nachbarn räumen, darf man das?

    Unser lieber Nachbar räumt seinen Schnee immer an unsere Garagenmauer...



    Wir haben ihn schon darauf angesprochen... Ohne Erfolg. Letztes Jahr hat mein Mädel einfach mal die Schaufel gepackt und den Schnee da weg geräumt, über den Zaun in unseren Hof. Da kam dann gleich ein Brief vom Anwalt, dass wir sein Grundstück nicht mehr zu betreten haben

    Habt ihr eine Idee, wie man das regeln kann. Will keinen Stress, will mich aber auch nicht zum Narren halten lassen.

    Der Schnee ist nicht förderlich für unsere Mauer und wenn irgendwann der Putz abfällt wills keiner gewesen sein.
    Geändert von Subdate300 (15.02.2012 um 17:25 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Wie süß. Also sich wegen so etwas aufregen lohnt sich doch nun wirklich nicht. Und wenn von einer Woche Schnee an der Wand der Putz abfällt, war's kein guter. - Nicht aufregen, es taut bald wieder. Und wenn wolltest Du belangen, wenn's mal einen halben Meter hoch schneit oder gar der Schnee gegen Deine Mauer weht?
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Im Prinzip hat Gerhard Recht. Trotzdem würde es mir persönlich
    stinken, wenn mein Nachbar seinen Schnee an meiner Garagenwand
    hochschaufelt. Er hat auf der linken Seite längs der Lampe genug
    Platz, seinen Schnee da abzuladen. Schwierige Situation, würde
    es noch einmal mit Reden versuchen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Wie süß. Also sich wegen so etwas aufregen lohnt sich doch nun wirklich nicht. Und wenn von einer Woche Schnee an der Wand der Putz abfällt, war's kein guter. - Nicht aufregen, es taut bald wieder. Und wenn wolltest Du belangen, wenn's mal einen halben Meter hoch schneit oder gar der Schnee gegen Deine Mauer weht?
    So pauschal würde ich das nicht ins lächerliche ziehen. Wir hatten im vergangenen Jahr einen ähnlich gelagerten Fall. Unser Nachbar hatte über Wochen den Schnee an der Klinkerwand aufgetürmt. Die Feuchtigkeit zog in die Wand und auf der Innenseite bildeten sich Ausblühungen und Schimmel-/Stockflecken.
    Probleme treten vielleicht nicht nach einer Woche auf. Über einen längeren Zeitraum, wie im vergangenen Winter, sieht die Sache schon anders aus. Es lag auch kein Baumangel vor, falls das jetzt jemand behaupten will. Das wurde uns von einem hinzugezogenen Gutachter und Bausachverständigen bestätigt. Dieser wurde von der Hausverwaltung eingeschaltet, da der Schaden im Bereich des Gemeinschaftseigentums lag.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (15.02.2012 um 19:54 Uhr)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die probleme hätte ich gerne

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    die probleme hätte ich gerne
    + 1
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  7. #7
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Puh, mit solchen Nachbarn hat man die totale Ars chkarte gezogen. Was für Idioten...
    Gruss
    Bernie

  8. #8
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Wieso haben die Häuser die gleiche Farbe ???

  9. #9
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich habe ein Anliegen und hoffe auf eine adäquate Antwort von Leuten die sich auskennen und die gibt es hier in ausreichender Anzahl. Es verwundert mich aber immer wieder in welche Richtung so mancher Thread geht, nur, weil manche meinen ihren sinnlosen Kommentar loswerden zu müssen. Danke dafür.

    Danke, an Alle die dies nicht tun.

    Gerhard, im Prinzip bin ich bei Dir. Aber der Schnee liegt da wochenlang und das kann nicht gut sein. Es gehört mir und wenn ich jemanden bitte etwas zu machen, dass meine Sachen in Ornung bleiben dann ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dem nachkommt. Denn wenn er den Schnee nicht von links nach rechts räumt, sondern umgekehrt, dann kann er ihn in den riesigen Garten schmeißen.
    Beste Grüße, Steff

  10. #10
    Dann würde ich das einfach mal dokumentieren, Fotos machen, Tage notieren, in denen das so ist - und wenn dann Schaden an der Wand sein sollte, hat man vielleicht ein paar Argumente. Fotografieren kann der Nachbar ja nicht verbieten.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Steff, nix für ungut, aber dein Thread hat trotzdem Unterhaltungspotential. ich geh jedenfalls schon mal Chips holen......

    Spass beiseite: was soll bitte dabei eurer Mauer tatsächlich passieren ? Ist die aus Pappmaché ? Nee, also, würde ich mich darüber Null aufregen.

  12. #12
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Puh, mit solchen Nachbarn hat man die totale Ars chkarte gezogen. Was für Idioten...
    ... wer jetzt?.
    MAC

  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Tom, Bier nicht vergessen

    Der Schnee taut an und gefriert wieder, da wir ja nicht Temperaturen wie in Sibirien haben. Jedes Mauerwerk zieht Feuchtigkeit. Und wenn dies über lange Zeit der Fall ist hast du irgendwann eine nasse Mauer... Die Folgen kann man sich ausmalen.

    Daher meine ursprüngliche Frage ob man sowas darf, da es sich um das Eigentum eines fremden handelt.
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Wenn es 1,5 m hoch geschneit hat,gehst du rüber und schippst das weg?
    Und vor allem nimmst die 5-10 m3 mit?
    Meiner Meinung nach ein witterungsbedingter Umstand der sich nicht so einfach
    abstellen lässt.Bei Regen wird deine Wand schließlich auch nass.

    Und mit dem Betreten hat dein Nachbar leider recht.
    VG
    Udo

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eben. wie siehts mit wochen- oder monatelangem Dauerregen aus ? Der könnte der Mauer viel mehr schaden, oder nicht ???? Ausserdem müssten dann in schneereichen Gebieten die Häuser alle feuchte Mauern haben .......kann doch nicht sein....

  16. #16
    Steff, was wäre denn, wenn Du ihm ein paar Dränagematten kaufst und ihn bittest, die an die Wand zu lehnen, bevor er seinen Schnee dort auftürmt? - Wobei ich dabei bleibe, die Mauer muss das verkraften können, ohne Murren. Da gibt's ganz andere Beanspruchungen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    ...und weil Gerhard das sagt und ich bin sicher auch Recht hat, solltest du dich enspannen und die Sache auf sich beruhen lassen....
    Gruß Florian

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.399
    Blog-Einträge
    1
    Dein Nachbar guckt doch auf die Wand, oder? Ein knalliges Pink würde dieser Wand super zu Gesicht stehen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.074
    würde auch den Zaun im Auge behalten, könnte rosten..
    Gruss Klaus

  20. #20
    StefanS
    Gast
    Mal eine ganz andere Frage:
    Gibt es nicht einen Mindestabstand zwischen Zaun und Hauswand, die ca. 1,50 Meter betragen muss, bei Dir ist Deine Hauswand direkt an das Grundstück Deines Nachbars gebaut??
    Selbst die Garage Deines Nachbars hat ja einen Abstand zwischen Zaun und Garage, oder liege ich da kpl. falsch.

    In Bezug auf den Schnee an deinem Haus, würde ich ehrlich gesagt an Stelle Deines Nachbars genauso machen, was kann der dafür, dass Du direkt Deine Hauswand an sein Grundstück gebaut hast.....

    Aber ich kenne die Probleme wir haben eine gemeinsame ca. 200 Meter Einfahrt da gibt es gerade jetzt auch etwas Stress, wer wann räumt, aber ich hoffe mal die Tage kommt Regen und dann ist der Schnee wieder weg...

Ähnliche Themen

  1. Standlautsprecher - Nachbarn weniger beschallen
    Von Wildstarfan im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 10:12
  2. Schnee ...
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 13:38
  3. Nette Sammlerseite beim nordischen Nachbarn
    Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:16
  4. Der 1. Schnee...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 22:24
  5. Schnee >>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2004, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •