Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576

    Welcher Ranzen zur Einschulung?

    Hallo,

    mein Ältester wird im September eingeschult.

    Überall im Kindergarten liegen schon diverse Flyer von sämtlichen Marken bzw. Ranzen herum. Das macht die Auswahl jedoch nicht unbedigt einfacher.

    Ich bitte um Input bzw. Erfahrungen.

    Eckdaten:

    - normalwüchsiger, eher schlanker 6 - Jähriger

    - Ergonomie hat Priorität

    - Preis egal, solange sinnvolle Argumente dafür

    Vielen Dank für ein paar Tipps; es ist ja noch Zeit, aber ich mach mich lieber vorher schlau.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Den mit den coolsten Bildern drauf, sonst biste ein Jahr lang unten durch beim Junior.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    m.E. ist Scout für Erstklässler immer noch doe erste Wahl
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Hier fahren jetzt alle mit diesen schwüchteligen Trolleys rum. Ist wohl top für den Rücken. Unsere Kurze hat jedoch einen klassischen Ranzen mit Einhörnern und viel Glitzi drauf, von dem war sie nicht abzubringen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    bei uns Scout, und aussehen muss der wie bei Don
    Gruß Ulrich

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Scouts sind teuer, und die Verarbeitung entsprach unserer Erfahrung nach nicht dem Preisniveau...Trolleys greifen um sich, wäre jetzt auch meine Wahl...
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ach du Schande, darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht, unser großer kommt auch im Herbst in die Schule...

    Ich glaube halte nix von den Trolleys, alle die ich mir eben angesehen habe wiegen mindestens 1-2kg mehr als ein leichter Ranzen.

    Ich vermisse allerdings schmerzlich den schwarzen Ranzen mit dem Panther drauf den ich als Kind hatte... mann sind die Dinger bunt heutzutage!
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal bis hierher!

    Ich sehe bei den Trolleys das Problem, dass der kleine Körper des Kindes beim hinter-sich-herziehen des Trolleys auf der Zugarmseite nach hinten rotiert ist. Auf ein paar Jahre (hoffentlich nicht mehr als vier) Grundschule gesehen vielleicht etwas ungünstig oder übertreibe ich hier vielleicht?

    Ich möchte nur irgendwie frühen Haltungsschäden vorbeugen. Die Kleinen sollen ja angeblich viel Gewicht an Büchern etc. mit sich herumschleppen müssen.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier....das wäre mein Favorit, schon um den ganzen neumodischen Sharan-Eltern mit ihrem Gegockel entgegenzuwirken:

    Old School, wie wir es früher trugen.....


  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Vielen Dank schon mal bis hierher!

    Ich sehe bei den Trolleys das Problem, dass der kleine Körper des Kindes beim hinter-sich-herziehen des Trolleys auf der Zugarmseite nach hinten rotiert ist. Auf ein paar Jahre (hoffentlich nicht mehr als vier) Grundschule gesehen vielleicht etwas ungünstig oder übertreibe ich hier vielleicht?

    Ich möchte nur irgendwie frühen Haltungsschäden vorbeugen. Die Kleinen sollen ja angeblich viel Gewicht an Büchern etc. mit sich herumschleppen müssen.
    Es kommt wahrscheinlich auf das Gewicht an, das die Schüler mit sich schleppen. Scouts sind ein riesen Vorteil im harten Kampf um einen Sitzplatz im Schulbus
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde es den Hammer, was die Dinger inzwischen wiegen. Wenn immer noch so viel hin- und hergeschleppt werden muss. Mein erster Schulranzen, Form wie die von Tom gezeigte, aus gelbem "Gummi" mit einem Wum drauf war dagegen ja fast schon Leichtbau. Und auch mein grüner Sternjakob-Scout war noch leicht gegen die neuen mit Innenrahmen, Außenrahmen etc.

    Trotzdem würde ich meinem Kind wohl den Businessauftritt und damit einen Trolly ersparen. Und nach einer Rückenvariante schauen.

    Aber ich hab hier gar nix zu suchen, ohne schulpflichtiges Kind, drum wünsche ich nur noch, die bestmögliche Entscheidung zu treffen,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Einen Trolli?! Ich hätte mich in Grund und Boden geschämt
    Gruss
    Bernie

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    753
    Vor zwei Jahren gab´s den hier: http://www.scout-schulranzen.de/activelite/28

    Die Idee mit dem Licht finde ich gut... und bisher ist an der Verarbeitung nichts auszusetzen gewesen...
    daß es dazu wohl auch so´n Trolley-Gestell gibt, sehe ich jetzt erst

  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Bei uns und in der Bekanntschaft ist dieser angesagt und gekauft. Unsere Kleine verschwindet nicht unter einem Riesenranzen, er lässt sich super tragen,(hab ich mir sagen lassen:-)) und wiegt eben nicht schon ohne Bücher viel.





    Ps.: den gibts bestimmt auch für Jungs in hellblau!
    Geändert von benaja (16.02.2012 um 19:30 Uhr)
    Gruß Fred

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Mein erster Schulranzen, Form wie die von Tom gezeigte, aus gelbem "Gummi" mit einem Wum drauf
    Das ist ja ein Traum.

    Viele Grüße,
    Malte

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    486
    Trolli schied bei unserem äußerst zarten Sprößling aus, weil die Grundschule zuviele Treppen hat, und er sich dann mit einem leichten Scout-Modell auf dem Rücken leichter tat . .. parallel Bücher doppelt kaufen.

    Grüße, Jan
    Grüsse, Jan

    He was ambushed with a cake.

  17. #17
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Vielen Dank schon mal bis hierher!

    Ich sehe bei den Trolleys das Problem, dass der kleine Körper des Kindes beim hinter-sich-herziehen des Trolleys auf der Zugarmseite nach hinten rotiert ist. Auf ein paar Jahre (hoffentlich nicht mehr als vier) Grundschule gesehen vielleicht etwas ungünstig oder übertreibe ich hier vielleicht?

    Ich möchte nur irgendwie frühen Haltungsschäden vorbeugen. Die Kleinen sollen ja angeblich viel Gewicht an Büchern etc. mit sich herumschleppen müssen.
    Na so bekommt er wenigstens die Haltung um irgendwann mal einen Golf Troley hinter sich her zu ziehen.....

    Spass beiseite, lass Deinen Sohn entscheiden, die Kid`s stehen auf Star Wars und so n Zeugs und unter den Namenhaften Anbietern findest Du jetzt wirklich keine soo schlechte Ware.....überleg mal mit was wir noch zur Schule geschickt wurden.....
    __________________________________________
    von mir aus......

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Hier....das wäre mein Favorit, schon um den ganzen neumodischen Sharan-Eltern mit ihrem Gegockel entgegenzuwirken:

    Old School, wie wir es früher trugen.....

    Word! Die Dinger sind aber erst dann kredibel, wenn man über die Ferien nen Apfel oder ne Birne drin vergißt und der dann 6 Wochen in Ruhe gären kann. Das Aroma bringt einen problemlos durchs nächste Schuljahr
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte anno 1979 auch einen Tornister der Marke Wum. Nahezu alle anderen Scout. Dann hatte ich noch einen Pelikan-, die meisten anderen Geha-Füller. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, hatte ich zu Weihnachten mal eine Lego-Ritterburg geschenkt bekommen und meine drei besten Freunde zu der Zeit ein Piratenschiff von Playmobil. Ich hatte es schon nicht leicht ...

    Was das jetzt mit dem Thema zu tun hat? Nix. War jedoch gut, sich das mal von der Seele zu schreiben. Wir haben auch noch zwei Jahre Zeit, bis Dana in die Schule kommt. Aktuell würde es ziemlich sicher ein Behältnis mit Hello Kitty oder Prinzessin Lillifee d'rauf werden ...

    Viel Erfolg bei der Wahl, Stephan!

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Nee, Geha-Füller waren schon immer für die Honks. Hallo?!? Extra-Tintenreservoir? Nigga pleeaze... Alles richtig gemacht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Einschulung wohnortgebunden?
    Von Der Novize im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 15:39
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  3. welcher Anker zu welcher Sub?
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •