Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Werner, ich bin in der gleichen Situation wie du, ich verwende fast ausschliesslich meinen zweiten Namen, nur im Pass steht der andere zuerst. Ich wollte das mal tauschen lassen, das ging aber nicht.

    Ich lebe aber seit knapp 50 Jahren gut damit.
    Martin

    still time to change the road you're on

  2. #22
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Ich verstehe jetzt das Problem nicht ganz.

    Man sucht sich den Namen aus, mit dem man angesprochen werden möchte. Möchte man diesen Namen auch sonst verwenden, trägt man ihn eben in Kontaktformulare ein. Einzig für den Schriftverkehr mit Banken, Behörden, Versicherungen etc. muss man seinen kompletten Namen korrekt angeben, da diese u.a. in Verträgen stehen.
    Trag doch einfach in Feld "Vorname", wenn es möglich ist, beide oder alle Vornamen ein. Dann hat sich das Problem, dass im Schriftverkehr nur der "falsche" Vorname auftaucht, mehr oder weniger erledigt. Viel bleibt dann nicht mehr übrig - oder?

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Im Personalausweis stehen auch alle Vornamen in der Namensleiste.
    Welcher Vorname steht bei dir im Personalausweis in der unteren IDD-Zeile?
    Gruß Hans

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Themenstarter
    Kai, das Problem verstehen viele nicht.

    Meine Eltern haben mir zwei Vornamen gegeben. Wie es früher in der Heide üblich war, an erster Stelle der Name des Opas, bei mir Wilhelm und an zweiter Stelle mein Name für den "täglichen Gebrauch" Werner. Damals, 1949, gab es noch dafür den Begriff "Rufname". Der Rufname wurde in der Geburtsurkunde unterstrichen. So war für jedermann erkennbar, dass mein Vorname im täglichen Umgang Werner war. Diesen Vornamen benutze ich nun seit 62 Jahren. Er steht unter allen Verträgen, in allen Bankunterlagen usw., aber eben nur dieser.

    Später hat der Gesetzgeber den Begriff Rufnamen gestrichen und hat freigestellt, den Vornamen seiner Wahl zu nutzen (vorausgesetzt es stehen mehrere Vornamen in der Geburtsurkunde). Seit 1987 stehen in dem damals eingeführten Personalausweis unter Name alle Vornamen und der Nachname in der Reihenfolge, wie in der Geburtsurkunde. Bis ca. 2009 stand in der maschinenlesbare Zeile, unten im Personalausweis, dann der genutzte Vorname und der Nachname. Das ging auch noch, da man über diesen Weg den genutzten Vornamen nachweisen konnte.

    Danach entfiel auch diese Möglichkeit, da im letzten Jahr des "alten" Persos und nun auch beim neuen Perso die Vornamen und der Nachname nur noch in der Namenszeile stehen, in der Reihenfolge wie im Geburtsregister.

    Bei über 90% aller Einwohner ist der erste Vorname auch der genutzte Vorname. Dieser Kreis hat keine Probleme. Bei dem Rest, eben auch bei mir, legt man bei Behörden, Firmen, Banken usw. seinen Ausweis vor und nun übernehmen 99,9% den ersten Vornamen und den Nachnamen. So wird aus Werner XXX ein Wilhelm XXX. Nun weist man freundlich darauf hin, dass dieser Wilhelm nicht der genutzte Vorname (Rufname) ist sondern der Name an der zweiten Stelle, eben Werner.

    Damit beginnen dann entweder Diskussionen oder man wird mir dem Hinweis abgespeist, dass das System automatisch den ersten Namen übernimmt. D. h. ich bekomme also z. B. einen Fahrzeugschein auf den Namen Wilhelm XXX, da ein zweiter Vorname nicht übernommen wird. Unangenehm kann es bei Banken und Versicherungen werden. Das Internet ist voll von weiteren Problemen, insbesondere im ausländischen Flugverkehr.

    Da ich ein pragmatischer Typ bin, dachte ich mir, dass ich einfach meine Namen in der Geburtsurkunde umtauschen lasse oder den zweiten Vornamen streichen lasse. Ich nutze ihn ja nicht und brauche ihn nicht. Von dieser Änderug wird keine andere Person betroffen und bei mir ändert sich nichts, weder privat, noch geschäftlich, nur die Geburtsurkunde. Es wird eindeutig. Aber so eine einfache Lösung geht in unserem Staat schon mal gar nicht, da wir ein NamÄndG von 1938 haben.

    Ulrich, ich lebe damit ja auch gut. Ich ärgere mich nur über die Zeit, die ich, gerade in Behörden, mit solchen Diskussion unnötig verplempere.


    Edit meint, dass es nun gut ist. Danke für euer Interesse. Es musste einfach mal raus.
    Geändert von Uhren-Fan (24.02.2012 um 21:59 Uhr)
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Bis ca. 2009 stand in der maschinenlesbare Zeile, unten im Personalausweis, dann der genutzte Vorname und der Nachname. Das ging auch noch, da man über diesen Weg den genutzten Vornamen nachweisen konnte.

    Danach entfiel auch diese Möglichkeit, da im letzten Jahr des "alten" Persos und nun auch beim neuen Perso die Vornamen und der Nachname nur noch in der Namenszeile stehen, in der Reihenfolge wie im Geburtsregister.
    Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Dann bekomme ich deine Probleme vielleicht auch demnächst...
    Gruß Hans

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.329
    Hier! Noch einer! Ich bin auch so ein Exot!

    Ich habe auch zwei Vornamen (ohne Bindestrich) und von Anfang an war der zweite (René) als einziger Rufname gedacht.

    Behörden, Ämter, etc. verwenden aber immer nur den ersten Vornamen und lassen "René" weg. Das nervt mich heute noch ab und zu und sorgt auch immer wieder für Verwirrung und Verwechslungen, weil dazu kommt, dass mein erster Vorname der Name meines Vaters ist und wir Kunden beim gleichen Autohaus und Motorradhändler sind.
    Geändert von trk1969 (24.02.2012 um 23:06 Uhr)
    Viele Grüße...
    René

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Themenstarter
    Hans-Georg, Rene' : Ich bin nicht allein

    Als Pensionär und ehemaliger Polizeibeamter habe ich ja jetzt Zeit und ein wenig Übung mit Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen. Ich bin da jetzt mal dran, da ich demnächst einen neuen Personalausweis brauche, wollte ich das "Problem" vorher lösen. Falls ich etwas erreiche, werde ich es hier dann posten.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Dann werde ich wohl meinen ersten Vornamen demnächst öfters lesen. Wobei ich den fast schöner finde als meinen Rufnamen. Ich sehe das jetzt mal relativ entspannt (Hans-Georg steht in der Liste der schönsten Vornamen wohl nicht ganz oben ).
    Gruß Hans

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Werner, ich bin in der gleichen Situation wie du, ich verwende fast ausschliesslich meinen zweiten Namen, nur im Pass steht der andere zuerst. Ich wollte das mal tauschen lassen, das ging aber nicht.

    Ich lebe aber seit knapp 50 Jahren gut damit.
    Zum 100dertsten sind wir aber alle eingeladen oder?
    Geändert von miboroco (25.02.2012 um 15:20 Uhr) Grund: Null vergessen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #30
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Dann werde ich wohl meinen ersten Vornamen demnächst öfters lesen. Wobei ich den fast schöner finde als meinen Rufnamen. Ich sehe das jetzt mal relativ entspannt (Hans-Georg steht in der Liste der schönsten Vornamen wohl nicht ganz oben ).
    Wenn Du damit Hans-Georg meinst, so glaube ich das nicht, schließlich ist da ja ein Bindestrich dazwischen und somit ein Doppelname, kein Zweitname.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Eltern (RIP) haben mich schon mit einem Namen ausreichend 'gequält'; da war kein zweiter von Nöten. War früher - in den 70'ern - nicht so einfach, wenn alle knackige, deutsche Vornamen hatten. Da gab es auch noch keine Kevins, Dustins, Jason-Rolfs & Co.! Nun ja, nach bald 40 Lenzen, habe ich mich daran gewöhnt und mich mittlerweile damit arrangiert, bzw. sogar angefreundet.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wenn Du damit Hans-Georg meinst, so glaube ich das nicht, schließlich ist da ja ein Bindestrich dazwischen und somit ein Doppelname, kein Zweitname.
    Nö, meine ich nicht. Es gibt schon noch einen anderen ersten Vornamen.
    Gruß Hans

Ähnliche Themen

  1. "was ist neu" geht sein 3 tagen bei mir nicht mehr
    Von maut im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 14:25
  2. Probleme mit dem "Gehe zum ersten neuen Beitrag" Button
    Von Nachtfalke im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 09:22
  3. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •