Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Frage Lautstärke von elektrischen Rolladenantrieben

    Wir haben eine Wohnung vermietet. Diese befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Eigentümern. In der Wohnung unter unserer ist vor einiger Zeit ein neuer Eigentümer eingezogen, der umfangreich saniert hat. U. a. hat er die Rolladen mit elektrischen Antrieben ausrüsten lassen; keine Antriebe auf Putz, sondern es wurden die Wände aufgestemmt.

    Nun beschwert sich unser Mieter über Lärmbelästigung. Der neue Miteigentümer, darauf angesprochen, sagt, dass es hochwertige leise Antriebe sind und keine billigen Baumarktteile.
    Andererseits hört man die Geräte in unserer Wohnung und ich kann mir schon vorstellen, dass man davon wach wird; zumindest, wenn man einen leichten Schlaf hat. Der Mieter fühlt sich insbesondere an den Wochenenden gestört, wenn er mal länger ausschlafen möchte, die Rolladen jedoch gegen 07:00 Uhr automatisch hochfahren.

    Nun meine Frage an die Leute vom Fach: Gibt es eine Norm, welche für solche Geräte die max. zulässigen Dezibel festlegt, damit man eine messbare Größe hat?
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (26.02.2012 um 08:22 Uhr)

  2. #2
    guten morgen,
    die DIN 4109 (schallschutz im hochbau) regelt die anforderungen dahingehend. unter 4.1 sind die in schutzbedürftigen räumen zulässigen a-bewerteten schalldruckpegel, hervorgerufen durch haustechnische anlagen (dazu zählen sowohl rolladen als auch garagentorantriebe) aufgeführt (tabelle 4). in wohn- und schlafräumen liegen dieser bei 30 dB(A), was sehr gering ist.
    die din 4109 ist eine baurechtlich eingeführte norm (zumindest in bayern) und somit vom bauherren/planer zu beachten.
    eine qualifizierte messung (evtl. durch eine nach § 26 bimschg zugelassene messstelle) kostet ca. 2300 € bis 2500 €.
    schöne grüße martin

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Ich denke mal die Geräusche kommen nicht vom Motor, sondern vom Panzer. Je besser der Kasten gedämmt und entkoppelt ist desto leiser ist es. Unsere Somfy Motoren sind extrem leise, das was man ein bischen hört ist das aufwickeln.


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Danke euch, werde mal seh'n wo ich ein Messgerät herbekomme. Es muss ja nicht gleich die "qualifizierte Messung" sein.

  5. #5
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Hallo Kai,
    ich vermute ebenfalls, dass es an den Rolladenpanzern bzw. deren Entkoppelung liegt. Die Motoren sind leise, aber das Aufwickeln hört man.

    Zur Lärmpegelmessung gibt es zahlreiche ´kostenlose Apps für´s iphone und Android-Handys. Diese sollten für eine erste, grobe Messung reichen.

    Rheinische Grüße, Frank

  6. #6
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Apps, hätte ich auch selbst d'rauf kommen können - danke.

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Oh Mann, die Rollläden nerven. Wie oft gehen die denn am Tag? Zweimal, hm?

    Die müssen dann aber schon wirklich saulaut sein.
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.553
    Blog-Einträge
    20
    Ich habe solche auch hier, die Lautstärke kommt von den Panzern, die aufgerollt werden. Ich werde nicht mehr wach davon, wenn wir aber Gäste haben, stehen die im Bett, wenn die Dinger hochfahren....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Echt jetzt?!
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Ja ist schon laut, aber manuelle Rolladen machen doch ähnliche Geräusche?

    Ich find auch, dass das schon sehr empfindlich erscheint, was der Mieter da moniert. Ist ja nicht so, dass die Dinger x-fach hoch und runter gehen wie ein TG-Tor oder so.
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.553
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Echt jetzt?!
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ja ist schon laut, aber manuelle Rolladen machen doch ähnliche Geräusche?

    Ich find auch, dass das schon sehr empfindlich erscheint, was der Mieter da moniert. Ist ja nicht so, dass die Dinger x-fach hoch und runter gehen wie ein TG-Tor oder so.
    Ja, sind laut, gleiche GEräusche wie manuell, die Motore hört man nicht (kaum) je schwerer die Panzer desto lauter...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Dann raff ich nicht, warum es keine Beschwerden gab, als die Dinger noch per Hand gingen. Oder zieht sich das mit dem Motor endlos in die Länge?

    Sorry, ich frag nur, mein Nachbar vis a vis hat solche Dinger. Da hör' ich nichts. Nada. Und ich steh' draußen, eine rauchen.
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Für Rohrmotore muss man keine Wände aufstemmen, ausser vielleicht für die Kabel. Evtl. sind doch motorisierte Gurtwickler in Einsatz, die jaulen schon ganz schön rum.

    Evtl. werden auch alle gleichzeitig bedient und die Geräusche addieren sich. Das hat man beim manuellen Hochziehen ja auch nicht.
    Geändert von Spacewalker (26.02.2012 um 12:36 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Dass es nur die Panzer sind, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist schon ein monotones gleichmäßiges Brummen zu hören, als wenn es vom Motor herrührt. Der Mieter macht jetzt auch nicht allzusehr die Welle; allerdings, was macht irgendwann mal der Nachmieter?

    Lieber lasse ich die Lautstärke jetzt überprüfen, als in mehreren Jahren, wenn sich die andere Partei dann zurecht über den plötzlichen Sinneswandel mokiert.

    An die, die die Häufigkeit ansprechen; die spielt doch wohl eine untergeordnete Rolle. Morgens von den Dingern geweckt werden, wenn man ausschlafen kann, sollte doch wohl reichen. Da kann ich meinen Mieter schon verstehen.

    So, jetzt warte ich erst mal diverse Messungen ab.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.553
    Blog-Einträge
    20
    Ich würde den BEsitzer fragen, ob er die Uhren am WE nicht anders einstellen könnte....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich hör die Rolläden von zwei Etagen unter mit, ich höre die Markise von gegenüber, ich höre den Wagen von der Müllabfuhr piepen, wenn er Rückwärts fährt ... es gibt Dinge über die kann man sich aufregen, man muss es aber nicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Alles richtig Andreas, für mich gilt es aber dauerhaft Ärger zu vermeiden. Sowohl mit dem jetzigen und künftigen Mietern, sollten die Teile wirklich zu laut sein, als auch mit dem Miteigentümer.

    Wie bereits geschrieben, warte ich jetzt erst mal die Messung ab. Vielleicht hat sich das Thema dann bereits erledigt.

Ähnliche Themen

  1. iPod-Lautstärke erhöhen?
    Von Doktor Krone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 09:24
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 21:47
  3. Motorradauspuff Lautstärke Schweiz
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:19
  4. Lautstärke der iTunes/iPod-Lieder anpassen.
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 14:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •