Hallo, also ich habe einen aus der London Kollektion made in England . Ein Kumpel hat sich bei Mr.Porter einen bestellt , der war aber glaube ich made in Turkey (jedenfalls nicht aus England) . Qualitätsunterschiede habe ich keine gesehen. Natürlich gibt es unterschiedliche Stoffe . Mein Trenchcoat der kurze schwarze aus Baumwollgabardine ist aber Nicht regendicht. Da gibt es extra Regenmäntel. Einfach mal in den Laden gehen und verschiedene Modelle anprobieren. Brit ist eher die casual-sportlich , London eher klassisch-formal.
Gruss
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Burberry Trenchcoat
-
04.03.2012, 22:26 #1
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Burberry Trenchcoat
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mantel für die Übergangszeit (sowohl Winter/Frühling als auch für Herbst/Winter)
Ich interessiere mich aktuell für Burberry. Nun meine Fragen, wie ist die Qualität? Bzw. Wo liegt der Unterschied zwischen der London und der Brit Serie (importiert).
Ist der Trenchcoat aus Baumwollgabardine auch regendicht?
Freue mich auch euere Erfahrungen, AntwortenGruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
05.03.2012, 10:36 #2
- Registriert seit
- 05.07.2011
- Beiträge
- 41
-
05.03.2012, 19:50 #3
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Themenstarter
super danke für die Info!!
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
05.03.2012, 20:29 #4
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Thomas wo kommst Du her?
-
06.03.2012, 19:58 #5
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Themenstarter
NRW wieso?
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
08.03.2012, 19:53 #6
Der Burberry London kurz in dieser honigartigen Farbe ist Klasse..
Brit Serie ist sicher ganz nett aber der Schnitt von der London Serie ist wesentlich taillierter und gefällt mir um einiges besser. Ich finde man merkt einen Unterschied. Vor allem am Stoff.Gruß,
Martin
-
23.05.2014, 10:20 #7
Guten Morgen allerseits,
auch wenn in diesem Thread schon länger nichts mehr los ist hätte ich doch ne kurze Frage, bzw. würde ich gerne eure Meinung hören. Wie findet ihr eigentlich die neuen Burberry "Kensington" Trenchcoats? Die neuen Modelle wurden schon ziemlich überarbeitet, wie ich finde; sprich mordernerer Schnitt, kürzer und auch etwas modischer, oder nicht? Ich liebäugle zurzeit etwas mit diesem Modell, wenn ich ehrlich bin. Ich mag dazu erwähnen, dass ich 24 Jahre jung bin... findet ihr sowas daher passend? Ab und zu höre ich Worte wie "zu weiblich", was mich schon stört. Wie seht ihr das? Weil eigentlich hat das Teil ja alles andere als eine "weibliche" Vorgeschichte! Findet ihr die neuen Modell "jugendlicher", wenn mans denn so nennen kann? Hier das Foto vom Objekt meiner Begierde:
http://de.burberry.com/the-kensingto...coat-p39110541
Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.
Liebe Grüsse
TomGeändert von alinghi (23.05.2014 um 10:21 Uhr)
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
23.05.2014, 11:30 #8
Ich finde ein Trenchcoat ist ein absolutes Must Have für den Mode bewussten Mann von heute und gehört in jeden Kleiderschrank. Ob kurz oder lang ist meiner Meinung nach Geschmackssache. So ein Stück ist wie ein Schwarzer Anzug immer up to date. Höre nicht auf die, die behaupten das Teil wäre Weiblich. Kaum etwas könnte männlicher sein als ein Trenchcoat. Zu deinem Alter, bin selbst 24 und hab einen seit 2 jahren. War ein langer wünsch und es hat sich mehr als gelohnt. Was die anderen sagen kümmert mich nicht. Das Teil sieht einfach scharf aus.
Geändert von Roland90 (23.05.2014 um 11:32 Uhr)
-
23.05.2014, 11:38 #9
Das klingt super! Sowas von einem gleichaltrigen zu hören ist noch viel besser! Ich liebäugle ja auch schon seit mehreren Jahren an einem Original - hab mich bis jetzt aber noch nicht getraut. Was mich interessieren würden: wie trägst du ihn denn eigentlich? mit einer dunklen Jeans und eben einem tollen Hemd, das du über der Hose trägst? Oder trägst du ihn eher mit Anzug, sprich geschäftlich?
Geändert von alinghi (23.05.2014 um 11:39 Uhr)
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
23.05.2014, 11:44 #10
Ganz Klar die erste Variante. Mit Jeans oder Stoffhose und Hemd oder schlichtem schwarzen T-Shirt. Zum Anzug hab ich es ein paar mal versucht aber ich finde meiner ( Trenchfaben) passt nicht so richtig dazu. Mein schwarzer Mantel passt da viel besser. Ein Burberry Trenchcoat ist herrlich uneitel und doch edel. Die Rolex Explorer unter den Mänteln so zusagen
Alles geht nichts muss
-
23.05.2014, 11:55 #11
Sehr gut, also eher lässig. Nun Anzüge trage ich eher selten bis gar nicht. Also was die Rolex unter dem Trenchcoat angeht, darüber könnten wir jetzt nochmal diskutieren! Denn da kommt für mich nur eine Rolex in Frage - die klassische Sub no Date!
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
23.05.2014, 11:57 #12
Die Sub no date ist schon klasse aber nicht so vielseitig wie die Ex 1. Zum Anzug geht die mMn nicht. Und leider ist mein Arm zu dünn.
Was beim Hemd oder Poloshirt eventuell etwas stören kann ist der Kragen. Der liegt dann unter dem Kragen vom Trenchcoat und das kann unbequem und auch sehr zugig sein da du am Hals quasi ungeschützt bist. Da Hilft dann nur ein schöner Schal . Ansonsten kann ich dir das Teil nur empfehlen. Go For it!
Geändert von Roland90 (23.05.2014 um 12:01 Uhr)
-
23.05.2014, 12:56 #13
Damit hast du wohl recht und beide sind sie extrem schöne Uhren. Und das Problem mit dem dünnen Arm kenne ich ebenfalls. Also das Problem mit Poloshirts werden ich nicht haben, da ich sowas nicht gerne trage... aber das ist Geschmackssache. Ich werde gleich mal zu Burberry fahren und ihn anprobieren. Hab das Gefühl ich sollte die VISA lieber mal mitnehmen.
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
23.05.2014, 12:58 #14
Ja und dann rein mit den Bildern in den Burberry Thread bin schon gespannt
-
23.05.2014, 13:17 #15
Auf jedenfall! Freue mich schon!
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
23.05.2014, 19:30 #16
Zugegeben, ich schleiche nun auch schon eine ganze Weile um den Burberry Trenchcoat herum
Wie seht Ihr es mit der Farbauswahl ? Honiggelb, alles andere kommt nicht in Frage oderGruß Andreas
-
23.05.2014, 19:34 #17
Das Teil heißt TRENCH-Coat also sollte die Farbwahl doch klar sein. Trench!
Ne Spaß Honig sieht auch stark aus und hellgrau gab's auch mal ne zeit war auch schick. Schwarz finde ich macht zu wenig her. Würde immer zu Honig oder Trench tendieren. Ist halt Geschmackssache giebt sicher auch Menschen die nur schwarz kaufen würden
Geändert von Roland90 (23.05.2014 um 19:36 Uhr)
-
23.05.2014, 20:03 #18
Ist nur eine Frage der Zeit bis man dunkel blau und honig im Schrank hat. Womit man anfängt spielt keine Rolle
Gruss,
Axel
-
23.05.2014, 20:34 #19
Axel hat recht! Momentan habe ich einen Schwarzen. Im Herbst soll ein "Honig" nachkommen.
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
23.05.2014, 20:38 #20
Ähnliche Themen
-
Vintage Trenchcoat
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 69Letzter Beitrag: 27.04.2009, 19:53
Lesezeichen