Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2

    Gasgrill - Santos Hollywood

    Hallo liebe Grillgemeinde!

    Ich überlege mir, mir einen Gasgrill anzuschaffen (Kohle ist eh vorhanden - dauert mir aber immer zu lange um kurz etwas zuzubereiten).

    Hier bin ich auf den Santos Hollywood gestoßen. Klar Weber Weber Weber - kostet aber auch knapp das Doppelte incl. Zubehör.

    Kennt den jemand oder generell Santos-Gasgrills? Taugen die was? Oder sonstige Anmerkungen?
    Lieben Gruß René

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    wie schon von dir geschrieben weber,weber,weber und nochmal weber ......

    wer allerdings auf edelstahlblechhaufen mit lackierten schrauben,langsam vor sich hin korrodierenden gußbrennern,tollen blechabdeckungen (zwar emailiert),superleicht rollende räder aus verz. stahl ..... steht und sich alle paar jahre was neues kaufen möchte ....

    kauf keinen weber ;-) oder doch ?
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen

    Kennt den jemand oder generell Santos-Gasgrills? Taugen die was? Oder sonstige Anmerkungen?
    Kenne ich leider Nicht

    Aber mit einem Weber kannst du nichts Falsch machen
    Gruß Frank




  4. #4
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    oder Napoleon, so einen haben wir,
    Gruß Ulrich

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Santos kenne ich auch nicht, aber ich kenne viele, die mit Burny recht zufrieden sind.

    Napoleon () ist wenigstens in der gleichen Liga wie Weber, ggf. noch teurer. Bei Kugelgrills würde ich European Outdoorchef Weber bevorzugen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Möchte keinen Kugelgrill, sondern eher so ne Grillstation. Also recht breit mit rund vier Brennern und einem seitlichen kleinen "Kochfeld".

    Der Hollywood ist ca. 170cm breit mit einer Grillbereich von ca. 80cm ;-)
    Lieben Gruß René

  7. #7
    Submariner Avatar von Brasi
    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    350
    Die Burnys, die es auch bei Santos gibt, haben super Preis-Leistung. Ansonsten Napoleon Prestige.
    Ich nehme dort im April an zwei Grillseminaren teil. Cooler Männerladen!
    Liebe Grüße - Brasi

  8. #8
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    Ich habe einen Santos Hollywood mit 4 Brennern und einem Sideburner im 4. Jahr mit Gussrosten.

    Ich habe Ihn damals über Ebay in einer Auktion bei Santos "erstanden", war um einiges Preiswerter als auf seiner Homepage. Ich glaube ich habe 350 Eur bezahlt.

    Sehr netter Kontakt mit Herrn Santos, guter Service, ich glaube Ulrich war auch schon mal bei Ihm im Laden.

    Der Grill macht alles was er soll, wird heiß genug, läßt sich gut pflegen und rostet nicht.

    Mittlerweile sind die Grills von Santos auch besser verarbeitet, u.a. nicht mehr so scharfkantig wie früher.

    Meiner Meinung nach ein TOP P/L Verhältnis.

    Grandhall, Napoleon und Weber wären zusätzlich meine Empfehlung, jedoch auch weitaus teurer.

    Schau mal hier:

    http://www.grillsportverein.de/forum/

    Denke da wirst Du noch so einigen Input bekommen
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  9. #9
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Weber, Weber, Weber

    Hab letztes Jahr für rd. 1.000 € so ein Teil gekauft - sorry aber mir erschließt sich der Grund, weshalb dieses Ding so teuer ist, nicht.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    schon mal danke für eure Ausführungen!

    dapit
    bei eBay habe ich die letzten Tage auch immer mal wieder vorbei geschaut, leider zur Zeit keine Auktionen...

    Hast du auch sonstiges zubehör, welches du empfehlen kannst??
    Bin eh übernächte Woche in Köln, da ist Santos direkt um die Ecke und ich wollte mir die teile mal live angucken.

    Schon mal lieben Dank an alle!
    Lieben Gruß René

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Hallo,
    auf dem Balkon habe ich für den - im Sommer - fast täglichen Gebrauch einen Weber Q320 blackline, mit dem ich voll zufrieden bin.
    Sollten ein paar mehr Leute mehr zu Besuch kommen, und mein Balkon zu klein wurde, hatte ich keine Lust mehr immer den Grill runter zu schleppen.
    Getreu dem Motto: "Billiges kauft man zweimal" hatte ich mir zuerst die "guten" Weber-Grills angeschaut. Für die angedachte wenige Nutzung war mir das jedoch zu viel Geld.

    Ich habe mich beim "grillsportverein.de" schlau gemacht, und im März 2010 über E*** bei Santos einen Eden 4011 gekauft (als Selbstabholer). Für den Preis von 331,00 € !! waren meine Erwartungen entsprechend niedrig, wurde aber positiv überrascht. Für Parties oder 4-5 mal "Groß" - Grillen im Jahr genügt mir der Santos Eden voll und ganz. Der Eden 4011 hat 4 Brenner, Backburner und Kochstelle. Zur Qualität kann ich nichts nachteiliges sagen. Die Heizleistung ist mehr als ausreichend und er lässt sich recht gut reinigen. Ich habe eine Seite mit einer Steakplatte ausgestattet. Man kann so Steaks grillen und Gemüse und/oder Fisch gleichzeitig zubereiten. Er steht jetzt seit 2 Jahren (nur mit einer Haube abgedeckt) draussen, und zeigt noch keinen optischen oder funktionalen Mangel. Ersatzteile habe ich noch nicht benötigt, aber momentan scheint noch alles lieferbar zu sein.
    Im Nachhinein würde ich für den vor 2 Jahren gezahlten Preis jederzeit wieder den Santos vorziehen. Damals wurden die Grills im Frühjahr mit Preisvorschlag bei E*** angeboten. Leider ist heute die Preisdifferenz nicht mehr so groß.
    Gruß, Matthias

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Kann man die so richtig draußen stehen lassen, das ganze Jahr über? Auf meiner Terrasse würde er recht ungeschützt stehen
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Abgedeckt oder nicht?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Naja, schon abgedeckt. Aber bringt so ne Fusselplane denn so viel?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.001
    Mein Weber (Kohlekugel) steht auch draußen, abgedeckt mit der originalen Plane (der besseren von zwei erhältlichen).

    Bis jetzt hat er es ausgehalten. Ein Freund von mit hat einen uralten Weber von seinem Schwiegerpapa geerbt, Vintage at it´s best.
    Es grüßt der Stephan


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von clocker Beitrag anzeigen
    Hallo,
    auf dem Balkon habe ich für den - im Sommer - fast täglichen Gebrauch einen Weber Q320 blackline, mit dem ich voll zufrieden bin.
    Sollten ein paar mehr Leute mehr zu Besuch kommen, und mein Balkon zu klein wurde, hatte ich keine Lust mehr immer den Grill runter zu schleppen.
    Getreu dem Motto: "Billiges kauft man zweimal" hatte ich mir zuerst die "guten" Weber-Grills angeschaut. Für die angedachte wenige Nutzung war mir das jedoch zu viel Geld.

    Ich habe mich beim "grillsportverein.de" schlau gemacht, und im März 2010 über E*** bei Santos einen Eden 4011 gekauft (als Selbstabholer). Für den Preis von 331,00 € !! waren meine Erwartungen entsprechend niedrig, wurde aber positiv überrascht. Für Parties oder 4-5 mal "Groß" - Grillen im Jahr genügt mir der Santos Eden voll und ganz. Der Eden 4011 hat 4 Brenner, Backburner und Kochstelle. Zur Qualität kann ich nichts nachteiliges sagen. Die Heizleistung ist mehr als ausreichend und er lässt sich recht gut reinigen. Ich habe eine Seite mit einer Steakplatte ausgestattet. Man kann so Steaks grillen und Gemüse und/oder Fisch gleichzeitig zubereiten. Er steht jetzt seit 2 Jahren (nur mit einer Haube abgedeckt) draussen, und zeigt noch keinen optischen oder funktionalen Mangel. Ersatzteile habe ich noch nicht benötigt, aber momentan scheint noch alles lieferbar zu sein.
    Im Nachhinein würde ich für den vor 2 Jahren gezahlten Preis jederzeit wieder den Santos vorziehen. Damals wurden die Grills im Frühjahr mit Preisvorschlag bei E*** angeboten. Leider ist heute die Preisdifferenz nicht mehr so groß.
    klingt ja schon mal ganz gut!

    Klar lieber ein Weber. Aber der kostet ca. das Doppelte. Wenn ich mir den Sommer 2011 so durch den Kopf gehen lasse, habe ich den Grill (gemauerter Holzkohle) leider nur 5-7x genutzt (Wetter war ja nicht so toll).

    Der Grill muss auf jeden Fall das ganze Jahr draußen ausharren. Im Winter dann unter dem Pavillon.
    Lieben Gruß René

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Naja, schon abgedeckt. Aber bringt so ne Fusselplane denn so viel?
    Entscheidend wird das Material des Grills sein. Aber zumindest hält eine Plane die gröbsten Witterungseinflüsse fern. Meine Mutter hat einen preiswerten Baumarktgrill, der stand mehrere Sommer mit Plane draußen mit Blick auf die Ostsee und sieht noch sehr gut aus. Mein Outdoorchef-Gaskugelgrill wiederum steht ganzjährig in der Garage und hat jetzt zwei, drei Stellen, an denen das Emaille abplatzte und er rostet.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Unser Napoleon steht immer draußen, im WInter abgedeckt , im Sommer oft ohne Hülle.

    Einmal eine Stunde Zeit im Frühjahr und wieder tiptop, kein Rost und gar nichts.
    Gruß Ulrich

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kauf das Teil halt. Wenn er nach 3 Jahren im Altmetall landet ist der nächste Grill ein Weber oder Napoleon.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    stimmt auch wieder
    Lieben Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Weber Gasgrill
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 19:47
  2. KALLE goes Hollywood !!!!!!!!
    Von Smile im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 21:22
  3. Sloth goes to Hollywood
    Von Marci im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •