Willst du die braune Farbe erhalten: Einreiben mit Teaköl.
Willst du eine graue Patina erreichen, dann mach gar nichts.
Meine Teakmöbel sind auf der Terrasse dauerhaft im Schatten aufgestellt, wenn die bei dir nur zum Teil Sonne und Regen abbekommen, werden sie auch nur teilweise verwittern.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Pflege von Teak Gartenmöbel
-
11.03.2012, 16:44 #1
Pflege von Teak Gartenmöbel
Liebe allwissende Forum
Wir haben uns gestern für unseren Balkon ein Gartentisch und Gartenstühle gekauft. Die Tischplatte und die Armlehne sind aus Teakholz, die restliche Konstruktion aus Edelstahl.
Nun die Frage wie ich das Teakholz pflege? Im Internet habe ich 2 Meinungen gefunden, die einen meinen es ist nicht notwendig Teakölz einzuölen die anderen finden es durchaus sinnvoll.
Wie mache ich es richtig und mit welchem Öl sollte man es, wenn überhaupt notwendig, einölen?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.03.2012, 16:58 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
11.03.2012, 17:03 #3
Dazu gab's doch schon mal einen Thread, meine ich. Teak zu pflegen und einzucremen ist etwas für PTMs.
77 Grüße!
Gerhard
-
11.03.2012, 17:06 #4
Dann oute ich mich als PTM
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.03.2012, 17:18 #5
Dann los, Teaköl kaufen und schön einreiben!
77 Grüße!
Gerhard
-
11.03.2012, 18:23 #6
Schon bestellt
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Teak und Krönchen
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.08.2010, 16:37 -
Polyrattan mit Teak
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:02 -
Teak Gartenmoebel?
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2009, 08:33 -
Teak Gartenmöbel reinigen - wie?
Von Flo777 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.04.2007, 11:33
Lesezeichen